IIHF Challenge Cup of Asia (Austragungen)
Die folgende Auflistung zeigt alle Ergebnisse des IIHF Challenge Cup of Asia im Juniorenbereich seit der ersten Austragung im Jahr 2010.
Inhaltsverzeichnis
IIHF University/U20 Challenge Cup of Asia |
![](../I/IIHF.svg.png.webp)
IIHF University/U20 Challenge Cup of Asia
Austragung 2010
IIHF University Challenge Cup of Asia 2010 | |
---|---|
![]() Logo des IIHF Challenge Cup of Asia | |
Anzahl Nationen | 3 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Goyang, Südkorea |
Eröffnung | 12. Mai 2010 |
Schlusstag | 14. Mai 2010 |
Tore | 32 (10,67 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Erstmals war beim IIHF Challenge Cup of Asia auch ein Turnier der Universitäten vorgesehen. Es fand als IIHF University Challenge Cup of Asia für Spieler unter 20 Jahren vom 12. bis 14. Mai 2010 im südkoreanischen Goyang bei Seoul statt. Die Teilnehmer waren Japan, die Volksrepublik China sowie die Mannschaft des Gastgebers Südkorea.[1] Die Spiele fanden in der 3.400 Zuschauer fassenden Goyang SPART Complex Arena statt.
Austragungsort | ||
Goyang, Südkorea | ||
| ||
Spielstätte | ||
Goyang SPART Complex Arena Kapazität: 3.400 |
12. Mai 2010 13:30 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
4:3 (-:-, -:-, -:-) |
![]() |
SPART Complex Arena, Goyang |
13. Mai 2010 13:30 Uhr |
![]() |
1:15 (-:-, -:-, -:-) |
![]() |
SPART Complex Arena, Goyang |
14. Mai 2010 13:15 Uhr |
![]() |
4:5 (-:-, -:-, -:-) |
![]() |
SPART Complex Arena, Goyang |
Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 20: | 56 |
2. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 1 | 8: 8 | 3 |
3. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 2 | 4:19 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Austragung 2011
IIHF University Challenge Cup of Asia 2011 | |
---|---|
![]() Logo des IIHF Challenge Cup of Asia | |
Anzahl Nationen | 4 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Changchun, Volksrepublik China |
Eröffnung | 19. Mai 2010 |
Schlusstag | 22. Mai 2011 |
Zuschauer | 1.600 (200 pro Spiel) |
Tore | 83 (10,38 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Die zweite Austragung des Wettbewerbs fand zwischen dem 19. und 22. Mai 2011 in der Millionenmetropole Changchun in der Volksrepublik China statt. Die Teilnehmer waren Japan, die Volksrepublik China, Südkorea sowie erstmals die Republik China (Taiwan).[2] Die Spiele fanden im Eishockeystadion Fu’ao statt.
Austragungsort | ||
Changchun, Volksrepublik China | ||
| ||
Spielstätte | ||
Eishockeystadion Fu’ao Kapazität: |
Vorrunde
19. Mai 2011 15:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
13:1 (4:0, 6:0, 3:1) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
19. Mai 2011 19:00 Uhr |
![]() |
0:10 (0:4, 0:4, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
20. Mai 2011 15:00 Uhr |
![]() |
16:0 (5:0, 4:0, 7:0) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
20. Mai 2011 19:00 Uhr |
![]() |
6:1 (2:0, 4:1, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
21. Mai 2011 15:00 Uhr |
![]() |
4:8 (1:2, 0:5, 3:1) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
21. Mai 2011 19:30 Uhr |
![]() |
6:5 (1:1, 4:4, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
Pl. | Sp | S | U | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 32: | 59 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 1 | 24: | 86 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 2 | 9:20 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 3 | 5:37 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen
Finalrunde
- Spiel um Platz 3
22. Mai 2011 15:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
8:0 (2:0, 3:0, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
- Finale
22. Mai 2011 19:30 Uhr |
![]() |
3:2 (1:2, 2:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Eishockeystadion Fu’ao, Changchun Zuschauer: 200 |
Austragung 2012
IIHF U20 Challenge Cup of Asia 2012 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 5 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Seoul, Südkorea |
Eröffnung | 27. Mai 2012 |
Schlusstag | 1. Juni 2012 |
Zuschauer | 5.030 (503 pro Spiel) |
Tore | 137 (13,70 pro Spiel) |
Topscorer | ![]() |
Der dritte Wettbewerb dieser Altersklasse fand erstmals unter dem Namen U20 Challenge Cup of Asia vom 27. Mai bis 1. Juni 2012 in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul statt. Die fünf teilnehmenden Mannschaften absolvierten eine Einfachrunde. Als Gastmannschaft nahm eine Auswahl der russischen Juniorenliga MHL teil.[3] Die Spiele fanden in der 5.000 Zuschauer fassenden Mokdong-Eissporthalle statt.
Austragungsort | ||
Seoul, Südkorea | ||
| ||
Spielstätte | ||
Mokdong-Eissporthalle Kapazität: 5.000 |
27. Mai 2012 16:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
5:2 (1:2, 0:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 157 |
27. Mai 2012 19:30 Uhr |
![]() |
0:6 (0:1, 0:3, 0:2) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 1.075 |
28. Mai 2012 16:00 Uhr |
![]() |
26:0 (11:0, 8:0, 7:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 200 |
28. Mai 2012 19:30 Uhr |
![]() |
7:1 (4:0, 0:1, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 257 |
29. Mai 2012 16:00 Uhr |
![]() |
7:0 (1:0, 4:0, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 700 |
30. Mai 2012 16:00 Uhr |
![]() |
15:0 (6:0, 5:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 270 |
30. Mai 2012 19:30 Uhr |
![]() |
10:1 (4:0, 3:1, 3:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 547 |
31. Mai 2012 16:00 Uhr |
![]() |
11:1 (2:0, 5:1, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 289 |
1. Juni 2012 16:00 Uhr |
![]() |
0:29 (0:10, 0:8, 0:11) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 187 |
1. Juni 2012 19:30 Uhr |
![]() |
8:7 n. V. (2:0, 3:4, 2:3, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Mokdong-Eissporthalle, Seoul Zuschauer: 1.348 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 57: | 012 |
2. | ![]() |
4 | 2 | 1 | 0 | 1 | 45:15 | 8 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 1 | 1 | 24:16 | 7 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 7:35 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 3:70 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Austragung 2013
IIHF U20 Challenge Cup of Asia 2013 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 3 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Chabarowsk, Russland |
Eröffnung | 7. Juni 2013 |
Schlusstag | 9. Juni 2013 |
Tore | 25 (8,33 pro Spiel) |
Die vierte Austragung des Wettbewerbs fand vom 7. bis 9. Juni 2013 im russischen Chabarowsk statt. Der Gastgeber wurde erneut durch eine Auswahl der Juniorenliga MHL in Form des Teams Amurskije Tigry vertreten.[4] Die Spiele fanden in der 7.100 Zuschauer fassenden Platinum Arena statt.
Austragungsort | ||
Chabarowsk, Russland | ||
| ||
Spielstätte | ||
Platinum Arena Kapazität: 7.100 | ||
![]() Außenansicht der Platinum Arena |
7. Juni 2013 19:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
4:0 (1:0, 0:0, 3:0) |
![]() |
Platinum Arena, Chabarowsk |
8. Juni 2013 15:00 Uhr |
![]() |
2:9 (0:4, 2:3, 0:2) |
![]() |
Platinum Arena, Chabarowsk |
9. Juni 2013 15:00 Uhr |
![]() |
6:4 (0:1, 3:2, 3:1) |
![]() |
Platinum Arena, Chabarowsk |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
2 | 2 | 0 | 0 | 0 | 15: | 66 |
2. | ![]() |
2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 8: 6 | 3 |
3. | ![]() |
2 | 0 | 0 | 0 | 2 | 2:13 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Austragung 2014
IIHF U20 Challenge Cup of Asia 2014 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 4 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Juschno-Sachalinsk, Russland |
Eröffnung | 4. August 2014 |
Schlusstag | 7. August 2014 |
Zuschauer | 3.222 (537 pro Spiel) |
Tore | 49 (8,17 pro Spiel) |
Topscorer | ![]() |
Die fünfte Austragung des Turniers fand vom 4. bis 7. August 2014 im russischen Juschno-Sachalinsk statt. Der Gastgeber wurde erneut durch eine Auswahl der Juniorenliga MHL in Form des Teams Sachalinskije Akuly vertreten. In dieser Mannschaft standen auch zwei Slowaken und ein Weißrusse. Weitere Teilnehmer waren Japan, Kasachstan und Südkorea.[5] Die Spiele fanden in der 1.200 Zuschauer fassenden Arena City statt.
Austragungsort | ||
Juschno-Sachalinsk, Russland | ||
| ||
Spielstätte | ||
Arena City Kapazität: 1.200 |
4. August 2014 19:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
8:3 (2:1, 2:2, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Arena City, Juschno-Sachalinsk Zuschauer: 563 |
5. August 2014 19:00 Uhr |
![]() |
4:2 (2:1, 1:0, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Arena City, Juschno-Sachalinsk Zuschauer: 521 |
6. August 2014 15:30 Uhr |
![]() |
2:4 (1:1, 0:2, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Arena City, Juschno-Sachalinsk Zuschauer: 497 |
6. August 2014 19:00 Uhr |
![]() |
12:0 (3:0, 4:0, 5:0) Spielbericht |
![]() |
Arena City, Juschno-Sachalinsk Zuschauer: 556 |
7. August 2014 15:30 Uhr |
![]() |
8:2 (1:1, 3:1, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Arena City, Juschno-Sachalinsk Zuschauer: 512 |
7. August 2014 19:00 Uhr |
![]() |
3:1 (0:0, 1:1, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Arena City, Juschno-Sachalinsk Zuschauer: 573 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 23: | 49 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 9: 7 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 13:14 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 4:24 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Austragung 2018
IIHF U20 Challenge Cup of Asia 2018 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 5 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Kuala Lumpur, Malaysia |
Eröffnung | 12. Dezember 2017 |
Schlusstag | 17. Dezember 2017 |
Zuschauer | 3.201 (320 pro Spiel) |
Tore | 120 (12,00 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Wertvollster Spieler | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die sechste Austragung des Turniers fand vom 12. bis 17. Dezember 2017 in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias, statt, zählte also zur Saison 2017/18. Nach fast vierjähriger Pause wurde der Wettbewerb mit fünf Teilnehmern ausgetragen. Die Spiele fanden in der 700 Zuschauer fassenden Empire City Ice Arena statt.
Austragungsort | ||
Kuala Lumpur, Malaysia | ||
| ||
Spielstätte | ||
Empire City Ice Arena Malaysia National Ice Skating Stadium (MyNISS) Kapazität: 700 |
12. Dezember 2017 15:30 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
0:6 (0:5, 0:1, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 227 |
12. Dezember 2017 19:15 Uhr |
![]() |
0:11 (0:4, 0:3, 0:4) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 563 |
13. Dezember 2017 19:00 Uhr |
![]() |
12:4 (4:2, 5:1, 3:1) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 188 |
14. Dezember 2017 15:30 Uhr |
![]() |
2:10 (2:3, 0:4, 0:3) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 122 |
14. Dezember 2017 19:00 Uhr |
![]() |
12:4 (3:2, 5:2, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 329 |
15. Dezember 2017 19:00 Uhr |
![]() |
4:8 (0:5, 2:3, 2:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 133 |
16. Dezember 2017 15:30 Uhr |
![]() |
5:11 (2:5, 3:6, 0:1) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 115 |
16. Dezember 2017 19:00 Uhr |
![]() |
6:1 (4:1, 1:0, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 477 |
17. Dezember 2017 15:30 Uhr |
![]() |
13:2 (3:0, 5:0, 5:2) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 221 |
17. Dezember 2017 19:00 Uhr |
![]() |
2:7 (1:1, 0:3, 1:3) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 826 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 36: | 712 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 36:14 | 9 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 18:21 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 19:36 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 11:42 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Top-Division
IIHF U20 Challenge Cup of Asia 2019 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 4 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Kuala Lumpur, Malaysia |
Eröffnung | 5. Dezember 2018 |
Schlusstag | 8. Dezember 2018 |
Zuschauer | 1.721 (286 pro Spiel) |
Tore | 80 (13,33 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Wertvollster Spieler | ![]() |
Topscorer | ![]() |
Die siebte Austragung des Turniers fand vom 5. bis 8. Dezember 2018 in Kuala Lumpur, der Hauptstadt Malaysias, statt. Erstmals wurde das Turnier in zwei Divisionen ausgetragen. Die Spiele fanden in der 700 Zuschauer fassenden Empire City Ice Arena statt.
Austragungsort | ||
Kuala Lumpur, Malaysia | ||
| ||
Spielstätte | ||
Empire City Ice Arena Malaysia National Ice Skating Stadium (MyNISS) Kapazität: 700 |
5. Dezember 2018 17:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
13:2 (3:1, 4:0, 6:1) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 186 |
5. Dezember 2018 20:30 Uhr |
![]() |
3:14 (0:2, 1:5, 2:7) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 366 |
7. Dezember 2018 17:00 Uhr |
![]() |
12:3 (8:0, 4:0, 0:3) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 114 |
7. Dezember 2018 20:30 Uhr |
![]() |
12:2 (7:1, 4:1, 1:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 395 |
8. Dezember 2018 17:00 Uhr |
![]() |
7:6 (2:1, 2:3, 3:2) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 142 |
8. Dezember 2018 20:30 Uhr |
![]() |
4:2 (2:1, 0:0, 2:1) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 518 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 30: | 79 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 27: | 96 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 11:31 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 12:33 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Division I
IIHF U20 Challenge Cup of Asia 2019 der Division I | |
---|---|
Anzahl Nationen | 4 |
Sieger | ![]() |
Austragungsort(e) | Kuala Lumpur, Malaysia |
Eröffnung | 3. Dezember 2018 |
Schlusstag | 6. Dezember 2018 |
Zuschauer | 1.035 (172 pro Spiel) |
Tore | 83 (13,83 pro Spiel) |
Bester Torhüter | ![]() |
Bester Verteidiger | ![]() |
Bester Stürmer | ![]() |
Wertvollster Spieler | ![]() |
Topscorer | ![]() |
3. Dezember 2018 14:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
3:10 (0:4, 0:2, 3:4) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 130 |
3. Dezember 2018 17:30 Uhr |
![]() |
1:14 (1:2, 0:5, 0:7) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 142 |
4. Dezember 2018 18:00 Uhr |
![]() |
15:0 (5:0, 6:0, 4:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 182 |
4. Dezember 2018 21:00 Uhr |
![]() |
2:9 (0:2, 1:3, 1:4) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 260 |
6. Dezember 2018 17:00 Uhr |
![]() |
1:3 (0:3, 1:0, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 133 |
6. Dezember 2018 20:30 Uhr |
![]() |
25:0 (6:0, 9:0, 10:0) Spielbericht |
![]() |
Empire City Ice Arena, Kuala Lumpur Zuschauer: 188 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 54: | 19 |
2. | ![]() |
3 | 2 | 0 | 0 | 1 | 13:17 | 6 |
3. | ![]() |
3 | 1 | 0 | 0 | 2 | 11:21 | 3 |
4. | ![]() |
3 | 0 | 0 | 0 | 3 | 5:44 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
IIHF U18 Challenge Cup of Asia
Austragung 2012
IIHF U18 Challenge Cup of Asia 2012 | |
---|---|
Anzahl Nationen | 5 |
Erster | ![]() |
Zweiter | ![]() |
Dritter | ![]() |
Austragungsort(e) | Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate |
Eröffnung | 1. April 2012 |
Schlusstag | 6. April 2012 |
Zuschauer | 1.354 (225 pro Spiel) |
Tore | 106 (17,67 pro Spiel) |
Topscorer | ![]() |
Die erste Austragung des IIHF U18 Challenge Cup of Asia wurde vom 1. bis 6. April 2012 in Abu Dhabi, der Hauptstadt der Vereinigten Arabischen Emirate, ausgetragen. Die fünf teilnehmenden Mannschaften absolvierten eine Einfachrunde.[6] Gespielt wurde im 1.200 Zuschauer fassenden Abu Dhabi Ice Rink.
Die Spiele der Mannschaft Hongkongs wurden nachträglich aus der Wertung genommen und als kampflose Siege mit 5:0 für die jeweiligen Gegner gewertet, da Hongkong einige nicht spielberechtigte Akteure einsetzte. Auf dem Eis gewann die Mannschaft alle Spiele, erzielte 68 Treffer und blieb ohne Gegentor:
Indien –
Hongkong 0:20 (0:9, 0:10, 0:1)
Hongkong –
Malaysia 26:0 (8:0, 9:0, 9:0)
Vereinigte Arabische Emirate –
Hongkong 0:13 (0:4, 0:4, 0:5)
Hongkong –
Thailand 9:0 (3:0, 4:0, 2:0)
Austragungsort | ||
Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate | ||
| ||
Spielstätte | ||
Abu Dhabi Ice Rink Kapazität: 1.200 |
1. April 2012 16:00 Uhr (Ortszeit) |
![]() |
19:1 (3:1, 9:0, 7:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 123 |
1. April 2012 19:30 Uhr |
![]() |
1:31 (1:9, 0:9, 0:13) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 145 |
2. April 2012 19:30 Uhr |
![]() |
5:0 (Wertung) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 75 |
3. April 2012 16:00 Uhr |
![]() |
2:5 (1:3, 1:2, 0:0) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 125 |
3. April 2012 19:30 Uhr |
![]() |
0:5 (Wertung) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 195 |
4. April 2012 19:30 Uhr |
![]() |
23:1 (6:0, 9:0, 8:1) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 111 |
5. April 2012 16:00 Uhr |
![]() |
5:0 (Wertung) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 522 |
5. April 2012 19:30 Uhr |
![]() |
8:4 (5:2, 2:1, 1:1) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 303 |
6. April 2012 16:00 Uhr |
![]() |
0:5 (Wertung) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 102 |
6. April 2012 19:30 Uhr |
![]() |
3:8 (1:2, 1:4, 1:2) Spielbericht |
![]() |
Ice Rink, Abu Dhabi Zuschauer: 547 |
Pl. | Sp | S | OTS | OTN | N | Tore | Punkte | |
1. | ![]() |
4 | 4 | 0 | 0 | 0 | 52: | 412 |
2. | ![]() |
4 | 3 | 0 | 0 | 1 | 46: | 99 |
3. | ![]() |
4 | 2 | 0 | 0 | 2 | 17:31 | 6 |
4. | ![]() |
4 | 1 | 0 | 0 | 3 | 11:62 | 3 |
5. | ![]() |
4 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0:20 | 0 |
Abkürzungen: Pl. = Platz, Sp = Spiele, S = Siege, OTS = Siege nach Verlängerung (Overtime) oder Penaltyschießen, OTN = Niederlagen nach Verlängerung oder Penaltyschießen, N = Niederlagen
Einzelnachweise
- 2010 IIHF University Challenge Cup of Asia. Internationale Eishockey-Föderation, abgerufen am 8. März 2017 (englisch).
- 2011 IIHF University Challenge Cup of Asia. Internationale Eishockey-Föderation, abgerufen am 8. März 2017 (englisch).
- 2012 IIHF U20 Challenge Cup of Asia. Internationale Eishockey-Föderation, abgerufen am 8. März 2017 (englisch).
- 2013 IIHF U20 Challenge Cup of Asia. Internationale Eishockey-Föderation, abgerufen am 8. März 2017 (englisch).
- 2014 IIHF U20 Challenge Cup of Asia. Internationale Eishockey-Föderation, abgerufen am 8. März 2017 (englisch).
- 2012 IIHF U18 Challenge Cup of Asia. Internationale Eishockey-Föderation, abgerufen am 8. März 2017 (englisch).