Marion Elskis

Marion Elskis (* 1960[1] in Hamburg) ist eine deutsche Schauspielerin, Synchronsprecherin und Musikerin.

Leben und Leistungen

Berufliches

Im Fernsehen war sie in mehreren Serien zu sehen, darunter Mit Leib und Seele, Großstadtrevier und Alphateam. Für die irische Rundfunkgesellschaft RTÉ drehte sie zusammen mit Liam Cunningham. Am Theater spielte sie Barfuß im Park oder Bei Anruf Mord. Sie stand an nahezu allen Hamburger Theatern auf der Bühne. 1983 bis 1988 spielte sie am Altonaer Theater. Besondere Aufmerksamkeit erreichte sie als „Blanche“ in Endstation Sehnsucht am Hamburger Ernst Deutsch Theater. Sie spielte unter anderem am Winterhuder Fährhaus die „Molly“ in der bitterbösen Komödie „Kaltgestellt“ und die Hauptrolle in der deutschen Erstaufführung von „Wenn Du tot wärst“ sowie eine Rolle im Erfolgsstück "Frau Müller muss weg" von Lutz Hübner.

Sie spricht Nicole Sullivan in der Serie "Rita rockt" und Teri Polo in "West Wing". In den Videospielen Mass Effect 2 und Mass Effect 3 spricht sie die deutsche Synchronstimme von Aria T'Loak. Sie spricht unter anderem Holly Shumpert in King Of Queens. Auch in div. Hörspielproduktion (NDR, Jumbo, Europa etc.) sowie vielen Werbeproduktionen (Nivea, Telegate, Du darfst, Rotkäppchen Sekt und anderen) ist ihre Stimme zu hören.

Von 1998 bis 2006 war sie Mitglied der Musikgruppe Scarborough, die u. a. im ZDF aufgetreten ist und mit dem Titel „Children of the world“ in den deutschen Compilation-Charts war. Inzwischen arbeitet sie allerdings als Solistin. Im Oktober 2011 erschien ihre erste Single "Herbst", die sehr erfolgreich in den deutschen Radios lief und 5 Wochen in den TOP 20 der Airplay-Charts (konservativ) war. Mit dem Lied trat sie auch im MDR in der Primetime-Sendung "Der Herbst ist gekommen" auf. Sie lieh Andie MacDowell, Bridget Fonda, Judy Garland, Neve Campbell, Jennifer Connelly und Sandra Bullock ihre Stimme.

Privates

Ihre Tochter Lea und ihr Sohn Anton[2] sind ebenfalls Hörspiel- und Synchronsprecher.

Synchronrollen (Auswahl)

Filme

Serien

Theater (Auswahl)

Film/Fernsehen (Auswahl)

Hörbücher (Auswahl)

  • 2018: Gina Mayer: Fabelhafte Ferien, Jumbo Verlag, ISBN 978-3-8337-3924-8
  • 2020: Gina Mayer: Der magische Blumenladen. Hilfe per Eulenpost, Jumbo Verlag, ISBN 978-3-8337-4119-7

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Marion Elskis. In: Internet Movie Database. Abgerufen am 26. Januar 2021.
  2. Anton Sprick. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei, abgerufen am 15. April 2020.
  3. Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Direktion Friedrich Schütter, Wolfgang Borchert: Programmheft Die Drei Schwestern von Anton Tschechow. Premiere 19. Januar 1994. Conrad Kayser, Hamburg 1994.
  4. Ernst-Deutsch-Theater Hamburg, Isabella Vertes-Schütter, Wolfgang Bochert, Jürgen Apel, Silke Reining: Programmheft Endstation Sehnsucht von Tennessee Williams Spielzeit Premiere 10. April 1997 Spielzeit 1996/97. Conrad Kayser, Hamburg 1997.
  5. Monika Nellissen: Mann liebt seine Frau. Trotzdem ist er ein Mann. In: Die Welt. 10. September 2009, abgerufen am 15. April 2020.
  6. Komödie Winterhuder Fährhaus: FRAU MÜLLER MUSS WEG! Abgerufen am 15. April 2020.
  7. Liste der Theaterrollen. In: www.marionelskis.de/theater. Abgerufen am 30. Dezember 2016.
  8. Flashdance - Das Musical geht ab Dezember auf Tournee. In: event. 4. April 2019, abgerufen am 15. April 2020.
  9. Curt-Goetz-Gesellschaft e.V. - Was bisher geschah. Abgerufen am 15. April 2020.
  10. Ruhm. Abgerufen am 15. April 2020.
  11. Marion Elskis – Filmografie bei Fernsehserien.de, abgerufen am 15. April 2020.
  12. Marion Elskis bei crew united, abgerufen am 15. März 2021.
  13. Anton Sprick: Marion Elskis. Abgerufen am 15. April 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.