Fußball-Weltmeisterschaft 1966/Finalrunde

Die Finalspiele der Fußball-Weltmeisterschaft 1966:

Übersicht

Qualifizierte Teams

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4
1. England England 1. Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland 1. Portugal Portugal 1. Sowjetunion 1955 Sowjetunion
2. Uruguay Uruguay 2. Argentinien Argentinien 2. Ungarn 1957 Ungarn 2. Korea Nord Nordkorea

Spielplan Finalrunde

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
  England England  1
  Argentinien Argentinien  0  
  England England  2
    Portugal Portugal  1  
  Portugal Portugal  5
  Korea Nord Nordkorea  3  
  England England  041
    Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland  2
  Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland  4
  Uruguay Uruguay  0  
  Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland  2 Spiel um Platz drei
    Sowjetunion 1955 Sowjetunion  1  
  Sowjetunion 1955 Sowjetunion  2   Portugal Portugal  2
  Ungarn 1957 Ungarn  1     Sowjetunion 1955 Sowjetunion  1

1 Sieg nach Verlängerung

Viertelfinale

England – Argentinien 1:0 (0:0)

England Argentinien
England
23. Juli 1966, 15:00 Uhr in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 90.584
Schiedsrichter: Rudolf Kreitlein (Deutschland Bundesrepublik Deutschland)
Spielbericht
Argentinien


Gordon BanksGeorge Cohen, Jack Charlton, Bobby Moore (C), Ray WilsonNobby Stiles, Bobby Charlton, Martin PetersAlan Ball, Geoff Hurst, Roger Hunt
Cheftrainer: Alf Ramsey
Antonio RomaRoberto Ferreiro, Roberto Perfumo, José Albrecht, Silvio MarzoliniJorge Solari, Antonio Rattín (C), Alberto GonzálezErmindo Onega, Luis Artime, Óscar Mas
Cheftrainer: Juan Carlos Lorenzo
1:0 Hurst (79.)
Platzverweis: Rattín (35., Schiedsrichterbeleidigung)

BR Deutschland – Uruguay 4:0 (1:0)

BR Deutschland Uruguay
BR Deutschland
23. Juli 1966, 15:00 Uhr in Sheffield (Hillsborough-Stadion)
Zuschauer: 40.007
Schiedsrichter: Jim Finney (England England)
Spielbericht
Uruguay


Hans TilkowskiHorst-Dieter Höttges, Willi Schulz, Wolfgang Weber, Karl-Heinz SchnellingerHelmut Haller, Franz Beckenbauer, Wolfgang OverathSigfried Held, Uwe Seeler (C), Lothar Emmerich
Cheftrainer: Helmut Schön
Ladislao MazurkiewiczLuis Ubiña, Horacio Troche (C), Jorge Manicera, Omar CaetanoHéctor Salvá, Néstor Gonçalves, Héctor SilvaJulio Cortés, Pedro Rocha, Domingo Pérez
Cheftrainer: Ondino Viera
1:0 Haller (11.)
2:0 Beckenbauer (70.)
3:0 Seeler (75.)
4:0 Haller (83.)
Platzverweise: Troche (49., Tätlichkeit), Silva (54., Foul)

Portugal – Nordkorea 5:3 (2:3)

Portugal Nordkorea
Portugal
23. Juli 1966, 15:00 Uhr in Liverpool (Goodison Park)
Zuschauer: 40.248
Schiedsrichter: Menachem Ashkenazi (Israel Israel)
Spielbericht
Nordkorea


José PereiraJoão Morais, Alexandre Baptista, Vicente, HilárioJaime Graça, Mário Coluna (C)José Augusto, Eusébio, José Torres, António Simões
Cheftrainer: Otto Glória
Lee Chang-myungHa Yung-won, Lim Zoong-sun, Oh Yoon-kyung, Shin Yung-kyooIm Seung-hwi, Han Bong-zin, Pak Doo-ikPak Seung-zin (C), Yang Seung-kook, Li Dong-woon
Cheftrainer: Myung Rye-hyun



1:3 Eusébio (27.)
2:3 Eusébio (43., Elfmeter)
3:3 Eusébio (56.)
4:3 Eusébio (59., Elfmeter)
5:3 José Augusto (79.)
0:1 Pak Seung-zin (1.)
0:2 Li (22.)
0:3 Yang (24.)

Sowjetunion – Ungarn 2:1 (1:0)

Sowjetunion Ungarn
Sowjetunion
23. Juli 1966, 15:00 Uhr in Sunderland (Roker Park)
Zuschauer: 26.844
Schiedsrichter: Juan Gardeazábal (Spanien 1945 Spanien)
Spielbericht
Ungarn


Lew JaschinWladimir Ponomarjow, Albert Schesternjow (C), Waleri Woronin, Wassili DanilowJózsef Szabó, Galimsjan ChussainowIgor Tschislenko, Anatoli Banischewski, Eduard Malafejew, Waleri Porkujan
Cheftrainer: Nikolai Morosow
József GeleiBenő Káposzta, Sándor Mátrai, Kálmán Mészöly, Gusztáv SzepesiIstván Nagy, Ferenc Sipos (C), Flórián AlbertFerenc Bene, János Farkas, Gyula Rákosi
Cheftrainer: Lajos Baróti
1:0 Tschislenko (5.)
2:0 Porkujan (49.)


2:1 Bene (58.)

Halbfinale

BR Deutschland – Sowjetunion 2:1 (1:0)

Die deutsche Elf erreichte mit dem Sieg über die Sowjetunion das zweite Mal ein WM-Finale. Die Treffer erzielten die beiden besten deutschen Spieler des Turniers: Helmut Haller in der 43. Minute, Franz Beckenbauer erhöhte in der 68. Minute auf 2:0. Der Anschlusstreffer der UdSSR in der 88. Minute durch Porkujan kam zu spät. Nach dem Platzverweis von Igor Tschislenko in der 44. Minute spielte Deutschland in Überzahl.

BR Deutschland Sowjetunion
BR Deutschland
25. Juli 1966, 15:00 Uhr in Liverpool (Goodison Park)
Zuschauer: 38.273
Schiedsrichter: Concetto Lo Bello (Italien Italien)
Spielbericht
Sowjetunion


Hans TilkowskiFriedel Lutz, Willi Schulz, Wolfgang Weber, Karl-Heinz SchnellingerHelmut Haller, Franz Beckenbauer, Wolfgang OverathSigfried Held, Uwe Seeler (C), Lothar Emmerich
Cheftrainer: Helmut Schön
Lew JaschinWladimir Ponomarjow, Albert Schesternjow (C), Waleri Woronin, Wassili DanilowJózsef Szabó, Galimsjan ChussainowIgor Tschislenko, Anatoli Banischewski, Eduard Malofejew, Waleri Porkujan
Cheftrainer: Nikolai Morosow
1:0 Haller (43.)
2:0 Beckenbauer (68.)


2:1 Porkujan (88.)
Verwarnung: Beckenbauer Verwarnung: Woronin
Platzverweis: Tschislenko (44.)

England – Portugal 2:1 (1:0)

Die Engländer setzten sich gegen Portugal mit 2:1 durch. Portugal war England zwar zumeist ebenbürtig, doch die Engländer verstanden es, Zählbares aus ihren Spielzügen zu machen. Zudem wurde Eusébio erfolgreich von Nobby Stiles in Manndeckung genommen. Sein achtes Turniertor erzielte der portugiesische Stürmerstar dennoch, in der 82. Minute per Elfmeter zum 1:2-Endstand. Bobby Charlton erzielte die beiden Tore für die Gastgeber.

England Portugal
England
26. Juli 1966, 15:00 Uhr in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 94.493
Schiedsrichter: Pierre Schwinté (Frankreich Frankreich)
Spielbericht
Portugal


Gordon BanksGeorge Cohen, Jack Charlton, Bobby Moore (C), Ray WilsonNobby Stiles, Bobby Charlton, Martin PetersAlan Ball, Geoff Hurst, Roger Hunt
Cheftrainer: Alf Ramsey
José PereiraAlberto Festa, Alexandre Baptista, José Carlos, HilárioJaime Graça, Mário Coluna (C)José Augusto, Eusébio, José Torres, António Simões
Cheftrainer: Otto Glória
1:0 B. Charlton (30.)
2:0 B. Charlton (79.)


2:1 Eusébio (82., Handelfmeter)

Spiel um Platz 3

Portugal – Sowjetunion 2:1 (1:1)

Portugal Sowjetunion
Portugal
Spiel um Platz 3
28. Juli 1966, 19:30 Uhr in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 87.696
Schiedsrichter: Ken Dagnall (England England)
Spielbericht
Sowjetunion


José PereiraAlberto Festa, Alexandre Baptista, José Carlos, HilárioJaime Graça, Mário Coluna (C)José Augusto, Eusébio, José Torres, António Simões
Cheftrainer: Otto Glória
Lew JaschinWladimir Ponomarjow, Murtas Churzilawa, Waleri Woronin (C), Wassili DanilowAlexei Kornejew, Georgi SitschinawaSlawa Metreweli, Anatoli Banischewski, Wiktor Serebrjannikow, Eduard Malafejew
Cheftrainer: Nikolai Morosow
1:0 Eusébio (12., Handelfmeter)

2:1 José Torres (88.)

1:1 Malafejew (44.)

Finale

England – BR Deutschland 4:2 n. V. (2:2, 1:1)

England BR Deutschland Aufstellung
England
Finale
Samstag, 30. Juli 1966 in London (Wembley-Stadion)
Zuschauer: 96.924
Schiedsrichter: Gottfried Dienst (Schweiz Schweiz)
Spielbericht
BR Deutschland
Aufstellung England gegen BR Deutschland
Gordon BanksGeorge Cohen, Jack Charlton, Bobby Moore (C), Ray WilsonNobby Stiles, Bobby Charlton, Martin PetersAlan Ball, Geoff Hurst, Roger Hunt
Cheftrainer: Alf Ramsey
Hans TilkowskiHorst-Dieter Höttges, Willi Schulz, Wolfgang Weber, Karl-Heinz SchnellingerFranz Beckenbauer, Wolfgang OverathHelmut Haller, Uwe Seeler (C), Sigfried Held, Lothar Emmerich
Cheftrainer: Helmut Schön

1:1 Hurst (18.)
2:1 Peters (78.)

3:2 Hurst (101.)
4:2 Hurst (120.)
0:1 Haller (12.)


2:2 Weber (90.)
Verwarnung: Peters

Im 200. Spiel der WM-Geschichte traf Gastgeber England auf die BR Deutschland. Die deutsche Elf ging durch Helmut Haller in der 12. Minute in Führung, Geoff Hurst glich sechs Minuten später aus. In der 78. Minute ging England durch Martin Peters in Führung, ehe Wolfgang Weber in der Nachspielzeit ausglich. In der Verlängerung schoss Geoff Hurst zunächst das umstrittene Wembley-Tor in der 101. Minute, danach das entscheidende 4:2. Damit war England zum ersten und vorerst letzten Mal Weltmeister geworden.

Literatur

  • Bertelsmann Sportredaktion/Sport-Informations-Dienst: VIII. Fussball-Weltmeisterschaft England 1966, C. Bertelsmann Verlag, 1966
  • Dr. Friedebert Becker: Fussball-Weltmeisterschaft 1966, Copress-Verlag, 1966
  • Olaf Edig, Daniel Meuren, Nicole Selmer: Fußballweltmeisterschaft 1966 in England, Agon Sportverlag, 2006, ISBN 3-89784-208-4
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.