Esko Prag

Die Esko Prag (auch tschechisch linky S – „S-Linien“; im deutschen Sprachraum teilweise als S-Bahn Prag bezeichnet) ist ein schienengebundener Verkehrsträger des öffentlichen Personennahverkehrs in Prag und im Ballungsraum Prag-Region Mittelböhmen. Sie wird seit dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2007 von den Tschechischen Bahnen (ČD) betrieben. Ausnahme ist die Linie S34, die von „KŽC Doprava“ mit historischem Wagenmaterial betrieben wird. Die Linien sind mit dem Buchstaben „S“ gekennzeichnet. Zusätzlich gibt es in das Netz integrierte Schnellzüge (tschechisch Rychlík, abgekürzt „R“) und Eilzüge (tschechisch Spěšný vlak, abgekürzt „Sp“), die nur an wichtigen Stationen halten und mit dem Linien-Buchstaben „R“ gekennzeichnet sind. Das System entspricht teilweise den in deutschsprachigen Ländern üblichen S-Bahn-Systemen. Über den Verkehrsverbund PID (Pražská integrovaná doprava) besteht ein gemeinsamer Tarif mit dem Verkehrsbetrieb der Hauptstadt Prag sowie den Regionalbussen ins Prager Umland. Einige Strecken bzw. Linien sind nicht elektrifiziert.

Logo der Esko

33 Linien (davon 4 Schnellverbindungen) fahren im 933 km langen Streckennetz insgesamt 295 Stationen an, davon befinden sich 44 in Prag. Täglich sind mehr als 110.000 Fahrgäste mit der Esko unterwegs.[1]

Linien

Züge der S1 und S2 in Praha Masarykovo nádraží
Zug der S5 in Praha-Dejvice, 2008
Linie[2] Strecke[3] Länge
/km[4]
Stationen[5] Betriebszeiten[6] Takt HVZ[7] Takt NVZ[8] Takt Wochenende[9] Bemerkungen
S1 Praha Masarykovo nádražíPraha-LibeňČeský Brod (– PoříčanyKolín)6219täglich30 min.30 min. (60 min.)30 min. (60 min.)Verstärkung in der HVZ durch die Linie S7 (alle 15 min. auf gemeinsamen Abschnitt)
S11 PečkyKouřim1711täglich60 min.120 min.120 min.
S12 PoříčanyNymburk156täglich30 min.60 min.60 min.
S2 Praha Masarykovo nádražíPraha-VysočanyLysá nad LabemNymburk hl.n. – Kolín7320täglich30 min.60 min.60 min.Verstärkung durch die Linien S20 und S9 (alle 15 / 30 min. auf gemeinsamen Abschnitt)
S20 Praha Masarykovo nádražíPraha-VysočanyLysá nad LabemMilovice nad Labem409täglich30 min.60 min.60 min.Verstärkung durch die Linien S2 und S9 (alle 15 / 30 min. auf gemeinsamen Abschnitt)
S23 ČelákoviceBrandýs nad Labem (– Neratovice)2412täglich60 min.60 min. (120 min.)60 min. (120 min.)
S24 ČelákoviceMochov43werktags60 min.--im März 2018 reaktiviert; betrieben von KŽC Doprava
S3 / R3 Praha-VršovicePraha hlavní nádražíNeratoviceVšetatyMladá Boleslav hl.n. {– TurnovTanvald}7521 / 8täglich30–60 min.60–120 min.30–120 min.R3 bezeichnet Eilzüge (Sp) und Schnellzüge (R), die auch mit Verbundfahrkarten benutzbar sind. Diese halten nicht überall.
S32 / R32 (KolínNymburk hl.n. –) Lysá nad LabemVšetatyMělníkŠtětí {– Ústí nad Labem}47 / 8512 / 9täglich30–60 min.60 min.60 min.R32 bezeichnet Eilzüge (Sp) und Schnellzüge (R), die auch mit Verbundfahrkarten benutzbar sind. Diese halten nicht überall (Kolín–Lysá n.L. nur Linie R32); S32 mit Linie U32 (Regiotakt Ústecký kraj) verknüpft
S34 Praha Masarykovo nádražíPraha-Čakovice195nur werktags60 min.60 min.betrieben mit historischem Wagenmaterial durch KŽC Doprava
S4 / R4 Praha Masarykovo nádraží (S4) / Praha hl.n. (R4) – Kralupy nad Vltavou (– VraňanyHněvice {– Ústí nad LabemDěčín})5721 / 4täglich15–30 min. (60 min.)60 min. (120 min.)60 min. (120 min.)R4 bezeichnet Eilzüge (Sp) und Schnellzüge (R), die auch mit Verbundfahrkarten benutzbar sind. Diese halten nicht überall. S4 mit Linie U4 (Regiotakt Ústecký kraj) verknüpft
S40 Kralupy nad VltavouSlaný {– Louny}2010täglich30–60 min.60–120 min.120 min.mit Linie U40 (Regiotakt Ústecký kraj) verknüpft
S41 (Praha-Hostivař –) Praha-LibeňPraha-HolešoviceRoztoky u Prahy216täglich30 min.60 min.60 min.Libeň – Hostivař nur an Wochenenden
S43 NeratoviceKralupy nad Vltavou176täglich60 min.120 min.120 min.
S44 Kralupy nad VltavouVelvary105täglich60 min.60–120 min.60–120 min.
S45 KladnoKralupy nad Vltavou2512täglich60 min.120 min.120 min.einzelne verknüpfte Verbindungen S5 + S45
S5 / R5 Praha Masarykovo nádražíKladno (– Rakovník)33 / 7112 / 9täglich15–30 min.30–60 min.30–60 min.R5 bezeichnet Eilzüge (Sp) und Schnellzüge (R), die auch mit Verbundfahrkarten benutzbar sind. Diese halten nicht überall (Kladno–Rakovník nur Linie R5)
S50 KladnoRakovník4211täglich30–60 min.60–120 min.60–120 min.
S54 HostiviceStředokluky95 ? ? ? ?in Betrieb seit 1. Oktober 2015[10]
S6 Praha-SmíchovRudná u PrahyNučice (– Beroun)3414täglich30 min. (60 min.)60 min.60 min. (240 min.)
S60 BerounZdiceLochoviceBřeznice {– Protivín}5714täglich60 min.120 min.60–120 min.
S65 (Praha-Smíchov Na Knížecí –) Praha-ZličínHostivice (– Rudná u Prahy)2713täglich60 min.60–120 min.60–120 min. (120 min.)Hostivice–Rudná u Prahy nur unregelmäßiger Verkehr
S7 (Úvaly – ) Praha hlavní nádražíPraha-SmíchovRadotínŘevnice (– KarlštejnBeroun)6619täglich10–15 min. (30 min.)30 min. (60 min.)30 min. (30–60 min.)Úvaly–Praha hl.n. nur in der HVZ
S70 BerounZdiceHořovice {– Plzeň hl.n.}197täglich60 min.120 min.60–120 min.
S75 RakovníkKřivoklátBeroun4415täglich60 min.120 min.120 min.
S76 Zadní TřebaňLochovice2712täglich120 min.120–240 min.120 min.
S8 Praha hlavní nádražíPraha-VršoviceVrané nad VltavouČerčany6025täglich60 min.60–120 min.60–120 min.Verstärkung durch Linie S80 (alle 30 / 60 min. auf gemeinsamen Abschnitt)
S80 Praha hlavní nádražíPraha-VršoviceVrané nad VltavouDobříš5523täglich60 min.60–120 min.60–120 min.Verstärkung durch Linie S8 (alle 30 / 60 min. auf gemeinsamen Abschnitt)
S88 ČerčanySázava-Černé Budy {– Světlá nad Sázavou}2211täglich60 min.120 min.120 min.
S9 (ČelákovicePraha-Horní Počernice –) Praha hlavní nádražíStrančice (– ČerčanyBenešov)7622täglich15 min. (30 min.)30–60 min. (60 min.)30 min. (30–60 min.)Čelákovice–Praha hl.n. nur in der HVZ
insgesamt 933[11]295[12]

( ) = nicht alle Züge dieser Linie bedienen diesen Abschnitt

{ } = Abschnitt nicht Teil des Esko-Netzes

Fahrzeuge

Auf den mit Oberleitung elektrifizierten Strecken wird die Baureihe 471 (CityElefant) eingesetzt. Ersatzweise verkehren Regio-Nova-Triebwagen der Baureihe 814.2.

Auf den Linien, deren Strecken nicht vollständig elektrifiziert sind, werden Dieseltriebwagen der Baureihen 814 „Regio Nova“, 854 und 810, außerdem 809 und der Prototyp 812 eingesetzt.

Wichtige Stationen

Praha Masarykovo nádraží

Der Bahnhof Masaryk ist der einzige Kopfbahnhof in Prag. Hier enden sieben der Esko-Linien (S1, S2, S4, S5, R5, S20 und S34). Der Bahnhof liegt in fußläufiger Entfernung zum Stadtzentrum. Es bestehen Umsteigemöglichkeiten zur Station Náměstí Republiky der Metro-Linie B sowie zur Straßenbahn.

Praha hlavní nádraží

Der Hauptbahnhof ist der wichtigste Fernbahnhof der Stadt. Hier verkehren auch sieben der Esko-Linien (S3, R3, R4, S7, S8, S80 und S9). Es bestehen Umsteigemöglichkeiten zur Metro-Linie C und ebenfalls zu Straßenbahnlinien und zur Buslinie AE zum Flughafen.

Praha-Smíchov

Der Bahnhof liegt im Südwesten der Stadt. Hier bestehen Umsteigemöglichkeiten zur U-Bahn-Station Smíchovské nádraží der Metro-Linie B sowie zu Straßenbahn- und Buslinien. Der Bahnhof ist eine wichtige Station für Züge in Richtung Beroun und Pilsen. Hier halten die Züge der Linien S6 und S7.

Praha-Vršovice

Der Bahnhof liegt an der südöstlichen Zulaufstrecke zum Hauptbahnhof im gleichnamigen Stadtteil. Von den fünf Linien (S3, R3, S8, S80 und S9), die diesen Bahnhof bedienen, enden zwei hier (S8 und S80). Auch hier bestehen Umsteigemöglichkeiten zu Bus- und Straßenbahnlinien.

Praha-Holešovice

Der Bahnhof besaß bis vor kurzem besondere Bedeutung im Fernverkehr, da er vor Fertigstellung der Nové spojení aufgrund seiner günstigeren Lage statt des Hauptbahnhofs von den durchgehenden internationalen Fernzügen auf der Nord-Süd-Strecke (BerlinDresden–Prag–Brno und weiter nach Wien oder Bratislava und Budapest) angefahren wurde. Hier besteht eine Umsteigemöglichkeit zur Metro-Linie C, zu Straßenbahn- und Buslinien. Im Esko-System wird er aber nur von der tangentialen Linie S41 sowie der Expresslinie R4 bedient.

Commons: Esko Prag – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Archivlink (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/ropid.cz (tschechisch; Stand 1. Juli 2015), abgerufen am 7. November 2015
  2. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/linky/-20321/ ; aktuelle Linien der Tschechischen Bahn ČD (Stand 1. Oktober 2015); abgerufen am 6. November 2015.
  3. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/linky/-20321/ ; aktuelle Linien der Tschechischen Bahn ČD (Stand 1. Oktober 2015); abgerufen am 6. November 2015.
  4. http://www.szdc.cz/provozovani-drahy/knizni-jizdni-rady.html (tschechisch) Fahrpläne ab 14. Juni 2015 (mit Kilometerangabe), abgerufen am 7. November 2015
  5. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/sit/-20323/ (deutsch), Liniennetzplan (inkl. aller Stationen), Stand: 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015
  6. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/sit/-20323/ (deutsch), Liniennetzplan (inkl. Takt-Tabelle), Stand: 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015
  7. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/sit/-20323/ (deutsch), Liniennetzplan (inkl. Takt-Tabelle), Stand: 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015
  8. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/sit/-20323/ (deutsch), Liniennetzplan (inkl. Takt-Tabelle), Stand: 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015
  9. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/sit/-20323/ (deutsch), Liniennetzplan (inkl. Takt-Tabelle), Stand: 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015
  10. https://www.cd.cz/de/primestske-cestovani/esko-praha/sit/-20323/ (deutsch), Liniennetzplan (Linie S54 erstmals erwähnt), Stand: 1. Oktober 2015, abgerufen am 7. November 2015
  11. Strecken mit mehreren Linien nur einfach gezählt
  12. Stationen mit mehreren Linien nur einfach gezählt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.