jerks.

jerks. ist eine deutsche Comedy-Fernsehserie, die seit Januar 2017 zuerst vom Video-on-Demand-Anbieter maxdome, später von Joyn und dem Fernsehsender ProSieben veröffentlicht wird. Sie handelt von der Freundschaft zwischen den Hauptdarstellern Christian Ulmen und Fahri Yardım.

Serie
Originaltitel jerks.
Produktionsland Deutschland
Originalsprache Deutsch
Erscheinungsjahr seit 2017
Produktions-
unternehmen
Talpa Germany (Staffel 1–3),
Pyjama Pictures (Staffel 4)[1]
Länge 21–27 Minuten
Episoden 42 in 4 Staffeln (Liste)
Genre Comedy
Idee Casper Christensen, Frank Hvam
Regie Christian Ulmen
Drehbuch Johannes Boss (S1–S4),
Murmel Clausen (S1),
Christian Ulmen (S2–S4),
Janna Nandzik (S2),
Johann Buchholz (S1–S4),
Timon Karl Kaleyta (S4)
Erstveröffentlichung 26. Januar 2017 auf maxdome
Hauptdarsteller
Nebendarsteller

Die Comedyserie ist die erste eigenproduzierte Serie des Onlinevideothek- und Video-on-Demand-Anbieters Maxdome in Kooperation mit dem Fernsehsender ProSieben[2] und ist eine Adaption der dänischen Fernsehserie Klovn.[3]

Im November 2019 wurde die Serie um eine vierte Staffel verlängert.[1][4][5] Am 22. Dezember 2020 wurde auf Joyn Plus+ die erste Folge in Form eines Weihnachtsspecials als Doppelfolge veröffentlicht. Die Ausstrahlung der restlichen vierten Staffel startete am 25. August 2021.

Handlung

Die Serie handelt von Christian Ulmen und Fahri Yardım, die sehr eng miteinander befreundet sind. Beide versuchen ihre Alltagsprobleme mit Leichtigkeit zu bewältigen, was jedoch nicht immer klappt. Christian führt eine Beziehung mit Emily, während Fahri mit Pheline glücklich zusammenlebt. Auch sie werden mit den Alltagsproblemen von Christian und Fahri regelmäßig konfrontiert. Die beiden Hauptrollen spielen sich in der Serie scheinbar selbst, wobei die Mischung aus Fiktion und echtem Kontext für die Zuschauer teils verwirrend ist. Beispielsweise wird die Ex-Frau Christian Ulmens in der Serie von der echten Frau des Schauspielers (Collien Ulmen-Fernandes) verkörpert. Auch tauchen Tatort-Drehs in der Serie auf, wobei Christian und Fahri als Ermittler-Team arbeiten, obwohl es kein echtes Tatort-Team mit den beiden gibt – in der Realität sind sie Teil unterschiedlicher Tatort-Teams. Die Serie spielt an Originalschauplätzen in der brandenburgischen Landeshauptstadt Potsdam, in Nebenrollen tauchen immer wieder bekannte Personen aus Berlin und dem Umfeld der Schauspieler auf. Jede Episode stellt eine Mischung aus nacherzählten Begebenheiten und fiktiven Elementen dar. Christian und Fahri handeln meist unüberlegt und versuchen, sich mit Lügen zu retten, die am Ende auffliegen und zu peinlichen Situationen führen. Das Prinzip der Serie ist es dabei die peinlichen Situationen auf die Spitze zu treiben. Aus zunächst gut gemeinten Notlügen werden regelmäßig höchst peinliche Konfrontationen mit der Wahrheit. Besonders zielt die Serie dabei auf Tabubrüche mit sexuellen und sozialen Konventionen ab.

Besetzung

Hauptbesetzung

Rolle Schauspieler Folgen
Christian UlmenChristian Ulmen1–41
Fahri YardımFahri Yardım1–41

Nebenbesetzung

Schauspieler, die eine wiederkehrende Nebenrolle spielen. Sortiert nach Folgenauftritt.

Rolle Schauspieler Folgen Bemerkungen
Emily CoxEmily Cox1–12, 21–36Freundin von Christian
Pheline RogganPheline Roggan1–2, 4–5, 7–13, 15, 17–41Freundin von Fahri
KalaCloé Albertine Heinrich1–2, 4–5, 9, 11–13, 17–19Tochter von Christian und Collien
Minouk Lenz21, 24–27
Hannah Schiller31
LilaLeonore von Berg1–2, 4–5, 11–13, 17–19, 21, 24–27, 31Tochter von Christian und Collien
Collien FernandesCollien Ulmen-Fernandes1–2, 5, 9, 11, 13, 17–19, 21, 24–26, 30–41Exfrau von Christian
JojoHendrik von Bültzingslöwen2, 5, 13, 24, 26, 30, 31Freund von Collien
SimoneLarissa Rieß4, 6, 18, 28Agentin von Christian und Fahri
JacobNils Dörgeloh7–10, 22Alter Freund von Christian
MurielGisa Flake7–10Freundin von Emily und Pheline
Jasna Fritzi BauerJasna Fritzi Bauer11, 14–15, 18–21, 26Christians Seitensprung und Freundin
Das BoDas Bo36–41Fahris Halbbruder

Gastauftritte

Schauspieler, die in einer oder mehreren Folgen eine Gastrolle spielen.

Liste der Gastauftritte
Rolle Schauspieler Folge
Roman Seefeld (Psychotherapeut)Christoph Glaubacker1, 13, 22, 26
Sonja KirchhofJessica McIntyre1, 19, 31
SidoSido1, 3
Kay OneKay One2
Karsten SpeckKarsten Speck2
JanaJana Pallaske3
Charlotte WürdigCharlotte Würdig3
UgurCem-Ali Gültekin4
Programmchef BattbergAndreas Anke4
KaufhausdetektivPhilipp Baltus4
Mina TanderMina Tander5, 11, 30
DarDar Salim5, 7
LehrerChristopher Lauer5
Claus StrunzClaus Strunz6
Jaques (frz. Diplomat)Jean-Yves Berteloot6
Ralph HerforthRalph Herforth7, 30
Dr. Tschilp (Urologe)Rüdiger Kuhlbrodt7, 11
Hannes Hopper (Klinikarzt)Alexander Wipprecht7, 9, 12, 25
Nora TschirnerNora Tschirner8, 23
RegisseurSven Unterwaldt8
KimKim Hnizdo9
JürgenJan Georg Schütte9
PolizistHarald Effenberg10, 20, 25–26
Andreas BouraniAndreas Bourani11, 30
ArneAndreas Pietschmann11
Marie HopperPaula Kroh12
Daisy HopperMarion Elskis12
May-LeeLe-Thanh Ho13
MaxiMaxi Gstettenbauer13
Regina von BöhmEva Weißenborn13
Anna Maria MüheAnna Maria Mühe14
RaulRaul Krauthausen14
Arne FriedrichArne Friedrich14
Palina RojinskiPalina Rojinski15
Vivienne RojinskiVivienne Rojinski15
Mönch SangpoKevin Shih-Hung Chen15
Dr. Nicole Storch (Proktologin)Anna F.15
StorchenfreundinAnnette Strasser16
Rüdiger MelsbachSascha Alexander Geršak16
Joachim Ulmen (Christians Vater)Hermann Beyer16, 20
Angela Ulmen (Christians Mutter)Alice Hoffmann16, 20
PaulPaul Keuter17, 30
Julian SchieberJulian Schieber17
Sebastian LangkampSebastian Langkamp17
Veronica FerresVeronica Ferres17
Frau Pohl (Lehrerin)Hildegard Schroedter17–18
Sophia (Escortdame)Karin Hanczewski18
Alexander ZiegenhagenAleksandar Jovanovic18
Wayne CarpendaleWayne Carpendale18, 40
Frau Weihrauch (Jugendamt)Cornelia Schirmer18, 23
Etienne GardéEtienne Gardé19
Daniel SchröckertDaniel Schröckert19
Wolf SpeerWolf Speer19
FranzösinClaudia Hübschmann19
Joko WinterscheidtJoko Winterscheidt19
Jasmin Wagner/BlümchenJasmin Wagner20, 21, 22, 39
Jörg DiernbergerJörg Diernberger20
Fahris SohnKhalil Tamim20–22, 26
Klaas Heufer-UmlaufKlaas Heufer-Umlauf21
Volker BruchVolker Bruch22
OyTrang Le Hong22
AusstellerRocko Schamoni22
Arndt Schwering-SohnreyArndt Schwering-Sohnrey23
Ludwig Barner (Wurstfabrikant)Volker Lechtenbrink24
Norbert HerrickePeter Sikorski25
EleaNura25
CocoNina Damsch25
Ralf HusmannRalf Husmann25
Ivonne (Fahris Nachbarin)Odine Johne26
Herr SumalaniEray Eğilmez26
Marcel ReifMarcel Reif27
KarinKatharina Marie Schubert27
SeanJohannes Suhm27
Cookie EisermannMatthias Weidenhöfer28
HendrikAlireza Bayram28
Herr WeinbergRainer Egger29
MichaelFrédéric Vonhof29
Julia HartmannJulia Hartmann30
Inez Bjørg DavidInez Bjørg David30
RezoRezo31
Yeliz Yardım Renan Demirkan 33
Therapeut Ulrich Clement 33
Cara Larissa Sirah Herden 34
Jamila Samira El Ouassil 34
Simon VerhoevenSimon Verhoeven40
Emilia SchüleEmilia Schüle40
Annemarie CarpendaleAnnemarie Carpendale40

Produktion

Vorbild

Die Serie ist eine Adaption der dänischen Fernsehserie Klovn.[3] Für diese wurden zwischen 2005 und 2018 insgesamt sieben Staffeln mit 70 Folgen produziert und auf dem Sender TV 2 Zulu ausgestrahlt. Vor jerks. wurde das Serienformat bereits erfolgreich nach Belgien[6] und in die Niederlande[7] verkauft. Klovn wiederum wurde stark vom US-amerikanischen Curb Your Enthusiasm beeinflusst: Auch hier spielt ein Fernsehprominenter sich selbst und gerät immer wieder aufgrund seines Verhaltens in peinliche Situationen. Ebenfalls besitzen die Serien keine vollständigen Drehbücher, sondern die Dialoge werden von den Schauspielern improvisiert. Anders als bei anderen Adaptionen ausländischer Formate (beispielsweise Stromberg, das laut Abspann von der britischen Serie The Office inspiriert wurde), wurden bei jerks. teilweise ganze Episoden sehr originalgetreu nachgedreht; beispielsweise handelt es sich bei der Folge Camilla, in der die Protagonisten einen Masturbationskurs besuchen, um eine direkte Adaption der Folge It’s a Jungle Down There,[8] welche 2005 von Lars von Trier für die zweite Staffel Klovn geschrieben wurde. Ulmen unterstrich in einem Interview, die Inspiration zu den Geschichten würde auch aus eigenen Erfahrungen stammen.[9] Hingegen haben die beiden Hauptdarsteller von Klovn, Frank Hvam und Casper Christensen, ausgerechnet in der nicht adaptierten Folge Der JoJo-Effekt einen kurzen Cameo beim Elternabend.

Vorproduktion und Dreharbeiten

Im April 2016 sprach der Maxdome-Geschäftsführer Filmon Zerai davon, dass der Onlinevideothek- und Video-on-Demand-Anbieter in den nächsten Monaten, ebenfalls wie Netflix und Amazon Video, eine eigene Serie produzieren sowie veröffentlichen möchte.[10] Nur drei Monate später wurde bekannt, dass Maxdome eine Serie über zwei beste Freunde, gespielt von Christian Ulmen und Fahri Yardım, beim Produktionsunternehmen Talpa Germany in Auftrag gegeben hat.[11] Die Drehbücher der ersten Staffel wurden von Johannes Boss und Murmel Clausen geschrieben.

Von September bis November 2016 wurde die erste Staffel unter der Regie von Christian Ulmen in Potsdam gedreht.[12] Die Drehorte waren im Potsdamer Stadtgebiet, darunter das Holländische Viertel, der Bassinplatz und das Einstein-Gymnasium in der Innenstadt, die nobleren Villenviertel in den Potsdamer Ortsteilen Berliner Vorstadt (unter anderem Restaurant Garage du Pont an der Glienicker Brücke) und Neubabelsberg (unter anderem in der Karl-Marx-Straße und Virchowstraße am Griebnitzsee), sowie die Westlichen Vorstädte und Altbauviertel in Babelsberg einschließlich des Bahnhofs Babelsberg.[13][14]

Anfang Mai 2017 bestätigte Maxdome die Produktion einer zweiten Staffel,[15] die vom September bis Oktober 2017 erneut in Potsdam unter der Regie von Ulmen gedreht wurden. Head-Autor der zweiten Staffel war neben Johannes Boss Christian Ulmen. Bei der Storyline wirkten die Drehbuchautorin Janna Nandzik sowie die beiden Serienerfinder und Hauptdarsteller von Klovn, Frank Hvam und Casper Christensen, mit.

Ende Mai 2018 wurde von ProSieben und Maxdome bekanntgegeben, dass es eine dritte Staffel geben wird.[16] Drehstart für diese zehn Folgen war am 12. September 2018 im Holländischen Viertel in Potsdam.[17] Die Dreharbeiten unter der erneuten Regie von Ulmen wurden am 25. Oktober 2018 beendet. Die Drehbücher stammten erneut von Johannes Boss und Christian Ulmen sowie von Johann Buchholz. Bei der Storyline wirkten erneut Hvam und Christensen mit.

Anfang November 2019 verlängerten Joyn und ProSieben die Serie um eine vierte Staffel.[1] Produziert wird sie erstmals durch das von Christian Ulmen, Carsten Kelber und ProSiebenSat.1 neu gegründete Produktionsunternehmen Pyjama Pictures GmbH. Im September 2020 begannen die Dreharbeiten zur vierten Staffel.[18] Neu hinzugestoßen zum aktuellen Autorenteam ist der Autor und Musiker Timon Karl Kaleyta. Die Veröffentlichung einer Doppelfolge als Prolog fand am 23. Dezember statt, die Ausstrahlung der regulären zehn Folgen ist für 2021 geplant.[19] Am 25. August 2021 startete die vierte Staffel.

Veröffentlichungen

Staffel Episoden Video-On-Demand Fernsehen DVD
1 10 26. Januar – 23. Februar 2017 21. Februar – 21. März 2017 16. März 2018
2 10 29. März 2018 8. Mai – 5. Juni 2018 2. November 2018
3 10 18. Juni – 16. Juli 2019 8. – 29. Oktober 2019 1. November 2019
4 12 23. Dezember 2020 – 24. September 2021 4. Januar – 1. Februar 2022 4. Februar 2022

Streaming

Die erste Staffel wurde vom 26. Januar bis zum 23. Februar 2017 auf dem Video-on-Demand-Anbieter Maxdome erstmals veröffentlicht. Wöchentlich (donnerstags) wurden jeweils zwei neue Folgen zum Abruf bereitgestellt. Die zweite Staffel wiederum wurde komplett am Donnerstag, den 29. März 2018 auf Maxdome veröffentlicht.

Die Veröffentlichung der dritten Staffel fand erstmals gleichzeitig auf Maxdome sowie kostenlos auf dem neuen Streaminganbieter Joyn statt.[20] Ab dem 18. Juni wurden jeden Dienstag bis zum 16. Juli 2019 zwei neue Folgen zum Abruf bereitgestellt.

Nach der Veröffentlichung einer Doppelfolge im Dezember 2020 strahlt Joyn seit dem 25. August 2021 die vierte Staffel aus.

Fernsehen

Der Free-TV-Sender ProSieben zeigte ab dem 21. Februar 2017 jeweils dienstags um 23:15 Uhr die Serie in Doppelfolgen.[21] Das Staffelfinale fand am 21. März 2017 statt. Die zweite Staffel lief vom 8. Mai bis zum 5. Juni 2018[22] erneut dienstags in Doppelfolgen, aber bereits um 22:15 Uhr.

Die dritte Staffel lief vom 8. bis zum 29. Oktober 2019 abermals dienstags zunächst in Doppelfolgen und anschließend mit drei Folgen, jedoch gegen 22:45 Uhr.[23][24]

Im Pay-TV läuft die Serie seit Ende Juli 2017 auf ProSieben Fun.

DVD

Alle Staffeln der Serie werden im Vertrieb der Universum Film GmbH auf DVD veröffentlicht. Die erste Staffel der Serie erschien am 16. März 2018[25] und die zweite Staffel am 2. November 2018.[26] Die dritte Staffel folgte am 1. November 2019.[27] Am 4. Februar 2022 erschien Staffel 4.[28]

Rezeption

Auszeichnungen

Team aus Jerks. mit dem Deutschen Fernsehpreis 2019

Die Serie gewann bisher insgesamt sieben nationale und internationale Preise, die im Folgenden aufgelistet sind:

Kritik

Die Kritiken waren überwiegend positiv. Kritische Stimmen zogen hingegen Vergleiche zu Formaten wie Louie, Curb your Enthusiasm und Pastewka und schätzten jerks. im Vergleich deutlich schwächer ein.

„Und es ist wahnsinnig gut gemacht: […] Diese Serie hält den Zuschauer nicht für blöder als sich selbst. Sie ist auf Augenhöhe gemacht.“

Jerks kommt ohne klassisches Dialogdrehbuch aus – und ist gerade deshalb unbedingt sehenswert. […] Und wenn Maxdome und ProSieben keine zweite Staffel in Auftrag geben, […] werde ich auch die Abschaffung von Maxdome und ProSieben fordern.“

„Eingerahmt durch ein unaufdringliches, das Geschehen dennoch effektiv unterstreichendes Berlin-Lokalkolorit marschiert ‚Jerks‘ direkt aus dem Startblock nach ganz vorne in der Riege aktueller deutscher Comedyserien.“

Sidney Schering: Quotenmeter.de[32]

„Wo Loriot vor vierzig Jahren haarfeine Risse in den Fassaden der bürgerlichen Gesellschaft entblößte, erschüttert ‚Jerks‘ mit wilder Entschlossenheit die Grundfesten der Zivilisation. […] Diese Therapie möge unbedingt verlängert werden.“

Jörg Thomann: FAZ.net[33]

„Im Großen und Ganzen: Etwas derberer Männerherzen-Humor, teilweise mit den gleichen Schauspielern, etwa Jana Pallaske (als sie selbst) und natürlich Christian Ulmen. Der Horizont der Serie ist erschreckend klein, reicht kaum über die vermeintlichen sexuellen Tabubrüche und die augenzwinkernde Persiflage deutschen Showbiz’ hinaus. Das hat man schon Welten besser bei Louie gesehen und, weil der Vergleich so ungerecht ist, viel dezenter und feinsinniger auch bei Pastewka.“

Hendrik Busch: moviepilot[34]

„[…] wo die peinlichen Situationen in ‚Curb [your Enthusiasm]‘ jederzeit plausibel, sozusagen ‚echt‘ sind und vom Doku-Format nicht bloß behauptet, sondern ausgemalt werden, fingert Ulmen, der sich selbst spielt und von Larry David als Larry David aber die Strecke Potsdam–Los Angeles entfernt ist, bloß in der Comedy-Schublade ‚peinliche Situation‘ herum […] Lassen Ulmen und sein Freund und Spielpartner Fahri Yardım […] die quälende Fixierung auf den schlechthin ‚peinlichen‘ Sex- oder Fäkalunfall aber fahren, landen sie plötzlich bei einer groben deutschen Version von ‚Louie‘, die, bei aller sturen Ausgedachtheit, immerhin kleine komische Momente hat.“

Titanic, März 2017[35]

Einzelnachweise

  1. Manuel Weis: Joyn und ProSieben bestellen weitere «jerks»-Staffel. In: Quotenmeter.de. 6. November 2019, abgerufen am 6. November 2019.
  2. Uwe Mantel: Maxdome: Erste eigene Serie mit Ulmen und Yardim. In: DWDL.de. 5. Juli 2015, abgerufen am 3. Februar 2017.
  3. Timo Niemeier: „Die Challenge ist, passende Inhalte zu finden“. In: DWDL.de. 19. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2017.
  4. Manuel Weis: Joyn-Geschäftsführerin Katja Hofem: ‚Natürlich ist eine Joyn-Daily unser Traum‘. In: Quotenmeter.de. 16. Juni 2020, abgerufen am 16. Juni 2020.
  5. Alexander Krei: Vierte Staffel: Joyn setzt „Jerks“ ab Ende August fort. In: DWDL.de. 13. Juli 2021, abgerufen am 16. Juli 2021.
  6. Auwch_ (season 1). Abgerufen am 19. März 2017 (britisches Englisch).
  7. Julie Bosch, Ronald de Boer, Melissa Drost, Johan Kenkhuis: Jeuk! 6. Januar 2014, abgerufen am 19. März 2017.
  8. Marian Rottke: Von "Klovn" zu "Jerks" – Ein Remake kommt selten allein. (Nicht mehr online verfügbar.) In: Vimeo.com. 13. März 2017, archiviert vom Original am 20. März 2017; abgerufen am 19. März 2017.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/vimeo.com
  9. Antje Hildebrandt: Christian Ulmen und Fahri Yardim: Doppel-Interview zu Jerks. In: Welt.de. Abgerufen am 19. März 2017.
  10. Sidney Schering: Ich will auch: Maxdome steigt ins Geschäft mit Eigenproduktionen ein. In: Quotenmeter.de. 14. April 2016, abgerufen am 3. Februar 2017.
  11. Manuel Weis: Mit Ulmen: maxdome steigt ins Seriengeschäft ein. In: Quotenmeter.de. 5. Juli 2016, abgerufen am 3. Februar 2017.
  12. Drehstart für Christian Ulmens „Jerks“ (AT) – maxdome produziert erste eigene Serie. In: Presseportal.de. 13. September 2016, abgerufen am 3. Februar 2017.
  13. Christian Ulmens Serie „Jerks“ – Hauptrolle: Potsdam. In: PNN.de. 26. Januar 2017, abgerufen am 8. März 2017.
  14. Evelyn Rosar: Faktenckeck zur neuen Serie „Jerks“ – Schaut Sido wirklich Masken-Pornos? In: Bild.de. 22. Februar 2017, abgerufen am 8. März 2017.
  15. Florian Schillat: „Sensationelle Resonanz“: Maxdome schickt Comedy-Serie „Jerks“ mit Christian Ulmen in die zweite Staffel. In: Meedia.de. 8. Mai 2017, abgerufen am 24. Juni 2017.
  16. jerks. - Die dritte Staffel „jerks.“ ist bestätigt. In: www.prosieben.de. 28. Mai 2018 (prosieben.de [abgerufen am 30. Mai 2018]).
  17. DWDL.de GmbH: Dritte Staffel: ProSieben und Maxdome setzen „Jerks“ fort – DWDL.de. In: DWDL.de. (dwdl.de [abgerufen am 30. Mai 2018]).
  18. jerks.: Staffel 4 kommt 2021 – neue Folge noch in diesem Jahr. In: Prisma. 18. Juni 2019, abgerufen am 15. September 2020.
  19. Christian Ulmen: "jerks. macht der Empörung ein Angebot". Abgerufen am 28. Dezember 2020.
  20. jerks.: Staffel drei kommt im Juni. 9. Mai 2019, abgerufen am 24. Mai 2019.
  21. Alexander Krei: Maxdome-Serie schon wenig später bei ProSieben. In: DWDL.de. 18. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2017.
  22. Die 2. Staffel Jerks. Ab dem 08. Mai auf ProSieben. In: ProSieben.de. 8. Mai 2018.
  23. Aktuell nur bei Joyn: ProSieben zeigt «jerks.»-Staffel 3 ab Oktober. 11. September 2019, abgerufen am 25. September 2019.
  24. Jerks: Sendetermine der TV-Serie auf ProSieben. Fernsehserien.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  25. jerks. – Staffel 1 (DVD) In: Universumfilm.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  26. jerks. – Staffel 2 (DVD) In: Universumfilm.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  27. jerks. – Staffel 3 (DVD) In: Universumfilm.de. Abgerufen am 25. September 2019.
  28. jerks. - Staffel 4. In: leoninedistribution.com. Abgerufen am 16. Februar 2022.
  29. Preise für Jerks, ATV und ORFIII bei Akademie-ROMY. In: Kurier.at. 18. April 2017, abgerufen am 19. April 2017.
  30. Johanna Adorján: Christian Ulmen testet die Geschmacksgrenzen des Publikums. In: Sueddeutsche.de. 25. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2017.
  31. „Jerks“: Diese Serie bringt Drehbuchautoren zum Weinen. In: DWDL.de. 25. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2017.
  32. Sidney Schering: «Jerks»: Unverhohlene, egomanische Dickschädel suchen Bestätigung. In: Quotenmeter.de. 25. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2017.
  33. Jörg Thomann: Menschen und Menschen passen nicht zusammen. In: FAZ.net. 26. Januar 2017, abgerufen am 3. Februar 2017.
  34. Hendrik Busch: Jerks – Streaming-Revolution mit dem Comedy-Establishment. In: Moviepilot.de. 26. Januar 2017, abgerufen am 19. März 2017.
  35. Humorkritik März 2017: Trottel. In: titanic-magazin.de. Abgerufen am 6. April 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.