Force (Achterbahnmodell)

Force ist die Bezeichnung einer Achterbahnmodell-Serie des Herstellers Zierer Rides. Es gibt davon sechs Varianten, den Force 190 Force Zero, Force One, Force Two, Force Three, Force Five und den Force Custom. Es wurden 55 Force-Serien verkauft.[1]

Force 190

Plohseidon in Freizeitpark Plohn

Daten
Typ Stahl – sitzend
Antriebsart Reibradlifthill
Hersteller Zierer Rides
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung 2009 (Ersteröffnung)
Länge 220 m
Höhe 8 m
max. Geschwindigkeit 45 km/h
Kapazität 600 Personen pro Stunde
Züge 1 Zug, 5/6 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Thematisierung betreiberabhängig

Force 190

Der Force 190 gehört zu den kleinsten Ablegern der Force Serie. Standardmäßig fährt man mit einem Reibreifen-Antrieb 8 Meter in die Höhe. Auf einer Länge von 220 Metern ist sie 45 km/h schnell. Die erste Auslieferung ging an Busch Gardens Williamsburg mit Gover’s Alpine Express. Die ausgelieferten Varianten unterscheiden sich minimal in Höhe oder Länge.[2]

Fahrt

Die Bahn fährt aus der Station eine Linkskurve in den 8 Meter hohen Lifthill. Nach dem Lifthill geht es in eine Linkskurve, dann in einem 7 Meter hohen Drop direkt in den darauf folgenden Helix. Danach geht es nach ein paar Kurven wieder Richtung Station.

Die Züge sind vom Betreiber abhängig.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnung
Air GroverBusch Gardens TampaVereinigte Staaten Vereinigte Staaten27. März 2010
Dragon’s ApprenticeLegoland MalaysiaMalaysia Malaysia15. September 2012
Ejderha UçuşuWonderland EurasiaTurkei TürkeiApril 2019
Fun PilotWalibi BelgiumBelgien Belgien25. Mai 2019
GodistågetKolmårdenSchweden Schweden1. Mai 2015
Grover’s Alpine ExpressBusch Gardens WilliamsburgVereinigte Staaten Vereinigte Staaten3. April 2009
PlohseidonFreizeitpark PlohnDeutschland Deutschland21. April 2011

Galerie

Force Zero

Force Zero

Raupen Express im Schwaben Park

Daten
Typ Stahl – sitzend
Antriebsart Reibradlifthill
Hersteller Zierer Rides
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung 2003 (Ersteröffnung)
Länge 70 m
Höhe 4 m
max. Geschwindigkeit 24 km/h
Kapazität 600 Personen pro Stunde
Züge 1 Zug, 5/6 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Thematisierung betreiberabhängig

Force Zero ist die kleinste Variante der Force-Serie. Sie ist bis zu 4 m hoch auf einer Länge von 70 m, wo sie bis zu 24 km/h schnell werden kann. Die erste Auslieferung war Raupen Express im Schwaben Park.

Das Streckenlayout ist in einem Oval geformt.

Fahrt

Die Fahrt führt durch ein oval geformtes Streckenlayout. Die Züge werden in einem 4 m hohen Reibreifen-Lifthill hoch gezogen und fahren danach eine linke Abfahrt, indem sie wieder eine Linkskurve fahren, was aussieht wie ein Horseshoe-Element. Dann fahren die Züge wieder in die Station nach der anderen Linkskurve.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnung
Caterpillar ExpressSchwaben ParkDeutschland Deutschland2003
En avant SeccotineParc SpirouFrankreich Frankreich16. Juli 2018
Jungle RalleyDjurs SommerlandDanemark Dänemark27. April 2018
OrcaLoro ParqueSpanien Spanien2005
Penguin CoasterChimelong Ocean KingdomChina Volksrepublik Volksrepublik China2018
Super Grovers Box Car DerbySeaWorld San AntonioVereinigte Staaten Vereinigte StaatenApril 2004

Force 281

Der Force 281 ist der neuste Ableger der Force-Serie, sie wurde am 24. März 2018 in Legoland Billund vorgestellt als Flyvende Ørn (* auf deut. Fliegender Adler). Im Jahre 2019 haben drei weitere 281m Modelle eröffnet.

Technische Daten

Die Züge fahren direkt von der Station in den 11 m hohen Lifthill, die mit Reibräder angetrieben werden. Nach verlassen des Lifthills fahren die Züge eine Rechtskurve, auf dem 281 m langen Strecke werden die Züge bis zu 46 km/h schnell. Auf der Strecke wurde nur für ein Zug-Betrieb entworfen, der Zug hat 10 Wagen, 2 Personen pro Wagen, insgesamt werden pro Runde 20 Insassen Transportiert.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnung
Balatoni HullámvasútZobori Élmény ParkUngarn Ungarn13. April 2019
Flight SchoolTayto ParkIrland Irland18. Mai 2019
Flying EagleLegoland BillundDanemark Dänemark24. März 2018
Runaway TramMorey’s PiersVereinigte Staaten Vereinigte Staaten9. August 2019

Force One

Force One

Eichhörnchenbahn in Freizeitpark Lochmühle

Daten
Typ Stahl – sitzend
Antriebsart Reibradlifthill
Hersteller Zierer Rides
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung 1992 (Ersteröffnung)
Länge 180 m
Höhe 4 m
max. Geschwindigkeit 30 km/h
Kapazität 600 Personen pro Stunde
Züge 1 Zug, 5/6 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Thematisierung betreiberabhängig

Die Variante Force One ist eine der kleinsten Varianten der Force-Serie. Sieben sind aktuell im Betrieb, eine wurde stillgelegt.

Die erste Auslieferung war 1992 und gingen an den Freizeitpark Lochmühle als Eichhörnchenbahn und Erse-Park als Ersi’s Drachenritt.

Fahrt

Aus der Station fahren die Züge einen 3 m hohen Lifthill hinauf, nach dem Lifthill geht es aus einer Helix, der die Tiefe von 4 m hat, auf eine Fahrtlänge von 180 m.

Besonders auffällig bei manchen Anlagen der Variante ist der Zug im Drachen-Stil.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnungSchließung
DrakenFuruvikSchweden Schweden16. Mai 2020
EichhörnchenbahnFreizeitpark LochmühleDeutschland Deutschland1992
FamilienachterbahnErse-ParkDeutschland Deutschland1992
Familien-AchterbahnTolk-SchauDeutschland Deutschland1995
Flying DragonKuwait Entertainment CityKuwait Kuwait20. Juli 20076. Juni 2016
Force One Coaster
Familien-Achterbahn
Kid City
Eifelpark
Indonesien Indonesien
Deutschland Deutschland
20. Juni 2014
1995

2012
HundepruttenBonBon-LandDanemark Dänemark1993
Indy-BlitzHeide-ParkDeutschland Deutschland24. Mai 2008
Speedway DraftNASCAR SpeedParkVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2004

Galerie

Force Two

Force Two

Rabalder in Liseberg

Daten
Typ Stahl – sitzend
Antriebsart Reibradlifthill
Hersteller Zierer Rides
Designer Ingenieurbüro Stengel GmbH
Eröffnung 1993 (Ersteröffnung)
Länge 222 m
Höhe 9 m
max. Geschwindigkeit 39 km/h
Kapazität 600 Personen pro Stunde
Züge 1 Zug, 5/6 Wagen/Zug, 1 Sitzreihe/Wagen, 2 Sitzplätze/Sitzreihe
Thematisierung betreiberabhängig

Der Force Two ist eine Erweiterung des Force One. Sie gehört zu den drei kleinsten Varianten dieses Modells. Potts Park in Minden hat die erste Auslieferung dieses Modells im Jahre 1993 gehabt.

Fahrt

Die Serie Force Two beginnt als allererstes mit einer Kurve in den Lifthill hinein. Auf 9 m angekommen geht es in einen First Drop durch einen Helix. Nach ein paar Kurven fahren die Züge in die Station.

Sie ähnelt sehr dem Force 190 Ableger.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnung
Crazy Taxi CoasterTrans Studio MiniIndonesien Indonesien28. Juli 2017
Dinolino’s VR-RideErlebnispark Schloss ThurnDeutschland Deutschland1998
DonderstenenAvonturenpark HellendoornNiederlande Niederlande9. April 2005
Drachen-AchterbahnTier- und Freizeitpark ThüleDeutschland Deutschland1998
Harvest TimeJunglelandIndonesien Indonesien2013
Jungle CoasterChimelong Ocean KingdomChina Volksrepublik Volksrepublik China2018
Ladybug Roller CoasterCarousel Gardens Amusement ParkVereinigte Staaten Vereinigte Staaten28. Februar 2015
Magic Thunder CoasterTrans StudioIndonesien Indonesien9. September 2009
Potts BlitzPotts ParkDeutschland Deutschland1993
RabalderLisebergSchweden Schweden25. April 2009
Roller CoasterParc des NaudièresFrankreich Frankreich3. April 2011
Rollercoaster WikingówMajaland KownatyPolen Polen29. September 2018
SerpentParc du Petit PrinceFrankreich Frankreich8. April 2017
Tabalugas AchterbahnHoliday ParkDeutschland Deutschland21. Juli 2018
Van Lake MonsterOsmaniye Masal ParkTurkei Türkei30. Dezember 2017
Vilde HønsejagtDjurs SommerlandDanemark Dänemark1. Mai 2015
Wanted DaltonParc SpirouFrankreich Frankreich16. Juli 2018
WickiebaanPlopsa Indoor CoevordenNiederlande Niederlande30. April 2010
Wickie CoasterPlopsa Indoor HasseltBelgien Belgien24. Dezember 2005

Force Three

Force Three ist eine Variante der Force-Reihe. Diese Serie wurde bisher nur einmal ausgeliefert und steht im SeaWorld Orlando als Super Grover's Box Car Derby. Diese Variante wurde 2006 ausgeliefert.

Force Five

Der Force Five wurde als Sonderauslieferung nur für den Legoland-Park entworfen. Diese Variante gibt es in 4 verschiedenen Freizeitparks. Als Layout wurden die Lego-Bausteine genommen.

Die Züge bestehen aus Drachen und einer Burg-Thematisierung.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnung
DragonLegoland MalaysiaMalaysia Malaysia15. September 2012
DragonLegoland DubaiVereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische EmirateNovember 2016
Dragon CoasterLegoland JapanJapan Japan1. April 2017
Dragon CoasterLegoland New YorkVereinigte Staaten Vereinigte Staaten2021[veraltet]
FeuerdracheLegoland DeutschlandDeutschland Deutschland17.05.2002

Force Custom

Die Force Custom gehört der Force-Reihe an. Sie ist nämlich nach Wahl der Parkbetreiber bestimmbar. Die erste Auslieferung ging an den südafrikanischen Themenpark Gold Reef City.

Auslieferung

NameFreizeitparkLandEröffnungSchließung
Huracan
Super Dragon
Bellewaerde Park
Navel Land
Belgien Belgien
Japan Japan
30. März 2013
1995

1998
Jozi ExpressGold Reef CitySudafrika SüdafrikaDezember 2004
KamelenTivoli GardensDanemark Dänemark4. April 2019
Linnunrata eXtraLinnanmäkiFinnland Finnland1. Mai 2000

Einzelnachweise

  1. Force - Zierer (Deggendorf, Bayern, Deutschland). rcdb.com.
  2. Zierer Modell Force 190 - Suche. In: Roller Coaster Data Base. Abgerufen am 30. Juli 2020 (deutsch, englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.