Kanton Confolens-Nord
Der Kanton Confolens-Nord war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Charente und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste acht Gemeinden im Arrondissement Confolens; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Confolens. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im conseil général des Départements war zuletzt in den Jahren 2011–2015 Philippe Bouty.
| Ehemaliger Kanton Confolens-Nord | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Charente |
| Arrondissement | Confolens |
| Hauptort | Confolens |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.558 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 8 |
| INSEE-Code | 1614 |
Gemeinden
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Ambernac | 386 (2013) | – | – Einw./km² | 16009 | 16490 |
| Ansac-sur-Vienne | 856 (2013) | – | – Einw./km² | 16016 | 16500 |
| Confolens | 2.637 (2013) | – | – Einw./km² | 16106 | 16500 |
| Épenède | 221 (2013) | – | – Einw./km² | 16128 | 16490 |
| Hiesse | 242 (2013) | – | – Einw./km² | 16164 | 16490 |
| Lessac | 557 (2013) | – | – Einw./km² | 16181 | 16500 |
| Manot | 588 (2013) | – | – Einw./km² | 16205 | 16500 |
| Pleuville | 373 (2013) | – | – Einw./km² | 16264 | 16490 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.