Kanton Ernée
Der Kanton Ernée ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Mayenne, im Département Mayenne und in der Region Pays de la Loire; sein Hauptort ist Ernée.
| Kanton Ernée | |
|---|---|
| Region | Pays de la Loire |
| Département | Mayenne |
| Arrondissement | Mayenne |
| Hauptort | Ernée |
| Einwohner | 20.832 (1. Jan. 2019) |
| Bevölkerungsdichte | 43 Einw./km² |
| Fläche | 485,08 km² |
| Gemeinden | 15 |
| INSEE-Code | 5305 |
![]() Lage des Kantons Ernée im Département Mayenne | |
Geschichte
Der Kanton entstand 1801 aus dem Zusammenschluss von Gemeinden, die bis dahin zu den Kantonen Ernée, Montaudin und Saint-Denys-de-Gastines (heute Saint-Denis-de-Gastines) gehörten.
Gemeinden
Der Kanton besteht aus 15 Gemeinden mit insgesamt 20.832 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 485,08 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019 |
Fläche km² |
Dichte Einw./km² |
Code INSEE |
Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Andouillé | 2.319 | 37,00 | 63 | 53005 | 53240 |
| Chailland | 1.155 | 35,73 | 32 | 53048 | 53420 |
| Ernée | 5.717 | 36,45 | 157 | 53096 | 53500 |
| Juvigné | 1.465 | 62,57 | 23 | 53123 | 53380 |
| La Baconnière | 1.923 | 27,73 | 69 | 53015 | 53240 |
| La Bigottière | 496 | 18,58 | 27 | 53031 | 53240 |
| La Croixille | 652 | 20,16 | 32 | 53086 | 53380 |
| La Pellerine | 305 | 8,36 | 36 | 53177 | 53220 |
| Larchamp | 1.115 | 41,27 | 27 | 53126 | 53220 |
| Montenay | 1.363 | 37,71 | 36 | 53155 | 53500 |
| Saint-Denis-de-Gastines | 1.447 | 49,02 | 30 | 53211 | 53500 |
| Saint-Germain-le-Guillaume | 512 | 13,51 | 38 | 53225 | 53240 |
| Saint-Hilaire-du-Maine | 832 | 30,50 | 27 | 53226 | 53380 |
| Saint-Pierre-des-Landes | 922 | 42,23 | 22 | 53245 | 53500 |
| Vautorte | 609 | 24,26 | 25 | 53269 | 53500 |
| Kanton Ernée | 20.832 | 485,08 | 43 | 5305 | – |
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kantone im März 2015 bestand der Kanton Ernée aus den sechs Gemeinden Ernée (Hauptort), La Pellerine, Larchamp, Montenay, Saint-Denis-de-Gastines und Vautorte. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 193,73 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 5310.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 10.517 | 10.556 | 10.821 | 11.208 | 11.208 | 10.666 | 10.834 |
