Kanton Dijon-6

Der Kanton Dijon-6 ist ein französischer Kanton im Arrondissement Dijon, im Département Côte-d’Or und in der Region Bourgogne-Franche-Comté; sein Hauptort ist Dijon, Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 2004 François-Xavier Dugourd.

Kanton Dijon-6
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Côte-d’Or
Arrondissement Dijon
Hauptort Dijon
Einwohner 25.631 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 805 Einw./km²
Fläche 31,84 km²
Gemeinden 216
INSEE-Code 2113

Lage des Kantons Dijon-6 im
Département Côte-d’Or

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 3 Gemeinden und Gemeindeteilen mit insgesamt 25.631 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 31,84 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Corcelles-les-Monts 625 14,57 43 21192 21160
Dijon [A 1] 24.747 10,97 2.256 21231 21130
Flavignerot 206 6,30 33 21270 21160
Kanton Dijon-6 25.631 31,84 805 2113  
  1. Nur der westliche Teil der Gemeinde, der Rest verteilt sich auf die Kantone Dijon-1, Dijon-2, Dijon-3, Dijon-4 und Dijon-5.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörte zum Kanton Dijon-6 ein Teil der Gemeinde Dijon. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 2140.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.