Kanton Dornes
Der Kanton Dornes war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Nevers im Département Nièvre und in der Region Burgund; sein Hauptort war Dornes, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015, wiedergewählt 2008, Guy Hourcabie.
| Ehemaliger Kanton Dornes | |
|---|---|
| Region | Burgund |
| Département | Nièvre |
| Arrondissement | Nevers |
| Hauptort | Dornes |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 4.379 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² |
| Fläche | 267.58 km² |
| Gemeinden | 9 |
| INSEE-Code | 5810 |
Der Kanton war 267,58 km² groß und hatte 4.234 Einwohner (Stand 1999), was einer Bevölkerungsdichte von 16 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 222 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 190 m in Cossaye und 267 m in Neuville-lès-Decize.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Cossaye | 777 (2013) | – | – Einw./km² | 58087 | 58300 |
| Dornes | 1.380 (2013) | – | – Einw./km² | 58104 | 58390 |
| Lamenay-sur-Loire | 55 (2013) | – | – Einw./km² | 58137 | 58300 |
| Lucenay-lès-Aix | 1.005 (2013) | – | – Einw./km² | 58146 | 58380 |
| Neuville-lès-Decize | 256 (2013) | – | – Einw./km² | 58192 | 58300 |
| Saint-Parize-en-Viry | 182 (2013) | – | – Einw./km² | 58259 | 58300 |
| Toury-Lurcy | 422 (2013) | – | – Einw./km² | 58293 | 58300 |
| Toury-sur-Jour | 123 (2013) | – | – Einw./km² | 58294 | 58240 |
| Tresnay | 188 (2013) | – | – Einw./km² | 58296 | 58240 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5.334 | 5.625 | 5.137 | 4.792 | 4.611 | 4.234 | 4.300 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.