Kanton Langres
Der Kanton Langres ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement Langres, im Département Haute-Marne und in der Region Grand Est; sein Hauptort ist Langres.
| Kanton Langres | |
|---|---|
| Region | Grand Est | 
| Département | Haute-Marne | 
| Arrondissement | Langres | 
| Hauptort | Langres | 
| Einwohner | 11.899 (1. Jan. 2019) | 
| Bevölkerungsdichte | 56 Einw./km² | 
| Fläche | 214,02 km² | 
| Gemeinden | 18 | 
| INSEE-Code | 5210 | 
![]() Lage des Kantons Langres im Département Haute-Marne  | |
Gemeinden
    
Der Kanton besteht aus 18 Gemeinden mit insgesamt 10.408 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 570,48 km²:
| Gemeinde | Einwohner 1. Januar 2019  | 
Fläche km²  | 
Dichte Einw./km²  | 
Code INSEE  | 
Postleitzahl | 
|---|---|---|---|---|---|
| Beauchemin | 107 | 12,15 | 9 | 52042 | 52260 | 
| Champigny-lès-Langres | 422 | 6,41 | 66 | 52102 | 52200 | 
| Chanoy | 122 | 2,06 | 59 | 52106 | 52260 | 
| Chatenay-Mâcheron | 99 | 6,08 | 16 | 52115 | 52200 | 
| Chatenay-Vaudin | 49 | 3,67 | 13 | 52116 | 52360 | 
| Faverolles | 96 | 17,56 | 5 | 52196 | 52600 | 
| Humes-Jorquenay | 579 | 15,69 | 37 | 52246 | 52200 | 
| Langres | 7.668 | 23,17 | 331 | 52269 | 52200 | 
| Lecey | 199 | 7,81 | 25 | 52280 | 52360 | 
| Marac | 214 | 22,16 | 10 | 52307 | 52260 | 
| Mardor | 53 | 7,49 | 7 | 52312 | 52200 | 
| Ormancey | 77 | 17,14 | 4 | 52366 | 52200 | 
| Peigney | 382 | 8,29 | 46 | 52380 | 52200 | 
| Perrancey-les-Vieux-Moulins | 292 | 17,27 | 17 | 52383 | 52200 | 
| Saint-Ciergues | 183 | 12,38 | 15 | 52447 | 52200 | 
| Saints-Geosmes | 1.116 | 27,45 | 41 | 52449 | 52200 | 
| Saint-Martin-lès-Langres | 109 | 3,67 | 30 | 52452 | 52200 | 
| Saint-Maurice | 132 | 3,57 | 37 | 52453 | 52200 | 
| Kanton Langres | 11.899 | 214,02 | 56 | 5210 | – | 
Bis zur landesweiten Neugliederung der Kanton 2015 bestand der Kanton Langres aus den 22 Gemeinden Balesmes-sur-Marne, Champigny-lès-Langres, Chanoy, Chatenay-Mâcheron, Courcelles-en-Montagne, Culmont, Faverolles, Humes-Jorquenay, Langres (Hauptort), Marac, Mardor, Noidant-le-Rocheux, Ormancey, Peigney, Perrancey-les-Vieux-Moulins, Saint-Ciergues, Saints-Geosmes, Saint-Martin-lès-Langres, Saint-Maurice, Saint-Vallier-sur-Marne, Vauxbons und Voisines. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 267,14 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 5216.
Veränderungen im Gemeindebestand seit der landesweiten Neuordnung der Kantone
    
2016: Fusion Balesmes-sur-Marne und Saints-Geosmes → Saints-Geosmes
