Higashikurume

Higashikurume (jap. 東久留米市 Higashi-Kurume-shi, deutsch Stadt Ost-Kurume) ist eine Stadt in der japanischen Präfektur Tokio westlich von Tokio.

Higashikurume-shi
東久留米市
Higashikurume
Geographische Lage in Japan
Higashikurume (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Tokio
Koordinaten: 35° 45′ N, 139° 32′ O
Basisdaten
Fläche: 12,92 km²
Einwohner: 116.477
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 9015 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 13222-5
Symbole
Flagge/Wappen:
Baum: Ginkgo
Blume: Azalee
Vogel: Blauelster
Rathaus
Adresse: Higashikurume City Hall
3-3-1, Hon-chō
Higashikurume-shi
Tōkyō-to 203-8555
Webadresse: https://www.city.higashikurume.lg.jp/
Lage der Stadt Higashikurume in der Präfektur Tokio
Lage Higashikurumes in der Präfektur

Geographie

Higashikurume liegt westlich von Tokio und nördlich von Mitaka.

Angrenzende Städte und Gemeinden

Geschichte

Das Gebiet des heutigen Higashikurume gehört seit der Einrichtung der Provinzen im Altertum zur Provinz Musashi.

1889 wurde das Dorf Kurume (久留米村 Kurume-mura) im Zuge der Unterteilung der Präfekturen in preußisch beeinflusste Gemeindeformen am 1. April 1889 im Kreis Nord-Tama (Kitatama-gun) der Präfektur Kanagawa etabliert. Der Kreis wie das gesamte Tama-Gebiet wurde 1893 Teil der Präfektur Tokio. Die Entwicklung von Kurume begann mit dem Bau der Musashino-Linie 1915, da sich nun aufgrund des einfach erreichbaren Stadtzentrums von Tokio viele Pendler entlang der Eisenbahnlinie ansiedelten. Durch das starke Bevölkerungswachstum bedingt wurde Kurume 1956 zur Stadt Kurume (久留米町 Kurumemachi) erhoben. Der Bau von Gemeindebauten in den 1960ern und 1970ern ließ die Bevölkerungszahl weiter stark anstiegen. Zur kreisfreien Stadt (-shi) wurde Kurume am 1. Oktober 1970 und gleichzeitig in Higashi-Kurume-shi, „Stadt Ost-Kurume“, umbenannt; in der westjapanischen Präfektur Fukuoka gibt es bereits seit 1889 eine Kurume-shi.

Verkehr

Persönlichkeiten

Commons: Higashikurume – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.