Kanton Dun-le-Palestel

Der Kanton Dun-le-Palestel (okzitanisch Canton Dun) ist eine französische Verwaltungseinheit im Arrondissement Guéret im Département Creuse in der Region Nouvelle-Aquitaine; sein Hauptort ist Dun-le-Palestel.

Kanton Dun-le-Palestel
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Creuse
Arrondissement Guéret
Hauptort Dun-le-Palestel
Gründungsdatum 15. Februar 1790
Einwohner 7.546 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 21 Einw./km²
Fläche 354,04 km²
Gemeinden 17
INSEE-Code 2307

Lage des Kantons Dun-le-Palestel im
Département Creuse

Lage

Der Kanton liegt im Nordwesten des Départements Creuse.

Geschichte

Der Kanton entstand am 15. Februar 1790. Von 1801 bis 2015 gehörten dreizehn Gemeinden zum Kanton Dun-le-Palestel. Mit der Neuordnung der Kantone in Frankreich kamen drei Gemeinden aus dem Kanton La Souterraine und eine Gemeinde aus dem Kanton Bonnat hinzu.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 17 Gemeinden mit insgesamt 7546 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 354,04 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Azerables 813 39,37 21 23015 23160
Bazelat 247 13,41 18 23018 23160
Colondannes 274 10,78 25 23065 23800
Crozant 439 31,78 14 23070 23160
Dun-le-Palestel 1.094 9,80 112 23075 23800
Fresselines 488 30,81 16 23087 23450
La Celle-Dunoise 541 28,88 19 23039 23800
La Chapelle-Baloue 128 8,64 15 23050 23160
Lafat 323 21,17 15 23103 23800
Maison-Feyne 302 13,20 23 23117 23800
Naillat 630 36,57 17 23141 23800
Nouzerolles 96 8,20 12 23147 23360
Sagnat 192 11,85 16 23166 23800
Saint-Germain-Beaupré 386 17,17 22 23199 23160
Saint-Sébastien 632 25,34 25 23239 23160
Saint-Sulpice-le-Dunois 587 30,69 19 23244 23800
Villard 374 16,38 23 23263 23800
Kanton Dun-le-Palestel 7.546 354,04 21 2307  

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Dun-le-Palestel die 13 Gemeinden Colondannes, Crozant, Dun-le-Palestel, Fresselines, La Celle-Dunoise, La Chapelle-Baloue, Lafat, Maison-Feyne, Naillat, Sagnat, Saint-Sébastien, Saint-Sulpice-le-Dunois und Villard. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 291,37 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 2308.

Bevölkerungsentwicklung des alten Kantons bis 2012

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
10.1609.6488.8287.9677.1326.5756.5366.472

Politik

Bei der Wahl zum Generalrat des Départements Creuse am 22. März 2015 gewann das Gespann Laurent Daulny/Hélène Faivre (UMP) gegen drei weitere Kandidatenpaare aus den Reihen des FN, der PS und des Front de gauche bereits im Ersten Wahlgang mit einem Stimmenanteil von 51,89 % (Wahlbeteiligung:57,03 %).[1]

Vertreter im conseil général des Départements
Amtszeit Name Partei
1976–1988Pierre DelilleDVD, dann RPR
1988–2001Roland AupetitRPR
2001–2008Jean-Claude DugenestPS
2008–2015Laurent DaulnyUMP
2015–Laurent Daulny
Hélène Faivre
UMP/LR

Einzelnachweise

  1. Wahlergebnis des Wahlgangs
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.