Kanton Montembœuf
Der Kanton Montembœuf war bis 2015 ein französischer Kanton im Département Charente und in der damaligen Region Poitou-Charentes. Er umfasste 12 Gemeinden im Arrondissement Confolens; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Montembœuf. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung.
| Ehemaliger Kanton Montembœuf | |
|---|---|
| Region | Poitou-Charentes |
| Département | Charente |
| Arrondissement | Confolens |
| Hauptort | Montembœuf |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 3.879 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 19 Einw./km² |
| Fläche | 203.55 km² |
| Gemeinden | 12 |
| INSEE-Code | 1620 |
Der Kanton Montembœuf war 203,55 km2 groß und hatte zuletzt 3879 Einwohner (Stand: 2012).
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 12 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Cherves-Châtelars | 412 (2013) | – | – Einw./km² | 16096 | 16310 |
| Lésignac-Durand | 182 (2013) | – | – Einw./km² | 16183 | 16310 |
| Le Lindois | 339 (2013) | – | – Einw./km² | 16188 | 16310 |
| Massignac | 390 (2013) | – | – Einw./km² | 16212 | 16310 |
| Mazerolles | 329 (2013) | – | – Einw./km² | 16213 | 16310 |
| Montembœuf | 686 (2013) | – | – Einw./km² | 16225 | 16310 |
| Mouzon | 132 (2013) | – | – Einw./km² | 16239 | 16310 |
| Roussines | 259 (2013) | – | – Einw./km² | 16289 | 16310 |
| Saint-Adjutory | 450 (2013) | – | – Einw./km² | 16293 | 16310 |
| Sauvagnac | 67 (2013) | – | – Einw./km² | 16364 | 16310 |
| Verneuil | 97 (2013) | – | – Einw./km² | 16398 | 16310 |
| Vitrac-Saint-Vincent | 519 (2013) | – | – Einw./km² | 16416 | 16310 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.