Kanton Artenay
Der Kanton Artenay war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Orléans, im Département Loiret und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Artenay, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2004 bis 2015 Philippe Paillet.
| Ehemaliger Kanton Artenay | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire |
| Département | Loiret |
| Arrondissement | Orléans |
| Hauptort | Artenay |
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
| Einwohner | 9.395 (1. Jan. 2012) |
| Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² |
| Fläche | 196.87 km² |
| Gemeinden | 10 |
| INSEE-Code | 4501 |
Der Kanton Artenay war 196,87 km² groß und hatte (2006) 8.395 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 43 Einwohnern pro km² entsprach.
Gemeinden
Der Kanton bestand aus zehn Gemeinden:
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
|---|---|---|---|---|---|
| Artenay | 1.827 (2013) | – | – Einw./km² | 45008 | 45410 |
| Bucy-le-Roi | 181 (2013) | – | – Einw./km² | 45058 | 45410 |
| Cercottes | 1.397 (2013) | – | – Einw./km² | 45062 | 45520 |
| Chevilly | 2.713 (2013) | – | – Einw./km² | 45093 | 45520 |
| Gidy | 1.699 (2013) | – | – Einw./km² | 45154 | 45520 |
| Huêtre | 279 (2013) | – | – Einw./km² | 45166 | 45520 |
| Lion-en-Beauce | 146 (2013) | – | – Einw./km² | 45183 | 45410 |
| Ruan | 219 (2013) | – | – Einw./km² | 45266 | 45410 |
| Sougy | 843 (2013) | – | – Einw./km² | 45313 | 45410 |
| Trinay | 232 (2013) | – | – Einw./km² | 45330 | 45410 |
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5.801 | 5.846 | 6.758 | 8.097 | 8.297 | 8.251 | 8.823 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.