Kanton Carmaux-Sud
Der Kanton Carmaux-Sud war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Albi, im Département Tarn und in der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Carmaux. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 André Fabre (PS).
| Ehemaliger Kanton Carmaux-Sud | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées |
| Département | Tarn |
| Arrondissement | Albi |
| Hauptort | Carmaux |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 7.911 (1. Jan. 2012) |
| Gemeinden | 4 |
| INSEE-Code | 8139 |
Gemeinden
Der Kanton bestand aus dem südlichen Teil der Stadt Carmaux (angegeben ist hier die Gesamteinwohnerzahl, im Kanton selbst lebten etwa 4.100 Einwohner der Stadt) und weiteren drei Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Blaye-les-Mines | 3.073 (2013) | 8,88 | 346 Einw./km² | 81033 | 81400 |
| Carmaux | 9.688 (2013) | – | – Einw./km² | 81060 | 81400 |
| Labastide-Gabausse | 471 (2013) | 12,18 | 39 Einw./km² | 81114 | 81400 |
| Taïx | 429 (2013) | 4,76 | 90 Einw./km² | 81291 | 81130 |
Geschichte
1973 wurde der frühere Kanton Carmaux in die Kantone Carmaux-Nord und Carmaux-Sud aufgeteilt.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.