Kanton Bellegarde
Der Kanton Bellegarde war bis 2015 ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Montargis, im Département Loiret und in der Region Centre-Val de Loire; sein Hauptort war Bellegarde. Sein Vertreter im Conseil Régional für die Jahre 2008–2014 war Albert Février.
| Ehemaliger Kanton Bellegarde  | |
|---|---|
| Region | Centre-Val de Loire | 
| Département | Loiret | 
| Arrondissement | Montargis | 
| Hauptort | Bellegarde | 
| Auflösungsdatum | 29. März 2015 | 
| Einwohner | 7.182 (1. Jan. 2012) | 
| Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | 
| Fläche | 150.16 km² | 
| Gemeinden | 12 | 
| INSEE-Code | 4504 | 
Geografie
    
Der Kanton lag im Zentrum des Départements Loiret. Im Westen grenzte er an den Kanton Châteauneuf-sur-Loire, im Norden an die Kantone Beaune-la-Rolande und Ferrières-en-Gâtinais, im Osten an die Kantone Châlette-sur-Loing und Amilly und im Süden an den Kanton Lorris.
Gemeinden
    
Der Kanton bestand aus zwölf Gemeinden.
| Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Postleitzahl | Code INSEE | 
|---|---|---|---|---|---|
| Auvilliers-en-Gâtinais | 363 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45017 | 
| Beauchamps-sur-Huillard | 416 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45027 | 
| Bellegarde | 1756 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45031 | 
| Chapelon | 274 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45078 | 
| Fréville-du-Gâtinais | 185 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45150 | 
| Ladon | 1376 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45178 | 
| Mézières-en-Gâtinais | 262 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45205 | 
| Moulon | 203 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45219 | 
| Nesploy | 396 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45223 | 
| Ouzouer-sous-Bellegarde | 310 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45243 | 
| Quiers-sur-Bézonde | 1164 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45259 | 
| Villemoutiers | 479 (2013) | – | – Einw./km² | 45270 | 45339 | 
Bevölkerungsentwicklung
    
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 5197 | 5076 | 5246 | 5375 | 5860 | 6084 | 6862 | 
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.