Norbert Gombos

Norbert Gombos (* 13. August 1990 in Galanta, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Tennisspieler, der zur ungarischen Minderheit in der Slowakei gehört.

Norbert Gombos
Gombos 2019 in Paris
Nation: Slowakei Slowakei
Geburtstag: 13. August 1990
Größe: 193 cm
Gewicht: 85 kg
1. Profisaison: 2009
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Tibor Toth
Preisgeld: 1.899.973 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 27:52
Höchste Platzierung: 80 (2. Oktober 2017)
Aktuelle Platzierung: 110
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 1:4
Höchste Platzierung: 238 (19. Oktober 2015)
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Leben und Karriere

Gombos spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Er konnte zu Anfang seiner Karriere von 2011 bis 2013 drei Einzel- und einen Doppeltitel auf der ITF Future Tour feiern. Er wurde mit der Mannschaft TK Slávia Agrofert STU Bratislava 2012 und 2013 slowakischer Mannschaftsmeister.[1] Gombos wurde mit der Mannschaft MTK 2013 auch ungarischer Mannschaftsmeister.[2]

Im April 2014 gab Norbert Gombos sein Debüt für die slowakische Davis-Cup-Mannschaft.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (7)

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 1. März 2015 Frankreich Cherbourg Hartplatz (i) Frankreich Benoît Paire 6:1, 7:64
2. 13. Juni 2015 Tschechien Prag Sand Spanien Albert Montañés 7:65, 5:7, 7:62
3. 23. Oktober 2016 Frankreich Brest Hartplatz (i) Belgien Yannik Reuter 7:5, 6:2
4. 13. November 2016 Slowakei Bratislava Hartplatz (i) Rumänien Marius Copil 7:68, 4:6, 6:3
5. 1. Oktober 2017 Frankreich Orléans Hartplatz (i) Frankreich Julien Benneteau 6:3, 5:7, 6:2
6. 23. Juni 2019 Slowakei Bratislava II Sand Ungarn Attila Balázs 6:3, 3:6, 6:2
7. 14. Juli 2019 Kanada Winnipeg Hartplatz Kanada Brayden Schnur 7:63, 6:3

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 Karriere
Australian Open Q2 Q1 Q2 Q1 Q2 1 1 2 2
French Open Q1 Q2 Q1 Q3 Q1 Q1 3 1 3
Wimbledon Q1 Q1 Q1 1 1 Q2 n. a. 1 1
US Open Q1 Q2 1 Q2 Q2 2 1 2

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Commons: Norbert Gombos – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. eTenis.sk - oficiálná stránka Slovenského tenisového zväzu. In: www.etenis.sk. Abgerufen am 22. Oktober 2016 (ungarisch).
  2. Magyar Tenisz Szövetség: Férfi Szuperliga. In: www.huntennis.hu. Abgerufen am 22. Oktober 2016 (ungarisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.