Kanton Cléry-Saint-André
Der Kanton Cléry-Saint-André war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Orléans, im Département Loiret und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Cléry-Saint-André, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1996 bis 2015 Clément Oziel. Bis 1918 hieß der Kanton noch Canton de Cléry.
| Ehemaliger Kanton Cléry-Saint-André | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Loiret |
| Arrondissement | Orléans |
| Hauptort | Cléry-Saint-André |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 8.126 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 62 Einw./km² |
| Fläche | 131.52 km² |
| Gemeinden | 5 |
| INSEE-Code | 4510 |
Der Kanton Cléry-Saint-André war 131,52 km² groß und hatte (1999) 6.978 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 53 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Cléry-Saint-André | 3.343 (2013) | 18,13 | 184 Einw./km² | 45098 | 45370 |
| Dry | 1.406 (2013) | 22,64 | 62 Einw./km² | 45130 | 45370 |
| Jouy-le-Potier | 1.319 (2013) | 50,4 | 26 Einw./km² | 45175 | 45370 |
| Mareau-aux-Prés | 1.264 (2013) | 13,34 | 95 Einw./km² | 45196 | 45370 |
| Mézières-lez-Cléry | 814 (2013) | 27,01 | 30 Einw./km² | 45204 | 45370 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 4314 | 4427 | 4718 | 5461 | 6393 | 6978 | 7880 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.