Mariner of the Seas

Die Mariner of the Seas ist ein Kreuzfahrtschiff im Eigentum der Royal Caribbean Cruises Ltd., von Royal Caribbean International betrieben. Mit einer Länge von 311,1 m gehört es zu den größten Kreuzfahrtschiffen der Welt. Das Schiff zählt zur Voyager-Klasse und hat 4 Schwesterschiffe. Sein Bau kostete 650 Mio. US-Dollar. Seine Höchstgeschwindigkeit beträgt 44 km/h. Es fährt unter der Flagge der Bahamas. Seine Jungfernreise begann am 16. November 2003. 2011 und 2012 war das Schiff auch in europäischen Gewässern unterwegs. Ab Civitavecchia (bei Rom) fuhr die Mariner of the Seas Häfen im westlichen und östlichen Mittelmeer sowie Ziele im nahen Osten an. Im Winter fährt das Schiff in der Karibik.

Mariner of the Seas
Schiffsdaten
Flagge Bahamas Bahamas
Schiffstyp Kreuzfahrtschiff
Klasse Voyager-Klasse
Rufzeichen C6FU9
Heimathafen Nassau (Bahamas)
Bauwerft Kvaerner Masa-Yards, Turku
Baunummer NB 1348[1]
Kiellegung 27. September 2000[2]
Stapellauf 28. Februar 2003[2]
Übernahme 29. Oktober 2003[2]
Schiffsmaße und Besatzung
Länge
311,12[2] m (Lüa)
274,73[2] m (Lpp)
Breite 38,6[2] m
Tiefgang max. 8,8[2] m
Vermessung 138.279 BRZ[2]
 
Besatzung 1.200
Maschinenanlage
Maschinen-
leistungVorlage:Infobox Schiff/Wartung/Leistungsformat
75.600 kW (102.787 PS)
Höchst-
geschwindigkeit
23 kn (43 km/h)
Transportkapazitäten
Zugelassene Passagierzahl 3.114
Sonstiges
Klassifizierungen Det Norske Veritas
Registrier-
nummern
IMO 9227510

Im Jahr 2013 wurde sie als zweites Schiff der Voyager-Klasse in Südostasien eingesetzt, wo sie vorwiegend ab Shanghai, teilweise auch ab Singapur eingesetzt wird. Vorher wird sie Transatlantikreisen und eine Transitreise durch den Sueskanal über Dubai durchführen.

Siehe auch

Commons: Mariner of the Seas – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Publikationen. Abgerufen am 28. Februar 2018.
  2. DNV GL: Mariner of the Seas. Abgerufen am 5. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.