Kanton Chalindrey

Der Kanton Chalindrey ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Langres im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Der Hauptort des Kantons ist Chalindrey.

Kanton Chalindrey
Region Grand Est
Département Haute-Marne
Arrondissement Langres
Hauptort Chalindrey
Einwohner 10.741 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Fläche 492,03 km²
Gemeinden 45
INSEE-Code 5203

Lage des Kantons Chalindrey im
Département Haute-Marne

Geschichte

Der Kanton wurde am 22. März 2015 im Rahmen der Neugliederung der Kantone neu geschaffen.[1] Seine Gemeinden gehörten bis 2015 zu den Kantonen Fayl-Billot (alle 18 Gemeinden), Laferté-sur-Amance (9 der 11 Gemeinden), Longeau-Percey (8 der 24 Gemeinden), Varennes-sur-Amance (6 der 13 Gemeinden), Langres (Culmont und Saint-Vallier-sur-Marne), Neuilly-l’Évêque (Celsoy) und Prauthoy (Grandchamp).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 45 Gemeinden mit insgesamt 10.741 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 492,03 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Anrosey 124 11,11 11 52013 52500
Arbigny-sous-Varennes 86 9,75 9 52015 52500
Belmont 58 7,36 8 52043 52500
Bize 85 2,09 41 52051 52500
Celsoy 102 5,46 19 52090 52600
Chalindrey 2.429 20,20 120 52093 52600
Champigny-sous-Varennes 113 5,82 19 52103 52400
Champsevraine 737 40,91 18 52083 52500
Chaudenay 345 4,70 73 52119 52600
Chézeaux 76 10,68 7 52124 52400
Coiffy-le-Bas 88 11,44 8 52135 52400
Culmont 513 8,42 61 52155 52600
Farincourt 37 5,06 7 52195 52500
Fayl-Billot 1.298 43,27 30 52197 52500
Genevrières 131 13,07 10 52213 52500
Gilley 65 10,51 6 52223 52500
Grandchamp 78 4,80 16 52228 52600
Grenant 151 13,01 12 52229 52500
Guyonvelle 104 5,34 19 52233 52400
Haute-Amance 962 46,50 21 52242 52600
Heuilley-le-Grand 193 12,20 16 52240 52600
Laferté-sur-Amance 105 8,00 13 52257 52500
Le Pailly 276 7,13 39 52374 52600
Les Loges 132 10,99 12 52290 52500
Maizières-sur-Amance 95 8,00 12 52303 52500
Noidant-Chatenoy 84 5,26 16 52354 52600
Palaiseul 55 5,00 11 52375 52600
Pierremont-sur-Amance 149 16,46 9 52388 52500
Pisseloup 56 3,25 17 52390 52500
Poinson-lès-Fayl 213 12,33 17 52394 52500
Pressigny 198 22,42 9 52406 52500
Rivières-le-Bois 69 7,12 10 52424 52600
Rougeux 104 9,87 11 52438 52500
Saint-Broingt-le-Bois 69 4,52 15 52445 52190
Saint-Vallier-sur-Marne 172 6,56 26 52457 52200
Saulles 48 17,36 3 52464 52500
Savigny 59 6,12 10 52467 52500
Soyers 68 6,00 11 52483 52400
Torcenay 554 8,45 66 52492 52500
Tornay 30 7,36 4 52493 52500
Valleroy 25 3,45 7 52503 52500
Varennes-sur-Amance 261 12,68 21 52504 52400
Velles 62 4,23 15 52513 52500
Violot 67 4,28 16 52539 52600
Voncourt 15 3,49 4 52546 52500
Kanton Chalindrey 10.741 492,03 22 5203  

Politik

Im 1. Wahlgang am 22. März 2015 erreichte keines der drei Kandidatenpaare die absolute Mehrheit. Bei der Stichwahl am 29. März 2015 gewann das Gespann Bernard Gendrot/Véronique Michel (beide DVD) gegen Jean-François Gueniot/Marie Perrin (beide PS) und Fabienne Millot/Gérard Terrillon (beide FN) mit einem Stimmenanteil von 42,62 % (Wahlbeteiligung:60,79 %).[2]

Vertreter im Departementrat des Départements
Amtszeit Name Partei
2015–Bernard Gendrot
Véronique Michel
DVD

Einzelnachweise

  1. Die Neuordnung der Kantone im Département Haute-Marne, Artikel 4
  2. Wahlergebnis der beiden Wahlgänge
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.