Internationaler Kinderbuchtag

Der Internationale Kinderbuchtag (englisch International Children’s Book Day) ist ein internationaler Aktionstag, der die Freude am Lesen unterstützen und das Interesse an Kinder- und Jugendliteratur fördern soll. Er wird seit dem Jahr 1967 jährlich am 2. April, dem Geburtstag des bekannten Dichters und Schriftstellers Hans Christian Andersen, begangen und wurde durch das International Board on Books for Young People (IBBY) gegründet. Seither findet der Internationale Kinder- und Jugendbuchtag auch jährlich in Deutschland statt und wird von der deutschen Sektion von IBBY, dem Arbeitskreis für Jugendliteratur e. V. mit Sitz in München, betreut.

Der Aktionstag

Ziele und Umsetzung

Aktion am Internationalen Kinderbuchtag 2011, hier: Maskenumzug in Tallinn in Estland

Vorrangige Ziele des Internationalen Kinderbuchtags sind:

  • die internationale Verständigung durch Kinder- und Jugendliteratur,
  • Kindern weltweit einen (leichteren) Zugang zu Büchern mit literarischem und künstlerischem Anspruch zu ermöglichen,
  • Schaffung von Voraussetzungen für die Veröffentlichung und Verbreitung qualitativ hochwertiger Kinderbücher,
  • Unterstützung und Weiterbildung von Menschen mit Interesse an Kinder- und Jugendliteratur,
  • Anregung zu wissenschaftlicher Auseinandersetzung und Diskussion über Kinderliteratur.

Jedes Jahr übernimmt eine andere nationale Sektion von IBBY die Ausrichtung des Tages. Dabei werden von der ausrichtenden Sektion jeweils ein spezifisches Thema festgelegt, ein Kinderbuchautor aus ihrem Land verpflichtet, der eine „Botschaft zum Internationalen Kinder- und Jugendbuchtag“ verfasst, und ein Illustrator gewonnen, der ein passendes Plakat gestaltet.

Die nationalen IBBY-Sektionen verbreiten die vom ausrichtenden Land verfasste Botschaft mit Hilfe der Medien und veranstalten zudem meist zahlreiche Aktivitäten in Zusammenarbeit mit Schulen und Bibliotheken. Dabei wird der Internationale Kinderbuchtag oft mit speziellen Veranstaltungen begangen, wie Präsentation von Autoren und Illustratoren, Buchlesungen, Schreibwettbewerbe oder Vergabe von Buchpreisen.

Bisherige Internationale Kinderbuchtage

JahrAusrichtendes
Land
Motto
(englisch)
Motto
(deutsch)
Plakat
(Illustrator)
Botschaft
(Autor)
2020 Slowenien A Hunger For Words ... Damijan Stepančič Peter Svetina
2019 Litauen Books Help Us Slow Down ... Kęstutis Kasparavičius Kęstutis Kasparavičius
2018 Lettland The Small is Big in a Book ... Reinis Petersons Inese Zandere
2017RusslandLet Us Grow With the BookMikhail FedorovSergey Makhotin
2016BrasilienOnce Upon a Time...ZiraldoLuciana Sandroni
2015Vereinigte Arabische EmirateMany Cultures, One StoryViele Kulturen, eine GeschichteNasim AbaeianMarwa Obaid Rashid Al Aqroubi
2014IrlandImagine Nations through Story...Niamh SharkeySiobhán Parkinson
2013USABookjoy around the World...Ashley BryanPat Mora
2012MexikoOnce upon a time,
there was a story that the whole world told
...Juan GedoviusFrancisco Hinojosa
2011EstlandThe Book RemembersDas Buch erinnertJüri MildebergAino Pervik
2010SpanienA book is waiting for you, find it!Ein Buch wartet auf dich, finde es!Noemí VillamuzaEliacer Cansino
2009ÄgyptenI am the WorldIch bin die WeltHani D. El-MasriEBBY
2008ThailandBooks Enlighten: Knowledge Delights...Chakrabhand PosayakritChakrabhand Posayakrit
2007NeuseelandStories Ring the World...Zac WaiparaMargaret Mahy
2006SlowakeiThe Destiny of Books is Written in the Stars...Peter CisárikJán Uliciansky
2005IndienBooks Are My Magic Eyes...Jagdish JoshiManorama Jafa
2004GriechenlandThe Light of the BooksDas Licht der BücherNicholas AndrikopoulosAngeliki Varella
2003BrasilienThe World in an Enchanted Network...Rafael Fabrice Yockteng Benalcázar Ana Maria Machado
2002ÖsterreichClimbing Up Book By Book...Maria BlazejovskyRenate Welsh
2001UngarnBooks Have It All...Krisztina RényiÉva Janikovszky
2000FinnlandThe Secret Is in the Book,
the Book Is the Secret
...Mika LaunisHannele Huovi

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.