Kaisersturz

Kaisersturz ist ein deutscher Fernsehfilm des Regisseurs Christoph Röhl. Das Doku-Drama wurde am 31. Oktober 2018 erstmals im ZDF gezeigt.[1] Die Grundlage des Filmes bildet das Buch Kaisersturz – Vom Scheitern im Herzen der Macht des Historikers Lothar Machtan, der auch Berater des Films und Co-Autor des Drehbuchs ist.

Fernsehserie
Originaltitel Kaisersturz
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr 2018
Produktions-
unternehmen
AVE publishing GmbH& Co.KG
Länge 90 Minuten
Genre Dokudrama
Regie Christoph Röhl
Drehbuch Dirk Kämper
Lothar Machtan
Produktion Walid Nakschbandi
Musik Ali N. Askin
Kamera Peter Steuger
Erstausstrahlung 31. Oktober 2018 auf ZDF
Besetzung

Handlung

Im Herbst 1918 brach in Deutschland die Monarchie zusammen und die Republik wurde ausgerufen. Der Film erzählt das Ringen um die Macht zwischen dem kaiserlichen Regime und den erstarkenden demokratischen Kräften bis zum 9. November 1918. Hauptfiguren sind Wilhelm II., seine Frau Auguste Viktoria, Friedrich Ebert und Max von Baden.

Hintergrund

Der Film wurde vom 12. September 2017 bis zum 9. Oktober 2017 in Berlin, Kassel, Nürnberg und Potsdam gedreht.[2] Im Neuen Palais in Potsdam, der Sommerresidenz des letzten Kaisers, wurden Aufnahmen im prachtvollen Grottensaal gemacht.[1] Ein weiterer Drehort war der Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel.

Die Premiere erfolgte am 1. Oktober 2018 auf dem Filmfest Hamburg.[3]

Einzelnachweise

  1. Kaisersturz. Dokudrama. In: Pressemappe. ZDF Hauptabteilung Kommunikation, Presse und Information, abgerufen am 2. Oktober 2018.
  2. Kaisersturz bei crew united
  3. Kaisersturz. In: Programm. Filmfest Hamburg, abgerufen am 2. Oktober 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.