Han Bong-zin

Han Bong-zin (* 2. September 1945) ist ein ehemaliger nordkoreanischer Fußballspieler. Mit der Nationalmannschaft der Demokratischen Volksrepublik Korea nahm er 1966 an der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 in England teil; hier bestritt Han Bong-zin mit der Rückennummer „11“ alle vier Spiele gegen die Sowjetunion, Chile, Italien (jeweils Gruppenphase) und Portugal (Viertelfinale). 1966 stand er bei der Sportgruppe 25. April unter Vertrag.[1] Außerdem kam der 166 Zentimeter[2] große Rechtsaußen (bei der Weltmeisterschaft als Mittelfeldspieler bezeichnet) im Jahr 1965 in beiden WM-Qualifikationsspielen gegen Australien zum Einsatz;[3] dabei traf er im Hinspiel zum 4:0 sowie zum 6:1-Endstand.[4]

Han Bong-zin
Personalia
Geburtstag 2. September 1945
Größe 166 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1966 Sportgruppe 25. April
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1965–1966 Nordkorea 6 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Han Bong-zin war im Oktober 2002 im Dokumentarfilm The Game of Their Lives zu sehen.[5]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Nordkorea: Kader WM 1966 in England (Deutsch) In: weltfussball.de. Abgerufen am 22. April 2012.
  2. Han Bong Jin: Nationalspieler von Nordkorea (Deutsch) In: fussballdaten.de. Abgerufen am 22. April 2012.
  3. FIFA Spielerstatistik: HAN Bong Zin (Deutsch) In: fifa.com. Abgerufen am 22. April 2012.
  4. Socceroo Internationals for 1965 (Englisch) In: ozfootball.net. Abgerufen am 22. April 2012.
  5. IMDb: The Game of Their Lives (2002) (Deutsch) In: imdb.de. Abgerufen am 22. April 2012.@1@2Vorlage:Toter Link/www.imdb.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.