Kanton Cognac-2

Der Kanton Cognac-2 ist ein französischer Kanton im Arrondissement Cognac, im Département Charente und in der Region Nouvelle-Aquitaine. Er umfasst einen Teilbereich der Stadt Cognac und sechs weitere Gemeinden südwestlich von Cognac. Bei der landesweiten Neuordnung der französischen Kantone wurde er 2015 neu geschaffen.

Kanton Cognac-2
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Charente
Arrondissement Cognac
Bureau centralisateur Cognac
Einwohner 17.766 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 279 Einw./km²
Fläche 63,79 km²
Gemeinden 612
INSEE-Code 1612

Lage des Kantons Cognac-2 im
Département Charente

Gemeinden

Der Kanton besteht aus sieben Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 17.766 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 63,79 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Ars 709 11,70 61 16018 16130
Châteaubernard 3.746 13,39 280 16089 16100
Cognac [A 1] 10.092 6,37 1.584 16102 16100
Gimeux 719 7,40 97 16152 16130
Javrezac 563 3,61 156 16169 16100
Merpins 1.101 10,40 106 16217 16100
Saint-Laurent-de-Cognac 826 10,92 76 16330 16100
Kanton Cognac-2 17.766 63,79 279 1612  
  1. Nur der südwestliche Teil der Gemeinde, der Rest gehört zum Kanton Cognac-1.

Bis auf die Gemeinde Louzac-Saint-André gleicht sein Zuschnitt demjenigen des ehemaligen Kantons Cognac-Sud.

Politik

Vertreter im Departementrat
Amtszeit Namen Partei
2015–Yves Pierre Briand
Emilie Richaud[1]
UD

Einzelnachweise

  1. Résultats des élections départementales 2015 publiziert auf der Website des französischen Innenministeriums (französisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.