Kanton Lusigny-sur-Barse
Der Kanton Lusigny-sur-Barse war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Département Aube in der Region Champagne-Ardenne. Er umfasste 14 Gemeinden im Arrondissement Troyes; sein Hauptort (frz.: chef-lieu) war Lusigny-sur-Barse. Die landesweiten Änderungen in der Zusammensetzung der Kantone brachten im März 2015 seine Auflösung. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt Christian Branle.
| Ehemaliger Kanton Lusigny-sur-Barse | |
|---|---|
| Region | Champagne-Ardenne |
| Département | Aube |
| Arrondissement | Troyes |
| Hauptort | Lusigny-sur-Barse |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.939 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 55 Einw./km² |
| Fläche | 181.03 km² |
| Gemeinden | 14 |
| INSEE-Code | 1012 |
Der Kanton Lusigny-sur-Barse war 181,03 km² groß und hatte 9939 Einwohner im Jahr 2012.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus 14 Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner (Stand: 2019) | Code postal | Code Insee |
|---|---|---|---|
| Bouranton | 594 | 10270 | 10053 |
| Clérey | 1127 | 10390 | 10100 |
| Courteranges | 559 | 10270 | 10110 |
| Fresnoy-le-Château | 287 | 10270 | 10162 |
| Laubressel | 569 | 10270 | 10190 |
| Lusigny-sur-Barse | 2207 | 10270 | 10209 |
| Mesnil-Saint-Père | 458 | 10140 | 10238 |
| Montaulin | 809 | 10270 | 10245 |
| Montiéramey | 403 | 10270 | 10249 |
| Montreuil-sur-Barse | 234 | 10270 | 10255 |
| Rouilly-Saint-Loup | 513 | 10800 | 10329 |
| Ruvigny | 497 | 10410 | 10332 |
| Thennelières | 332 | 10410 | 10375 |
| Verrières | 1858 | 10390 | 10406 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 4892 | 5151 | 5306 | 6957 | 7732 | 8318 | 9147 | 9939 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.