Kanton Labruguière
Der Kanton Labruguière war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Castres, im Département Tarn in der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Labruguière. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Michel Benoit (zunächst DVG, dann PS).
| Ehemaliger Kanton Labruguière | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées | 
| Département | Tarn | 
| Arrondissement | Castres | 
| Hauptort | Labruguière | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 13.142 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 93 Einw./km² | 
| Fläche | 141.74 km² | 
| Gemeinden | 7 | 
| INSEE-Code | 8114 | 
Der Kanton war 141,74 km² groß und hatte 11.300 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 80 Einw./km² entsprach. Im Mittel lag er 205 Meter über Normalnull, zwischen 167 und 1027 Meter.
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus sieben Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| Escoussens | 635 (2013) | 23,62 | 27 Einw./km² | 81084 | 81290 | 
| Labruguière | 6.442 (2013) | 60,73 | 106 Einw./km² | 81120 | 81290 | 
| Lagarrigue | 1.806 (2013) | 4,86 | 372 Einw./km² | 81130 | 81090 | 
| Noailhac | 855 (2013) | 20,77 | 41 Einw./km² | 81196 | 81490 | 
| Saint-Affrique-les-Montagnes | 814 (2013) | 7,86 | 104 Einw./km² | 81235 | 81290 | 
| Valdurenque | 820 (2013) | 5,99 | 137 Einw./km² | 81307 | 81090 | 
| Viviers-lès-Montagnes | 1.931 (2013) | 17,91 | 108 Einw./km² | 81325 | 81290 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.