Kabinett Kiesinger III
Das Kabinett Kiesinger III bestand in der 4. Wahlperiode des Landtags Baden-Württemberg, bis Kurt Georg Kiesinger zum Bundeskanzler gewählt wurde und daher das Amt als Ministerpräsident niederlegte. Nachfolgend bildete Hans Filbinger das Kabinett Filbinger I.
| Amt | Name | Partei | |
|---|---|---|---|
| Ministerpräsident | Kurt Georg Kiesinger | CDU | |
| Stellvertretender Ministerpräsident(a) | Hans Filbinger | CDU | |
| Minister für Inneres | |||
| Justizminister | Wolfgang Haußmann | FDP/DVP | |
| Kultus | Wilhelm Hahn | CDU | |
| Finanzen | Hermann Müller | FDP/DVP | |
| Wirtschaft | Eduard Leuze | FDP/DVP | |
| Ernährung, Landwirtschaft und Forsten | Eugen Leibfried | CDU | |
| Arbeit | Josef Schüttler | CDU | |
| Staatssekretär für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte | Josef Schwarz | CDU | |
| Vertretung beim Bund | Adalbert Seifriz | CDU | |
(a) de facto, aber nicht bestellt
| Kabinett Kiesinger III | |
|---|---|
| Landesregierung von Baden-Württemberg | |
| |
| Ministerpräsident | Kurt Georg Kiesinger |
| Wahl | 1964 |
| Legislaturperiode | 4. |
| Bildung | 11. Juni 1964 |
| Ende | 16. Dezember 1966 |
| Dauer | 2 Jahre und 188 Tage |
| Vorgänger | Kabinett Kiesinger II |
| Nachfolger | Kabinett Filbinger I |
| Zusammensetzung | |
| Partei(en) | CDU und FDP |
| Minister | 8 |
| Repräsentation | |
| Landtag | 73/120 |
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

.svg.png.webp)