Kanton Ervy-le-Châtel

Der Kanton Ervy-le-Châtel war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aube und in der Region Champagne-Ardenne. Er umfasste 16 Gemeinden im Arrondissement Troyes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Ervy-le-Châtel. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Franck Simard.

Ehemaliger
Kanton Ervy-le-Châtel
Region Champagne-Ardenne
Département Aube
Arrondissement Troyes
Hauptort Ervy-le-Châtel
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 5.808 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 25 Einw./km²
Fläche 230.47 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 1009

Der Kanton Ervy-le-Châtel war 230,47 km² groß und hatte im Jahr 2012 5.808 Einwohner.

Gemeinden

 Gemeinde  Einwohner ;
(Stand: 2019)
 Code postal  Code Insee 
Auxon10231013010018
Chamoy5071013010074
Chessy-les-Prés5191013010099
Coursan-en-Othe1041013010107
Courtaoult821013010108
Les Croûtes931013010118
Davrey2251013010122
Eaux-Puiseaux2601013010133
Ervy-le-Châtel11421013010140
Marolles-sous-Lignières3291013010227
Montfey1241013010247
Montigny-les-Monts2531013010251
Racines1681013010312
Saint-Phal5131013010359
Villeneuve-au-Chemin1841013010422
Vosnon2321013010441

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
47875289504251875341542457035808
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.