Landesliga Niedersachsen 1968/69

Die Saison 1968/69 der Landesliga Niedersachsen war die 20. Saison der höchsten niedersächsischen Amateurliga im Fußball. Sie war die fünfte unter der Bezeichnung Landesliga und nahm damals die dritthöchste Ebene im deutschen Ligensystem ein. Meister wurden Leu Braunschweig. An der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord nahmen neben Braunschweig der TSR Olympia Wilhelmshaven und Teutonia Uelzen teil. Dabei konnten sich Braunschweig und Wilhelmshaven durchsetzen und in die Regionalliga aufsteigen.

Landesliga Niedersachsen 1968/69
MeisterLeu Braunschweig
AufsteigerLeu Braunschweig
TSR Olympia Wilhelmshaven
Absteigerkeine
Landesliga Niedersachsen 1967/68
Regionalliga Nord 1968/69
4 Staffeln der
Verbandsliga Niedersachsen

In die Verbandsliga musste keine Mannschaft absteigen, da zwei niedersächsische Landesligisten in die Regionalliga aufstiegen und von dort keine niedersächsische Mannschaft absteigen musste. Dafür stiegen aus der Verbandsliga der VfL Oldenburg und der SV Union Salzgitter auf.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Leu Braunschweig 30 20 3 7 080:460 1,74 43:17
2. SV Arminia Hannover Am. 30 16 8 6 066:460 1,43 40:20
3. Hannover 96 Am. 30 14 10 6 065:410 1,59 38:22
4. TSR Olympia Wilhelmshaven 30 14 9 7 040:240 1,67 37:23
5. Teutonia Uelzen 30 12 11 7 047:380 1,24 35:25
6. Niedersachsen Döhren 30 13 9 8 047:360 1,31 35:25
7. Eintracht Braunschweig Am. 30 13 7 10 060:420 1,43 33:27
8. SV Meppen (M) 30 14 5 11 058:420 1,38 33:27
9. TuS Haste 01 (A) 30 12 6 12 057:490 1,16 30:30
10. OSV Hannover (N) 30 8 12 10 041:460 0,89 28:32
11. VfB Peine 30 8 12 10 052:640 0,81 28:32
12. Eintracht Nordhorn 30 9 9 12 050:480 1,04 27:33
13. Tuspo Holzminden 30 9 6 15 047:660 0,71 24:36
14. SuS Northeim 30 7 8 15 037:520 0,71 22:38
15. 1. FC Wolfsburg 30 4 9 17 033:860 0,38 17:43
16. VfV Hildesheim 30 3 4 23 022:760 0,29 10:50
Stand: Saisonende
  • Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 1969/70 und späterer Aufsteiger
  • Teilnahme an den Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 1969/70
  • Teilnahme an der deutschen Amateurmeisterschaft 1969
  • Abstieg in die Verbandsliga Niedersachsen 1969/70
  • (M) Titelverteidiger
    (A) Absteiger aus der Regionalliga Nord 1967/68
    (N) Aufsteiger aus der Verbandsliga Niedersachsen 1967/68

    Entscheidungsspiel um Platz fünf

    Die beiden punktgleichen Mannschaften aus Döhren und Uelzen ermittelten in einem Spiel auf neutralen Platz den dritten niedersächsischen Teilnehmer an der Aufstiegsrunde zur Regionalliga Nord 1969/70. Das Spiel fand am 24. Mai 1969 in Burgdorf statt.

    Ergebnis
    Niedersachsen Döhren 0:1 Teutonia Uelzen

    Aufstiegsrunde zur Landesliga

    Die vier Meister der Verbandsligen ermittelten im Ligasystem zwei Aufsteiger in die Landesliga. Das Spiel Göttingen gegen Oldenburg wurde beim Stand von 1:0 für Göttingen aus unbekannten Gründen abgebrochen und wiederholt.

    Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
    1. VfL Oldenburg
    (Meister der Verbandsliga Nord)
    6 3 2 1 014:900 1,56 08:40
    2. SV Union Salzgitter
    (Meister der Verbandsliga Ost)
    6 3 2 1 012:900 1,33 08:40
    3. Viktoria Georgsmarienhütte
    (Meister der Verbandsliga West)
    6 2 1 3 006:100 0,60 05:70
    4. 1. SC Göttingen 05 Am.
    (Meister der Verbandsliga Süd)
    6 1 1 4 012:160 0,75 03:90
    Stand: Saisonende
  • Aufsteiger in die Landesliga Niedersachsen 1969/70
  • Literatur

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.