Franko Škugor
Franko Škugor (* 20. September 1987 in Šibenik) ist ein kroatischer Tennisspieler.
Franko Škugor ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Franko Škugor (2019) | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 20. September 1987 | ||||||||||||
Größe: | 198 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 96 kg | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Alan Maric | ||||||||||||
Preisgeld: | 1.624.134 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 8:23 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 145 (25. April 2016) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 103:107 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 6 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 17 (22. April 2019) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 58 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 21. Februar 2022 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Karriere
Franko Škugor spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er feierte bislang vier Einzel- und vier Doppelsiege auf der Future Tour. Auf der Challenger Tour gewann er zwei Titel im Einzel, im Doppel war er bislang fünf Mal erfolgreich. Da ihn Verletzungen immer wieder zurückgeworfen haben, blieb ein Durchbruch auf der World Tour bislang aus. Sein größter Erfolg im Einzel war das Erreichen des Viertelfinales bei den SkiStar Swedish Open 2010, wo er dem späteren Turniersieger Nicolás Almagro in drei Sätzen 6:4, 4:6, 0:6 unterlag.
2015 spielte er erstmals für die kroatische Davis-Cup-Mannschaft.
Erfolge
|
|
Turniersiege
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 8. August 2010 | ![]() |
Sand | ![]() |
3:6, 6:4, 6:3 |
2. | 3. Mai 2015 | ![]() |
Sand | ![]() |
7:5, 6:2 |
ATP World Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 29. April 2018 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:78, 6:1, [10:8] |
2. | 16. Juni 2018 | ![]() |
Rasen | ![]() |
![]() ![]() |
7:63, 7:5 |
3. | 28. Oktober 2018 | ![]() |
Hartplatz (i) | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:5 |
4. | 14. April 2019 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 7:66 |
5. | 21. April 2019 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:73, 7:63, [11:9] |
6. | 13. September 2020 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:65, 7:5 |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 26. Januar 2013 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:68, 6:2 |
2. | 8. Juni 2013 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
7:65, 4:6, [11:9] |
3. | 17. August 2013 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 |
4. | 7. Juni 2014 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 7:63 |
5. | 28. Juni 2014 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:4, 6:4 |
6. | 13. August 2016 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:1 |
7. | 2. Oktober 2016 | ![]() |
Hartplatz | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 7:5 |
8. | 9. April 2017 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:2, 6:2 |
9. | 22. April 2017 | ![]() |
Teppich (i) | ![]() |
![]() ![]() |
4:6, 6:2, [10:5] |
10. | 7. Mai 2017 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
6:3, 6:2 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 27. Juli 2014 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 1:6 |
2. | 30. Juli 2017 | ![]() |
Sand | ![]() |
![]() ![]() |
3:6, 6:4, [8:10] |
Weblinks
Commons: Franko Škugor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- ATP-Profil von Franko Škugor (englisch)
- ITF-Profil von Franko Škugor (englisch)
- Davis-Cup-Statistik von Franko Škugor (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.