Pax (Hilfsmaßeinheit)

PAX ist eine Hilfsmaßeinheit für die Anzahl von Passagieren in der Schifffahrt, Luftfahrt, für die Gäste in der Hotellerie und in der Veranstaltungstechnik für die Besucher von Events aller Art.[1] Bei Schifffahrtsgesellschaften oder Fluggesellschaften steht die Abkürzung „PAX“ für Passagiere bzw. Fluggäste.

Beispiel an der Bordwand eines Kabinenfahrgastschiffes

In der Luftfahrt wird auch bei reinen Privatflügen streng zwischen Besatzung bzw. Piloten und Passagieren unterschieden (zum Beispiel bei der Ermittlung des Fluggastaufkommens): Jeder Mitflieger, der nicht Teil der Besatzung ist, ist „Passagier“ oder gemäß ICAO-Code „PAX“.

In der Veranstaltungsplanung spricht man auch von pax/sqm (Gäste pro Quadratmeter). Je nachdem ob ein Event bestuhlt oder betanzt wird oder nicht, kommen Paxzahlen von 1 bis 5 („packed House“) pro Quadratmeter vor.[2]

Einzelnachweise

  1. Peter Biebig, Wolfgang Althof, Norbert Wagener: Seeverkehrswirtschaft. Kompendium. Oldenbourg, München 2008. ISBN 978-3-486-58247-5. S. 239. (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche)
  2. Crowd Safety and Risk Analysis
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.