Kabinett Maier I (Württemberg-Baden)
Das Kabinett Maier I bildete vom 24. September 1945 bis 25. November 1946 die Landesregierung von Württemberg-Baden.
| Kabinett Maier I | |
|---|---|
| Landesregierung von Württemberg-Baden | |
| |
| Ministerpräsident | Reinhold Maier |
| Wahl | 1946 |
| Legislaturperiode | Verfassungsgebende Versammlung |
| Bildung | 24. September 1945 |
| Ende | 25. November 1946 |
| Dauer | 1 Jahr und 62 Tage |
| Nachfolger | Kabinett Maier II |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | CDU, SPD, FDP/DVP und KPD |
| Minister | 8 |
| Repräsentation | |
| Landtag | 100/100 |
Während der Amtszeit der Landesregierung fand am 30. Juni 1946 die Wahl zur Verfassunggebenden Landesversammlung Württemberg-Baden statt.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Reinhold Maier | DVP | |
| Inneres | Fritz Ulrich | SPD | |
| Justiz | Josef Beyerle | CDU | |
| Kult | Theodor Heuss | DVP | |
| Finanzen | Reinhold Maier (geschäftsführend) | DVP | |
| Fritz Cahn-Garnier ab 7. Februar 1946 | SPD | ||
| Wirtschaft | Josef Andre bis Mai 1946 Heinrich Köhler |
CDU | |
| Arbeit (ab Januar 1946) | Max Bock verstorben am 15. März 1946 | KPD | |
| Post (ab Januar 1946 Verkehr) | Otto Steinmayer | SPD | |
| Politische Befreiung | Josef Andre | CDU | |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.svg.png.webp)