Liberty of the Seas

Die Liberty of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff von Royal Caribbean International. Bis 2009 war sie gemeinsam mit ihren Schwesterschiffen Freedom of the Seas und Independence of the Seas das größte Kreuzfahrtschiff der Welt.

Liberty of the Seas
Schiffsdaten
Flagge Bahamas Bahamas
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Freedom-Klasse
Rufzeichen C6UZ7
Heimathafen Nassau
Eigner Royal Caribbean Cruises Ltd.
Bauwerft Aker Yards OY, Turku
Baunummer NB 1353[1]
Baukosten 909.000.000 AUD
Bestellung 30. September 2004
Kiellegung 17. Oktober 2005
Stapellauf 4. August 2006
Übernahme 18. April 2007
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
338,92[2] m (Lüa)
Breite 38,59 m (B), 56,00 m (Büa) m
Tiefgang max. 8,5 m
Vermessung 155.889 BRZ[2]
 
Besatzung 1360
Maschinenanlage
Maschine dieselelektrisch
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
42.000 kW (57.104 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
22 kn (41 km/h)
Energie-
versorgung
6 × Wärtsilä-Vasa-12V46C-Dieselgenerator
Generator-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
76.600 kW (104.147 PS)
Propeller 3 × Azipod-Antrieb im Heck (einer starr und zwei beweglich)
Transportkapazitäten
Tragfähigkeit 10.500 tdw
Zugelassene Passagierzahl 4370
PaxKabinen 1817
Sonstiges
Klassifizierungen DNV GL
Registrier-
nummern
IMO-Nr. 9330032[2]

Geschichte

Das Schiff wurde auf der Werft Aker Yards im finnischen Turku gebaut. Sie wurde am 30. September 2004 bestellt. Am 17. Oktober 2005 wurde das Schiff auf Kiel gelegt und verließ das Baudock am 4. August 2006. Am 18. April 2007 wurde die Liberty of the Seas an Royal Caribbean International abgeliefert. Sie kam unter der Flagge der Bahamas mit Heimathafen Nassau in Fahrt.

Nach der Ablieferung im Frühjahr 2007 wurde das Schiff für ganzjährige Kreuzfahrten in der Karibik eingesetzt. Seit 2011 wird sie zwischen Frühjahr und Herbst im Mittelmeer ab Barcelona eingesetzt, Standort im Winter bleibt die Karibik.

2012 wurde eine der sechs Hauptmaschinen zu Testzwecken mit Scrubbern ausgerüstet.[3]

Ausstattung

  • Anzahl der Decks: 18, 15 davon öffentlich
  • Passagierkabinenzahl: 1817
    • 242 Außenkabinen ohne Balkon (ca. 15 m²)
    • 842 Kabinen mit Balkon (ca. 19 m²)
    • 733 Innenkabinen (davon 172 mit Blick auf die Promenade)
  • Besonderheiten:
    • vier Decks hohe, 9 m breite und 135 m lange Einkaufspromenade
    • Theater mit 1350 Sitzplätzen
    • Eislaufbahn mit 800 Sitzplätzen im Zuschauerrang
    • Kletterwand (ca. 169 m²)
    • Flow Rider („stehende Welle“ zum Wellenreiten)
    • 2200 m² Bade- und Erlebnislandschaft
    • Boxring
    • Basketballfeld in Originalgröße
    • Neun-Loch-Mini-Golfplatz

Siehe auch

Commons: Liberty of the Seas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Publikationen. Meyer-Werft, abgerufen am 28. Februar 2018.
  2. Liberty of the Seas. DNV GL, abgerufen am 30. Oktober 2016.
  3. 19 Kreuzfahrtschiffe rüstet Royal Caribbean mit Scrubbern aus. Schiffe und Kreuzfahrten, 22. Dezember 2014, abgerufen am 29. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.