Gissac
Gissac (okzitanisch gleichlautend) ist ein Ort und eine südfranzösische Gemeinde mit 99 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aveyron in der Region Okzitanien (bis 2015 Midi-Pyrénées). Gissac gehört zum Arrondissement Millau und zum Kanton Causses-Rougiers (bis 2015: Kanton Camarès). Die Einwohner werden Gissacois genannt.
| Gissac | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Aveyron (12) | |
| Arrondissement | Millau | |
| Kanton | Causses-Rougiers | |
| Gemeindeverband | Monts, Rance et Rougier | |
| Koordinaten | 43° 48′ N, 2° 57′ O | |
| Höhe | 351–769 m | |
| Fläche | 31,27 km² | |
| Einwohner | 99 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 3 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 12360 | |
| INSEE-Code | 12109 | |
Lage
Gissac liegt etwa 47 Kilometer ostsüdöstlich von Albi im Südwesten der historischen Provinz Rouergue. Umgeben wird Gissac von den Nachbargemeinden Saint-Affrique im Norden, Versols-et-Lapeyre im Osten und Nordosten, Saint-Félix-de-Sorgues im Osten, Sylvanès im Südosten, Camarès im Süden, Montlaur im Westen sowie Vabres-l’Abbaye im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
| Einwohner | 154 | 146 | 117 | 152 | 139 | 97 | 110 | 106 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Jean-Baptiste
- Schloss Gissac aus dem 19. Jahrhundert
- Burg Montaigut aus dem 10. Jahrhundert, Monument historique seit 1987

Burg Montaigut
Weblinks
Commons: Gissac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
