Großempfänger (Deutsche Post)

Ein Großempfänger ist nach Definition der Deutschen Post ein Empfänger mit mehr als 2000 eingehenden Sendungen pro Werktag.

Großempfänger können, wenn sie diese Voraussetzungen erfüllen, eine eigene Postleitzahl erhalten. Mehrere Empfänger, die für sich genommen keine Großempfänger sind, können eine gemeinsame Großempfänger-Postleitzahl erhalten, wenn sie zusammen die Voraussetzungen erfüllen. Sendungen für Großempfänger werden entweder vom jeweiligen Empfänger an einem Zustellstützpunkt abgeholt oder durch einen Bringdienst (Hin+Weg) zugestellt.

Bei Großempfängern ist eine Angabe von Straße und Hausnummer nicht notwendig, weil sie bereits durch die Angabe von Postleitzahl und Ort hinreichend identifiziert werden. Nach einem Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt genügt auch bei einer Widerrufsbelehrung die Angabe von Postleitzahl und Ort, sofern es sich bei dem Unternehmer um einen Großempfänger handelt.

Die Postleitzahlen der Großempfänger wurden ursprünglich von der Deutschen Bundespost nicht veröffentlicht. Seit der Privatisierung veröffentlicht die Deutsche Post in ihrem Postleitzahlenbuch auch eine Liste sämtlicher Großempfänger. Bei der Einführung der fünfstelligen Postleitzahlen 1993 gab es knapp 1.100 Großempfänger die über eine eigene Postleitzahl verfügen sowie knapp unter 16.000 Gruppenempfänger die sich eine Postleitzahl teilen.[1]

Die Post veröffentlicht die neuen Postleitzahlen der Großempfänger (GE).[2]

Liste von Großempfängern (Beispiele)

Die nachfolgende Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und enthält nur Großempfänger, die über eine eigene Postleitzahl verfügen.

PLZEmpfängerOrtBemerkungen:
09107Technische Universität ChemnitzChemnitz
10888 Axel Springer SE Berlin Verlagsgruppe
10889Berliner SparkasseBerlin
10900 Allianz Versicherung Berlin
11010BundespräsidialamtBerlinIVBB
11011Deutscher BundestagBerlinIVBB
11012BundeskanzleramtBerlinIVBB
11013Auswärtiges AmtBerlinIVBB
11014Bundesministerium des InnernBerlinIVBB
11015Bundesministerium der Justiz und für VerbraucherschutzBerlinIVBB
11016Bundesministerium der FinanzenBerlinIVBB
11017Bundesministerium für Arbeit und SozialesBerlinIVBB
11018Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und JugendBerlinIVBB
11019Bundesministerium für Wirtschaft und TechnologieBerlinIVBB
11512[3] Versorgungswerk der Presse GmbH Berlin
13342 Bayer AG Berlin
13343 Amtsgericht Wedding Berlin
20533[3] REAL Solution Inkasso GmbH & Co. KG Hamburg
24932Kraftfahrt-BundesamtFlensburg
28107[3] Winit Germany GmbH Bremen Deutschlandlager chinesischer Ebay-Verkäufer
32750[3] Landesamt für Finanzen – Scanstelle Detmold Scanstelle Leopoldstraße
33333[4] Arvato (Bertelsmann) Gütersloh
36028 Bundesagentur für Arbeit Bad Hersfeld-Fulda[5] Fulda
36029 Deutsche Post AG Finance & HR Operations Deutschland

Personal Direkt

Fulda Abrechnungsstelle für Mitarbeiter der Deutschen Post AG
38436 Volkswagen AG Wolfsburg
40192Landesamt für Besoldung und Versorgung NRWDüsseldorfLandesoberbehörde; "größtes Lohnbüro Deutschlands"
40206 1N Telecom GmbH Düsseldorf Übernahme der PLZ der Techniker Krankenkasse
50427[3] Zurich Service GmbH Köln
50600Westdeutscher Rundfunk KölnKöln
50606 Bezirksregierung Köln Köln Zentrale Postanschrift für alle Liegenschaften und Dezernate
55100ZDFMainzSendezentrum
60256Amtsgericht Frankfurt am MainFrankfurt am Main
60308MesseturmFrankfurt am Main
65473[3] büroshop24 GmbH Bischofsheim Hausanschrift befindet sich abweichend in 55252 Mainz-Kastel
65926Industriepark HöchstFrankfurt am Main
66100Saarländischer RundfunkSaarbrücken
67056BASFLudwigshafen am Rhein
80313Stadtverwaltung MünchenMünchen
80788BMWMünchen
81363[3] ADAC Autoversicherung AG München gemeinsames Unternehmen von ADAC und Allianz[6]
82030 Wealthcap Kapitalverwaltungsgesellschaft mbH Grünwald
85350 Stadtverwaltung Freising Freising
89516VoithHeidenheim
90318 Consorsbank Nürnberg Niederlassung der BNP Paribas S.A.
90319GfKNürnberg
96435,

96444

HUK-CoburgCoburg

Einzelnachweise

  1. Aus den Daten von "Thomas Omerzu: Großempfänger-Postleitzahlen"; Stand: 1. Dezember 1993; berechnet (Memento vom 20. März 2016 im Internet Archive)
  2. Deutsche Post: Mitteilungsblatt. Deutsche Post, 6. Juni 2019, abgerufen am 24. Oktober 2019.
  3. Deutsche Post: Mitteilungsblatt. In: deutschepost.de. 6. Juni 2019, abgerufen am 15. Juli 2020 (deutsch).
  4. Bertelsmann SE & Co KGaA: Arvato - Bertelsmann SE & Co. KGaA. Abgerufen am 12. November 2021.
  5. Arbeitsagentur Bad Hersfeld-Fulda mit neuer Postanschrift. Abgerufen am 28. November 2020.
  6. Allianz Deutschland AG: Partnerschaft mit ADAC schon ab 2019. 3. Dezember 2018, abgerufen am 15. Juli 2020 (deutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.