Kanton Montbron
Der Kanton Montbron war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Charente und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement Angoulême; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Montbron. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Montbron | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Charente |
| Arrondissement | Angoulême |
| Hauptort | Montbron |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 7.129 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 30 Einw./km² |
| Fläche | 236.18 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 1619 |
Der Kanton Montbron war 236,18 km² groß und hatte zuletzt 7129 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Charras | 388 (2013) | – | – Einw./km² | 16084 | 16380 |
| Écuras | 598 (2013) | – | – Einw./km² | 16124 | 16220 |
| Eymouthiers | 295 (2013) | – | – Einw./km² | 16135 | 16220 |
| Feuillade | 292 (2013) | – | – Einw./km² | 16137 | 16380 |
| Grassac | 312 (2013) | – | – Einw./km² | 16158 | 16380 |
| Mainzac | 95 (2013) | – | – Einw./km² | 16203 | 16380 |
| Marthon | 569 (2013) | – | – Einw./km² | 16211 | 16380 |
| Montbron | 2.141 (2013) | – | – Einw./km² | 16223 | 16220 |
| Orgedeuil | 228 (2013) | – | – Einw./km² | 16250 | 16220 |
| Rouzède | 223 (2013) | – | – Einw./km² | 16290 | 16220 |
| Saint-Germain-de-Montbron | 510 (2013) | – | – Einw./km² | 16323 | 16380 |
| Saint-Sornin | 875 (2013) | – | – Einw./km² | 16353 | 16220 |
| Souffrignac | 154 (2013) | – | – Einw./km² | 16372 | 16380 |
| Vouthon | 426 (2013) | – | – Einw./km² | 16421 | 16220 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.