Hedwig Porschütz
Hedwig Porschütz, geborene Völker, (* 10. Juni 1900 in Berlin-Schöneberg; † 26. März 1977 in Berlin), war eine deutsche Widerstandskämpferin gegen den Nationalsozialismus, deren Gefängnisstrafe und zeitweise Tätigkeit als Prostituierte zu Lebzeiten zum Anlass genommen wurde, ihr jede Würdigung zu verweigern. Erst postum wurde sie als Gerechte unter den Völkern geehrt.
Herkunft und Leben bis 1941
Porschütz entstammte einfachen Verhältnissen. Der Vater, ein Brauereiarbeiter, starb 1937; ihre Mutter, von der sie bei ihrer Untergrundtätigkeit gegen die Nationalsozialisten unterstützt wurde, starb 1956. Nach der Schulentlassung 1914 ging Porschütz auf die Handelsschule und arbeitete anschließend als Stenotypistin in einer Fabrik, später für eine Krankenkasse. Etwa 1926 heiratete Porschütz den ein Jahr jüngeren Walter Porschütz, der als Chauffeur und Kellner arbeitete; das Ehepaar lebte in einer Mansarde in der Alexanderstraße 5 gegenüber Berlins Polizeipräsidium. Vermutlich aufgrund von Arbeitslosigkeit ging Porschütz ab etwa 1929 der Prostitution nach. Das Ehepaar Porschütz geriet in Kreise der Kleinkriminalität; Hedwig Porschütz wurde 1934 wegen Erpressung zu zehn Monaten Gefängnis verurteilt.
Widerstand, Verurteilung
Etwa seit 1940 stand Porschütz in engem Kontakt zum Fabrikanten Otto Weidt. Mit dem Beginn der Deportation der Berliner Juden in die Vernichtungslager ab Herbst 1941 entstand in dessen Bürstenfabrik in der Rosenthaler Straße 39 ein Netzwerk von Menschen, die den von Ermordung bedrohten Juden halfen. Porschütz schloss sich dieser illegalen und mit Todesstrafe bedrohten Hilfeleistung an; aufgrund ihrer Vorstrafe war sie besonders gefährdet. Ihr Mann war bis Kriegsende Soldat, hielt sich daher nicht in Berlin auf und nahm an der Hilfstätigkeit seiner Frau nicht teil.
Anfang 1943 wechselte Porschütz als Stenotypistin den Arbeitsplatz von der Lichtenfelder Ersatzkasse zur Bürstenfabrik Otto Weidt, die er als Blindenwerkstatt betrieb. Dort wurde sie mit der Jüdin Inge Deutschkron, die zeitweilig in der Werkstatt vor der Deportation geschützt war, bekannt und vertraut. Porschütz übernahm, möglicherweise aufgrund der ihr aus dem Milieu vertrauten Verhältnisse, insbesondere die Beschaffung von Lebensmitteln und anderer erforderlicher Waren auf dem Schwarzmarkt. Da die rationierten Lebensmittel nur mittels staatlich ausgegebener Lebensmittelkarten gekauft werden konnten, über die Juden nur unzureichend und schließlich in der Illegalität gar nicht verfügten, waren sie auf diese ungesetzliche Lebensmittelbeschaffung angewiesen. Für Inge Deutschkron und deren Mutter besorgte Porschütz zum Zwecke des Untertauchens zudem gefälschte Papiere.
Auch die 1922 geborenen Zwillinge Anneliese und Marianne Bernstein verdanken Porschütz ihr Überleben. Von Weidt darauf angesprochen, nahm Porschütz beide in ihre kleine Wohnung auf, versorgte sie mit auf dem Schwarzmarkt beschafften Lebensmitteln und gab sie der Hausgemeinschaft als Nichte und deren Freundin aus. Die für die versteckt lebenden Juden besonders gefährlichen Luftangriffe mussten die Geschwister Bernstein in der Wohnung durchleben, weil ein Aufsuchen des Luftschutzraumes bei zunehmender Wiederholung ihre Enttarnung zur Folge gehabt haben würde. Als nach rund sechs Monaten und einer Polizeiaktion in einer benachbarten Wohnung die Lage als zu riskant eingeschätzt wurde, besorgte Porschütz den beiden Schwestern ein neues Versteck in Berlin-Wilmersdorf und versorgte sie weiterhin mit illegal beschafften Lebensmitteln. Anneliese und Marianne Bernstein überlebten; sie emigrierten 1946 in die Vereinigten Staaten, wo zumindest Anneliese Bernstein wenigstens bis 1992 lebte.
Zusätzlich zu den Bernstein-Schwestern nahm Porschütz im März 1943 Grete Seelig und deren Nichte Lucie Ballhorn in ihre Mansardenwohnung auf, womit sie zeitweise vier untergetauchte Jüdinnen beherbergte. Zeitweise lebten Seelig und Ballhorn bei Porschütz’ Mutter. Im Oktober 1943 wurde Lucie Ballhorn verhaftet und im KZ Auschwitz ermordet.
Unter großem Aufwand organisierte Otto Weidt die Versorgung von wenigstens 25 Menschen, die im Ghetto Theresienstadt inhaftiert waren, mit Lebensmittelpaketen, die unter Verwendung zahlreicher fingierter Absender geschickt wurden. Von den bedachten Personen überlebten drei; die anderen wurden im Herbst 1944 ins Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet.
Im Mai 1944 wurde ein Bekannter Porschütz’ beim Versuch, mit von ihr gefälschten Lebensmittelmarken Speck zu kaufen, festgenommen. In der Folge wurde sie im September 1944 inhaftiert und am 2. Oktober 1944 vom Sondergericht III beim Landgericht Berlin zu anderthalb Jahren Zuchthaus verurteilt. Die Tatsache, dass sie die gefälschten Lebensmittelmarken insbesondere zur Versorgung untergetauchter Juden hergestellt und benutzt hatte, war von der Polizei offensichtlich nicht ermittelt worden. Im Urteil wurde ausdrücklich Bezug auf ihre Vergangenheit als Prostituierte genommen. Porschütz verbüßte die Haft im Frauenzuchthaus Jauer in Schlesien und bis zum Kriegsende im Arbeitslager Zillerthal-Erdmannsdorf. Anschließend kehrte sie nach Berlin zurück.
Nachkriegszeit
Das Haus in der Alexanderstraße war durch Kriegseinwirkung unbewohnbar geworden. Porschütz zog in die Feurigstraße 43 in Berlin-Schöneberg. Hedwig und der aus dem Krieg heimgekehrte Walter Porschütz waren beide chronisch krank; sie waren verarmt. 1956 stellte Porschütz einen Antrag auf Anerkennung als politisch Verfolgte. Der Antrag wurde mit der Begründung abgelehnt, dass ihre Hilfstätigkeit für verfolgte Juden nicht geeignet gewesen sei, das nationalsozialistische Regime politisch zu unterhöhlen. Ferner wurde seitens der Behörde festgestellt, dass Porschütz’ Verurteilung 1944 wegen Kriegswirtschaftsverbrechen „auf ein derartig niedriges sittliches und moralisches Niveau schließen [läßt], daß auch bei einer in diesem Falle sowieso aus sachlichen Gründen nicht erfüllten Voraussetzung für eine Anerkennung diese nicht mehr gegeben wäre. Eine Anerkennung als PrV [politisch oder rassisch Verfolgter] stellt ein Ehrendokument dar und kann nur für entsprechende Persönlichkeiten ausgestellt werden.“ Im ablehnenden internen Vermerk auf Porschütz’ Antrag auf eine Beihilfe aus dem Fonds „Unbesungene Helden“ beim Berliner Innensenator vom Oktober 1958 heißt es: „Frau Porschütz käme für eine Anerkennung aus der Aktion ‚Unbesungene Helden‘ ohne weiteres in Frage, wenn aus der Begründung zum Urteil vom 2. Oktober 1944 nicht hervorginge, daß die Begleitumstände zur Beschaffung der Lebensmittel auf ein derart niedriges sittliches und moralisches Niveau der Frau Porschütz schließen lassen, die nach hiesigem Dafürhalten eine Ehrung durch die Aktion für ausgeschlossen halten lassen. Die Antragstellerin ist in früheren Jahren gewerbsmäßig der Unzucht nachgegangen und hat auch bis zu ihrer Verurteilung im Jahr 1944 trotz ihrer Ehe wahllos Umgang mit fremden Männern unterhalten. Es wird auf die Ausführungen zum Urteil verwiesen. Bei der Beurteilung der Antragstellerin ist außerdem noch zu berücksichtigen, daß sie vor ihrer Verhaftung im Jahre 1934 vom Schöffengericht Berlin wegen vollendeter und versuchter Erpressung in je einem Fall zu 10 Monaten Gefängnis verurteilt wurde und diese Strafe auch verbüßt hat.“
Zu dieser Ablehnung ihres Antrags steht in Kontrast, dass in der Woche der Brüderlichkeit 1959 der Einsatz von Otto Weidt, für den Porschütz helfend tätig war, lobend erwähnt wurde. Porschütz’ Richter aus dem Jahr 1944, Landgerichtsrat Joachim Wendt, war 1953 wieder in den Justizdienst übernommen worden. Noch 1980 rechtfertigte Wendt seine Urteile, darunter zahlreiche Todesurteile, mit dem Bemerken: „Ich habe mir absolut nichts vorzuwerfen. Harte Zeiten, harte Urteile“.
Am 26. März 1977 starb Hedwig Porschütz in einem Berliner Altersheim. Ihre Grabstelle auf dem alten Dorfkirchhof in Schöneberg wurde 2000 aufgehoben. Von Hedwig Porschütz existiert kein Bild.
Postume Würdigung
Am 3. Juni 2011 wurde das Urteil gegen Hedwig Porschütz von der Staatsanwaltschaft Berlin aufgehoben. Im Aufhebungsbeschluss wird festgestellt, dass die Richter des Sondergerichts „sich nicht als Rechtsanwender, sondern als Bestandteil einer ‚Kampftruppe‘ und als politische Kämpfer für Hitler [begriffen]. Die ‚Recht‘-sprechung diente nicht der Wahrung des Rechts, sondern der Erfüllung des ‚Führerwillens‘“.
Im November 2010 wurde Hedwig Porschütz im Rahmen des Berliner Gedenktafelprogramms geehrt, neben ihrem Namen und den Lebensdaten führt die Tafel an ihrem ehemaligen Wohnhaus den Text:[1]
„In den Jahren 1943 und 1944 versteckte sie in ihrer Wohnung in der Alexanderstraße 5 mehrere Jüdinnen und bewahrte diese damit vor der Deportation in ein Vernichtungslager.“
Die Berliner Gedenktafel wurde am 13. November 2012 an ihrem ehemaligen Wohnhaus, Feurigstraße 43, in Berlin-Schöneberg angebracht.
Die israelische Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem zeichnete Hedwig Porschütz als Gerechte unter den Völkern aus. Im Juni 2015 fand in der Gedenkstätte Stille Helden in Berlin eine Gedenkveranstaltung für sie statt, bei der auch Gesandte Israels an ihren Einsatz zur Rettung von Menschenleben erinnerten.[2]
Im Februar 2018 beschloss die Bezirksverordnetenversammlung (BVV) Berlin-Mitte, eine Straße im Neubaugebiet nördlich vom Berliner Hauptbahnhof nach Hedwig Porschütz zu benennen[3], falls dort der Bedarf für eine neue Straße besteht. Später im selben Jahr wurde eine neugebaute Straße in diesem Gebiet tatsächlich nach ihr benannt.
Literatur
- Johannes Tuchel: Hedwig Porschütz – die Geschichte ihrer Hilfsaktionen für verfolgte Juden und ihre Diffamierung nach 1945. Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin 2010, ISBN 978-3-926082-42-8.
- Robert Kain: Otto Weidt. Anarchist und "Gerechter unter den Völkern" (Schriften der Gedenkstätte Deutscher Widerstand / Reihe A / Analysen und Darstellungen; Band 10). Lukas Verlag, Berlin 2017, ISBN 978-3-86732-271-3, bes. S. 291–303. Volltext in Leseprobe Online.
Weblinks
- Johannes Tuchel: Eine Frau in Berlin. In: Die Zeit. Nr. 30, 19. Juli 2012.
- The Righteous Among The Nations:
Einzelnachweise
- Peter Steinbach: Korrektur einer Diffamierung. (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven) Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. auf: museum-blindenwerkstatt.de
- Unter den Völkern gerecht, taz-Artikel vom 13. Juni 2015, abgerufen am 13. Juni 2015
- Zu Ehren von Hedwig Porschütz. Abgerufen am 7. Dezember 2019.