Kanton Aignay-le-Duc

Der Kanton Aignay-le-Duc war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Montbard im Département Côte-d’Or und in der Region Burgund; sein Hauptort war Aignay-le-Duc, Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1970 bis 2015 Henri Julien.

Ehemaliger
Kanton Aignay-le-Duc
Region Burgund
Département Côte-d’Or
Arrondissement Montbard
Hauptort Aignay-le-Duc
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 1.433 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 5 Einw./km²
Fläche 266.16 km²
Gemeinden 16
INSEE-Code 2101

Geografie

Der Kanton war 266,16 km² groß und hatte (1999) 1.622 Einwohner, was einer Bevölkerungsdichte von 6 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel auf 384 Meter über dem Meeresspiegel, zwischen 266 m in Busseaut und 527 m in Échalot.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 16 Gemeinden:

GemeindeEinwohner JahrFläche km²BevölkerungsdichteCode INSEEPostleitzahl
Aignay-le-Duc302 (2013)   Einw./km²2100421510
Beaulieu32 (2013)   Einw./km²2105221510
Beaunotte21 (2013)   Einw./km²2105521510
Bellenod-sur-Seine77 (2013)   Einw./km²2106121510
Busseaut52 (2013)   Einw./km²2111721510
Duesme46 (2013)   Einw./km²2123521510
Échalot103 (2013)   Einw./km²2123721510
Étalante130 (2013)   Einw./km²2125321510
Mauvilly68 (2013)   Einw./km²2139621510
Meulson37 (2013)   Einw./km²2141021510
Minot205 (2013)   Einw./km²2141521510
Moitron60 (2013)   Einw./km²2141821510
Origny49 (2013)   Einw./km²2147021510
Quemigny-sur-Seine95 (2013)   Einw./km²2151421510
Rochefort-sur-Brévon45 (2013)   Einw./km²2152621510
Saint-Germain-le-Rocheux83 (2013)   Einw./km²2154921510

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999
2.3092.5342.2031.9581.8071.622
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.