Heemsen

Heemsen ist eine Gemeinde im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen.

Wappen Deutschlandkarte

Basisdaten
Bundesland:Niedersachsen
Landkreis: Nienburg/Weser
Samtgemeinde: Heemsen
Höhe: 23 m ü. NHN
Fläche: 39,61 km2
Einwohner: 1717 (31. Dez. 2020)[1]
Bevölkerungsdichte: 43 Einwohner je km2
Postleitzahl: 31622
Vorwahl: 05024
Kfz-Kennzeichen: NI
Gemeindeschlüssel: 03 2 56 012
Gemeindegliederung: 4 Ortsteile
Adresse der Verbandsverwaltung: Wilhelmstr. 4
31627 Rohrsen
Bürgermeister: Matthias Hogrefe (CDU)
Lage der Gemeinde Heemsen im Landkreis Nienburg/Weser
Karte

Geografie

Geografische Lage

Heemsen liegt zwischen dem Naturpark Wildeshauser Geest und dem Naturpark Steinhuder Meer ungefähr in der Mitte zwischen Bremen und Hannover an der Weser. Durch das Gemeindegebiet fließt die Wölpe. Östlich liegt das Lichtenmoor. Die Gemeinde gehört der Samtgemeinde Heemsen an, die ihren Verwaltungssitz in der Gemeinde Rohrsen hat.

Gemeindegliederung

Die vier Ortsteile der Gemeinde sind:

Geschichte

Heemsen wurde erstmals 1096 urkundlich erwähnt. Im Gemeindegebiet befinden sich die Reste von zwei Wallburgen. In der Nähe des Ortes Anderten lag die Andertenburg, die den Reichsweg zwischen der Mittelweserregion Richtung Fallingbostel kontrollierte. Etwa einen Kilometer südöstlich des Ortes Heemsen an der Straße nach Steimbke liegen in ehemals sumpfiger Umgebung die Reste der Brunsburg, deren Wälle noch teilweise erhalten sind. Ausgrabungen von 1907 in der Hauptburg lassen auf eine Entstehung im 9. Jahrhundert schließen.

Religionen

Die evangelisch-lutherische St.-Michaelis-Kirchengemeinde in Heemsen wurde am 1. Februar 2012 mit der St.-Johannis-Kirchengemeinde in Drakenburg zur evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Drakenburg-Heemsen zusammengeschlossen.[2]

Eingemeindungen

Die Orte Anderten und Gadesbünden wurden am 1. März 1974 eingegliedert.[3]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Heemsen setzt sich aus elf Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 12. September 2021)[4]

Bürgermeister

Bis 2021 fungierte Henry Koch (CDU) als ehrenamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Heemsen. Ihm folgte Matthias Hogrefe (CDU) nach. Zur hauptamtlichen Samtgemeindebürgermeisterin der Samtgemeinde Heemsen wurde Bianca Wöhlke gewählt.

Wappen

Blasonierung: Unter rotem Schildhaupt schräg gekreuzte silberne Giebelbretter mit Pferdeköpfen, gespalten von grün und gold, vorne ein in halber Höhe und oben gezinnter Wehrturm mit grüner Türöffnung und silbernen Gitterstäben, hinten ein nach rechts gewendeter rotbezungter Wolfskopf.[5]

Bauwerke

  • Kirche in Heemsen
    St.-Michaelis-Kirche, Kirche mit ungewöhnlicher Kombination aus Turm und Dachreiter
  • Brunsburg, frühmittelalterliche Wallanlage mit gut erhaltenen Überresten

Siehe auch: Liste der Baudenkmale in Heemsen

Verkehr

Die Gemeinde liegt direkt an der Bundesstraße 209, die in Rohrsen beginnt und nach Walsrode führt.

Persönlichkeiten, die vor Ort gewirkt haben

Einzelnachweise

  1. Landesamt für Statistik Niedersachsen, LSN-Online Regionaldatenbank, Tabelle A100001G: Fortschreibung des Bevölkerungsstandes, Stand 31. Dezember 2020 (Hilfe dazu).
  2. Kirchliches Amtsblatt für die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers 2/2012, S. 61ff.
  3. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Historisches Gemeindeverzeichnis für die Bundesrepublik Deutschland. Namens-, Grenz- und Schlüsselnummernänderungen bei Gemeinden, Kreisen und Regierungsbezirken vom 27. 5. 1970 bis 31. 12. 1982. W. Kohlhammer GmbH, Stuttgart/Mainz 1983, ISBN 3-17-003263-1, S. 198.
  4. https://votemanager.kdo.de/20210912/032565402/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=225&stimmentyp=0&id=ebene_8_id_278
  5. Hauptsatzung@1@2Vorlage:Toter Link/www.heemsen.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Commons: Heemsen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.