Kanton Vaour
Der Kanton Vaour war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Albi, im Département Tarn und in der Region Midi-Pyrénées. Hauptort war Vaour. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2008 bis 2015 Georges Bousquet (PS).
| Ehemaliger Kanton Vaour  | |
|---|---|
| Region | Midi-Pyrénées | 
| Département | Tarn | 
| Arrondissement | Albi | 
| Hauptort | Vaour | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 1.663 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 12 Einw./km² | 
| Fläche | 135.65 km² | 
| Gemeinden | 9 | 
| INSEE-Code | 8134 | 
Der Kanton war 135,65 Quadratkilometer groß und hatte 1517 Einwohner. Im Mittel lag er 459 Meter über Normalnull, zwischen 180 und 602 Meter.
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus neun Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| Itzac | 147 (2013) | – | – Einw./km² | 81108 | 81170 | 
| Marnaves | 76 (2013) | – | – Einw./km² | 81154 | 81170 | 
| Milhars | 233 (2013) | – | – Einw./km² | 81165 | 81170 | 
| Montrosier | 27 (2013) | – | – Einw./km² | 81184 | 81170 | 
| Penne | 578 (2013) | – | – Einw./km² | 81206 | 81140 | 
| Le Riols | 114 (2013) | – | – Einw./km² | 81224 | 81170 | 
| Roussayrolles | 74 (2013) | – | – Einw./km² | 81234 | 81140 | 
| Saint-Michel-de-Vax | 63 (2013) | – | – Einw./km² | 81265 | 81140 | 
| Vaour | 363 (2013) | – | – Einw./km² | 81309 | 81140 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.