Fußball-Niedersachsenliga 2002/03

Die Niedersachsenliga 2002/03 war die 54. Spielzeit der höchsten Amateurklasse im Niedersächsischen Fußballverband. Sie war eine Ebene unterhalb der viertklassigen Oberliga Niedersachsen/Bremen angesiedelt und wurde in zwei Staffeln ausgetragen. Sieger wurde die Amateurmannschaft von Hannover 96.

Niedersachsenliga 2002/03
MeisterHannover 96 Amateure
AufsteigerSSV Vorsfelde,
Hannover 96 Amateure
AbsteigerTeutonia Uelzen,
Grün-Weiß Vallstedt,
Lüneburger SK II,
TuS Celle FC
1. FC Wunstorf,
TuS Esens,
TuS Bersenbrück
Mannschaften33
Spiele512
Tore1696   3,31 pro Spiel)
Niedersachsenliga 2001/02
Oberliga Niedersachsen/Bremen

Staffel Ost

Die Staffel Ost umfasste die Mannschaften aus den Bezirken Lüneburg und Braunschweig.

Vereine

Vereine der Niedersachsenliga Ost 2002/03

Im Vergleich zur Saison 2001/02 waren die SVG Einbeck und der TuS Celle FC aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen abgestiegen, während die zweite Mannschaft von Eintracht Braunschweig aufgestiegen war. Die drei Absteiger hatten die Liga verlassen und wurden durch die drei Aufsteiger TSV Neuenkirchen, VfL Stade und Eintracht Northeim ersetzt. Der Wolfenbütteler SV hatte ich dem MTV Wolfenbüttel angeschlossen. Die Staffel wurde mit 17 Mannschaften ausgetragen.

Verein Stadt Landkreis Qualifikation
SVG EinbeckEinbeckNortheimAbsteiger aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen
TuS Celle FCCelleCelleAbsteiger aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen
SV Südharz WalkenriedWalkenriedOsterode am Harz2. Platz 2001/02
Goslarer SC 08GoslarGoslar3. Platz 2001/02
MTV GifhornGifhornGifhorn4. Platz 2001/02
SSV VorsfeldeWolfsburg5. Platz 2001/02
TuSpo PetershütteOsterode am HarzOsterode am Harz6. Platz 2001/02
FT BraunschweigBraunschweig7. Platz 2001/02
TuS HeeslingenHeeslingenRotenburg (Wümme)8. Platz 2001/02
Grün-Weiß VallstedtVecheldePeine9. Platz 2001/02
BSV Ölper 2000Braunschweig11. Platz 2001/02
Lüneburger SK IILüneburgLüneburg12. Platz 2001/02
Teutonia UelzenUelzenUelzen13. Platz 2001/02
TSV NeuenkirchenNeuenkirchenSoltau-FallingbostelAufsteiger aus der Landesliga Lüneburg
VfL StadeStadeStadeAufsteiger aus der Landesliga Lüneburg
Eintracht NortheimNortheimNortheimAufsteiger aus der Landesliga Braunschweig

Saisonverlauf

Den Staffelsieg und damit den Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen/Bremen sicherte sich der SSV Vorsfelde. Die Mannschaften auf den vier letzten Plätzen mussten absteigen.

Tabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SSV Vorsfelde 32 23 5 4 064:140 +50 74
2. FT Braunschweig 32 18 8 6 067:380 +29 62
3. SV Südharz Walkenried 32 18 7 7 062:280 +34 61
4. TuS Heeslingen 32 16 5 11 076:550 +21 53
5. MTV Gifhorn 32 15 7 10 057:420 +15 52
6. TSV Neuenkirchen (N) 32 14 8 10 050:410 +9 50
7. MTV Wolfenbüttel 32 13 10 9 036:350 +1 49
8. TuSpo Petershütte 32 15 3 14 078:550 +23 48
9. SVG Einbeck (A) 32 13 9 10 058:450 +13 48
10. VfL Stade (N) 32 14 5 13 054:480 +6 47
11. BSV Ölper 2000 32 13 6 13 042:460 −4 45
12. Goslarer SC 08 32 12 7 13 059:680 −9 43
13. Eintracht Northeim (N) 32 13 4 15 058:740 −16 43
14. Teutonia Uelzen 32 11 4 17 041:500 −9 37
15. Grün-Weiß Vallstedt 32 8 4 20 040:680 −28 28
16. Lüneburger SK II 32 4 3 25 033:960 −63 15
17. TuS Celle FC (A) 32 4 1 27 037:109 −72 13
Stand: Saisonende
  • Aufsteiger in die Oberliga Niedersachsen/Bremen 2003/04
  • Absteiger in die Landesliga Niedersachsen 2003/04
  • (A)Absteiger aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen 2001/02
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Niedersachsen 2001/02

    Staffel West

    Die Staffel West umfasste die Mannschaften aus den Bezirken Hannover und Weser-Ems.

    Vereine

    Vereine der Niedersachsenliga West 2002/03

    Im Vergleich zur Saison 2001/02 war keine Mannschaft aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen abgestiegen, während der VfV Hildesheim aufgestiegen war. Die sechs Absteiger hatten die Liga verlassen und wurden durch die vier Aufsteiger TuS Pewsum, TuS Esens, TSV Fortuna Sachsenross und TSV Isernhagen ersetzt.

    Verein Stadt Landkreis Qualifikation
    Hannover 96 AmateureHannoverRegion Hannover2. Platz 2001/02
    Blau-Weiß LohneLohne (Oldenburg)Vechta3. Platz 2001/02
    SV Ramlingen/EhlershausenBurgdorfRegion Hannover4. Platz 2001/02
    SV Holthausen-BieneLingen (Ems)Emsland5. Platz 2001/02
    TuS BersenbrückBersenbrückOsnabrück6. Platz 2001/02
    TuS LingenLingen (Ems)Emsland7. Platz 2001/02
    1. FC WunstorfWunstorfRegion Hannover8. Platz 2001/02
    BSV RehdenRehdenDiepholz9. Platz 2001/02
    SC Spelle-VenhausSpelleEmsland10. Platz 2001/02
    SpVg AurichAurichAurich11. Platz 2001/02
    VfL Osnabrück IIOsnabrück12. Platz 2001/02
    VfL BückeburgBückeburgSchaumburg13. Platz 2001/02
    TuS PewsumKrummhörnAurichAufsteiger aus der Landesliga Weser-Ems
    TuS EsensEsensWittmundAufsteiger aus der Landesliga Weser-Ems
    TSV Fortuna SachsenrossHannoverRegion HannoverAufsteiger aus der Landesliga Hannover
    TSV IsernhagenIsernhagenRegion HannoverAufsteiger aus der Landesliga Hannover

    Saisonverlauf

    Den Staffelsieg und damit den Aufstieg in die Oberliga Niedersachsen/Bremen sicherte sich die Amateurmannschaft von Hannover 96. Die Mannschaften auf den drei letzten Plätzen mussten absteigen.

    Tabelle

    Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
    1. Hannover 96 Amateure 30 22 4 4 070:240 +46 70
    2. TuS Lingen 30 15 7 8 060:380 +22 52
    3. VfL Osnabrück II 30 14 10 6 052:330 +19 52
    4. SV Ramlingen/Ehlershausen 30 15 5 10 069:440 +25 50
    5. Blau-Weiß Lohne 30 13 7 10 063:600 +3 46
    6. BSV Rehden 30 12 8 10 052:460 +6 44
    7. TSV Isernhagen (N) 30 11 8 11 046:520 −6 41
    8. TSV Fortuna Sachsenross (N) 30 10 10 10 036:370 −1 40
    9. SV Holthausen-Biene 30 10 9 11 050:520 −2 39
    10. SpVg Aurich 30 11 6 13 046:540 −8 39
    11. TuS Pewsum (N) 30 9 11 10 046:490 −3 38
    12. SC Spelle-Venhaus 30 10 7 13 048:510 −3 37
    13. VfL Bückeburg 30 9 9 12 044:570 −13 36
    14. 1. FC Wunstorf 30 9 7 14 044:500 −6 34
    15. TuS Esens (N) 30 7 5 18 033:670 −34 26
    16. TuS Bersenbrück 30 4 5 21 025:700 −45 17
    Stand: Saisonende
  • Aufsteiger in die Oberliga Niedersachsen/Bremen 2003/04
  • Absteiger in die Landesliga Niedersachsen 2003/04
  • (A)Absteiger aus der Oberliga Niedersachsen/Bremen 2001/02
    (N)Aufsteiger aus der Landesliga Niedersachsen 2001/02

    Endspiel um die Meisterschaft

    Im Endspiel um die Niedersachsen-Meisterschaft setzte sich die Amateurmannschaft von Hannover 96 gegen den SSV Vorsfelde mit 4:0 durch.

    Literatur

    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.