Jewel of the Seas

Die Jewel of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff von Royal Caribbean International. Es zählt zur Radiance-Klasse.

Jewel of the Seas
Schiffsdaten
Flagge Bahamas Bahamas
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Radiance-Klasse
Rufzeichen C6FW9
Heimathafen Nassau
Eigner Jewel of The Seas Inc.
Reederei Royal Caribbean International
Bauwerft Meyer Werft GmbH (Papenburg, Deutschland)
Baunummer S. 658[1]
Bestellung 15. November 1999[2]
Kiellegung 9. November 2002[3]
Taufe 7. Mai 2004
Stapellauf 13. März 2004
Übernahme 22. April 2004
Indienststellung Mai 2004[4]
Verbleib in Dienst
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
293,20 m (Lüa)
266,23 m (Lpp)
Breite 32,20 m
Seitenhöhe 10,70 m
Tiefgang max. 8,50 m
Vermessung 90.090 BRZ / 53.825 NRZ
 
Besatzung 859[5]
Maschinenanlage
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
57.600 kW (78.314 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
25 kn (46 km/h)
Propeller 2 × Pod-Antrieb
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 11.936 tdw
Zugelassene Passagierzahl 2112[4]
PaxKabinen 1055[6]
Sonstiges
Klassifizierungen Det Norske Veritas
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9228356

Geschichte

Die Jewel of the Seas in Valletta (Malta)

Das Schiff wurde unter der Baunummer 658 auf der Meyer-Werft in Papenburg gebaut. Die Kiellegung des Schiffes fand am 9. November 2002 statt. Das Schiff wurde am 4. April 2004 in die Nordsee überführt.[7] Das Schiff kam unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau in Fahrt.[8] Die Ablieferung des Schiffes erfolgte am 22. April 2004. Im Mai 2004 wurde es in Dienst gestellt.[4] Die Jungfernfahrt des am 7. Mai 2004 in Southampton getauften Schiffes[9] begann am 8. Mai 2004.

Eine Generalüberholung des Schiffes, die insgesamt 20 Millionen Britische Pfund kostete, wurde im April 2016 abgeschlossen.[10][11][12][13]

Zwischenfall 2015

Anfang Februar 2015 brach auf dem Weg nach San Juan ein Feuer am Hauptschalter des Schiffes aus. Infolgedessen fielen die Klimaanlagen für rund fünf Stunden und die Toilettenspülungen für rund zwei Stunden aus.[14]

Technische Daten und Ausstattung

Das Schiff wird von Elektromotoren angetrieben, die auf zwei Propellergondeln wirken. Die Stromerzeugung erfolgt über eine Dampf- und zwei Gasturbinen. Weiterhin wurden zwei Dieselgeneratoren und ein Notdieselgenerator verbaut.

Das Schiff verfügt über 15 Decks,[6] von denen 13 für Passagiere zugänglich sind.[5] An Bord befinden sich 1055 Passagierkabinen. 817 davon sind Außenkabinen, 238 Innenkabinen. 577 der Außenkabinen verfügen über einen eigenen Balkon. Das Schiff wird mit einer Passagierkapazität von 2112 Personen bei Doppelbelegung der Kabinen vermarktet. Ein Teil der Kabinen kann aber auch mit bis zu vier Personen belegt werden, so dass die maximale Passagierkapazität 2502 Personen beträgt.[5]

Commons: Jewel of the Seas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Publikationen. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 28. Februar 2018; abgerufen am 28. Februar 2018.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.meyerwerft.de
  2. MEYER WERFT unterzeichnet Vorverträge. 15. November 1999, abgerufen am 20. Mai 2015.
  3. Kiellegung Jewel of the Seas. 11. November 2002, abgerufen am 20. Mai 2015.
  4. Jewel of the Seas, Royal Caribbean Kreuzfahrten.
  5. Jewel of the Seas, Ship Fact Sheet, Royal Caribbean Press Center.
  6. Jewel of the Seas, Meyer Werft.
  7. Schiffsüberführungen mit Hilfe des Ems-Sperrwerks seit 2002. Abgerufen am 1. September 2020.
  8. GTS Jewel of the Seas. Abgerufen am 7. April 2018.
  9. Jewel of the Seas abgeliefert, Pressemitteilung der Meyer Werft, 22. April 2004. Abgerufen am 20. Mai 2015.
  10. Deborah Stone: Royal Caribbean half-price offers as Jewel of the Seas get £20million refurbishment. In: Express.co.uk. 28. Dezember 2015. Abgerufen am 17. Juni 2016.
  11. Royal Caribbean releases details for Jewel of the Seas renovation. In: Royalcaribbeanblog. Abgerufen am 21. Dezember 2016.
  12. Jewel of the Seas Set for $30 Million Renovation. In: Travelmarketreport.com. Abgerufen am 3. April 2019.
  13. ROYAL CARIBBEAN JEWEL OF THE SEAS REVITALIZATION APRIL 2016 - WGC. Archiviert vom Original am 3. April 2019.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/wgc-usa.com Abgerufen am 3. April 2019.
  14. Feuer auf der Jewel of the Seas. Schiffe und Kreuzfahrten, 8. Februar 2015, abgerufen am 20. Mai 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.