Louise Burgaard

Louise Katharina Burgaard Madsen (* 17. Oktober 1992 in Esbjerg) ist eine dänische Handballspielerin.

Louise Burgaard

Louise Burgaard (2019)

Spielerinformationen
Voller Name Louise Katharina Burgaard Madsen
Geburtstag 17. Oktober 1992
Geburtsort Esbjerg[1], Dänemark
Staatsbürgerschaft Dänin dänisch
Körpergröße 1,78 m
Spielposition Rückraum rechts
Wurfhand links
Vereinsinformationen
Verein Metz Handball
Trikotnummer 19
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
0000–2006 Danemark Vinding SF
2006–2010 Danemark Fredericia HK 90
2010–2011 Danemark KIF Vejen
2011–2013 Danemark Team Tvis Holstebro
2013–2015 Danemark Viborg HK
2015–2019 Danemark FC Midtjylland Håndbold/Herning-Ikast Håndbold
2019– Frankreich Metz Handball
Nationalmannschaft
Debüt am 21. April 2011
gegen Russland Russland
  Spiele (Tore)
Danemark Dänemark 133 (271)[2]

Stand: 23. Dezember 2021

Karriere

Louise Burgaard begann mit fünf Jahren das Handballspielen bei Vinding SF. Im Jahr 2006 wechselte sie zu Fredericia HK 90.[3] Im Jahr 2010 unterschrieb die Rückraumspielerin einen Vertrag bei KIF Vejen[4], mit dem sie in der Saison 2010/11 am EHF-Pokal teilnahm. Im Jahr 2011 schloss sie sich Team Tvis Holstebro an.[5] Mit TTH gewann sie 2013 den EHF-Pokal. Ab der Saison 2013/14 spielte sie bei Viborg HK.[6] Mit Viborg gewann sie 2014 den Europapokal der Pokalsieger sowie die dänische Meisterschaft. Ab dem Sommer 2015 stand sie beim FC Midtjylland Håndbold unter Vertrag, der sich im Jahre 2018 in Herning-Ikast Håndbold umbenannte.[7] Mit Midtjylland gewann sie 2015 den dänischen Pokal. Seit der Saison 2019/20 steht sie beim französischen Erstligisten Metz Handball unter Vertrag.[8]

Burgaard gewann bei der U-19-Europameisterschaft 2011 die Goldmedaille und wurde in das All-Star-Team gewählt.[9] Burgaard bestritt bislang 133 Länderspiele für die dänische A-Nationalmannschaft, in denen sie 271 Treffer erzielen konnte. Mit Dänemark belegte sie den 4. Platz bei der Weltmeisterschaft 2011.[10] Im Sommer 2012 nahm sie an den Olympischen Spielen in London teil.[11] Ihr bislang größter Erfolg war der Gewinn der Bronzemedaille bei der Weltmeisterschaft 2013, bei der sie in neun Partien insgesamt 25 Treffer erzielte.[12] Bei der Weltmeisterschaft 2021 gewann sie die Bronzemedaille.[13][14]

Einzelnachweise

  1. Hun er VM-holdets babe, abgerufen am 29. Juli 2012
  2. landshold.haandbold.dk: Louise Burgaard, abgerufen am 23. Dezember 2021
  3. Louise Burgaard på europamester.dk (Memento vom 19. Dezember 2013 im Internet Archive)
  4. globenewswire.com: 5 nye spillere præsenteret i KIF Håndbold, abgerufen am 11. Februar 2018
  5. www.teamtvis.dk: Team Tvis Holstebro henter stort backtalent@1@2Vorlage:Toter Link/www.teamtvis.dk (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. , abgerufen am 29. Juli 2012
  6. www.tvmidtvest.dk: Burgaard til Viborg (Memento des Originals vom 11. Januar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.tvmidtvest.dk, abgerufen am 14. März 2013
  7. www.handball-world.com: Neue Linkshänderin für FC Midtjylland, abgerufen am 18. Februar 2015
  8. nordschleswiger.dk: Louise Burgaard wechselt nach Frankreich, abgerufen am 12. Februar 2019
  9. handball-planet.com: Women’s U19 ECh in Netherlands: Danish girls win Gold, abgerufen am 20. Juli 2021
  10. Denmark – Team Roster (PDF; 23 kB), abgerufen am 29. Juli 2012
  11. www.london2012.com: Louise Burgaard, abgerufen am 29. Juli 2012
  12. www.ihf.info: Cumulative Statistics, abgerufen am 22. Dezember 2013
  13. tvmidtvest.dk: Håndboldkvinder slår Spanien og tager VM-bronze, abgerufen am 23. Dezember 2021
  14. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship 2021, abgerufen am 23. Dezember 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.