Französische Dreiband-Meisterschaft
Die Französische Dreiband-Meisterschaft ist eine Turnierserie zur Ermittlung des Französischen Meisters in der Karambolagedisziplin Dreiband. Sie wird seit 1922 ausgetragen und findet jährlich statt. Ausrichter ist der französische Billard-Dachverband Fédération Française de Billard (FFB). Der Sieger ist automatisch zur Teilnahme an den Dreiband-Europameisterschaften berechtigt. Richard Bitalis ist mit 11 Goldmedaillen der erfolgreichste Spieler, den Rekord im Generaldurchschnitt (GD) hält Jérémy Bury mit 1,786 (2011).
| Französische Dreiband-Meisterschaft | |
|---|---|
| Ausrichter | |
| Turnierdaten | |
| Turnierart: | Ranglistenturnier |
| Turnierformat: | Round Robin / K.-o.-System |
| Verband/Ausrichter: | FFB |
| Turnierdetails | |
| Austragungsort: | wechselnd |
| Spielzeit: | seit 1922 |
| Akt. Titelträger: | Jérémy Bury |
| Rekorde | |
| Meisten Siege: 11 | |
| Richard Bitalis | |
| Bester GD: 1,786 | |
| Jérémy Bury 2011, Schiltigheim | |
| Positionskarte | |
| Für Karte mit allen Spielorten siehe Link rechts oben | |
Turnierstatistik

Charles Darantière, der erste französische Meister

Jérémy Bury – Rekordhalter im GD
Auflistung der Sieger. Die Nachkriegsdaten sind unbekannt. Die geklammerten Zahlen hinter den Spielernamen geben die Anzahl der Siege an.[1][2]
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
aktueller Rekord im GD Quellen:[3]
Einzelnachweise
- Florent Le Deventec - Didier Mariaut - Fédération Française de Billard (FFB)
- Billard-Karambol Kozoom
- Bert van Manen: France – National champions. Carompedia, 2019, abgerufen am 26. Oktober 2019 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
