Lochovice
Lochovice (deutsch Lochowitz) ist eine Gemeinde mit 1084 Einwohnern in der Region Středočeský kraj in Tschechien.
| Lochovice | |||||
|---|---|---|---|---|---|
| |||||
| Basisdaten | |||||
| Staat: | |||||
| Region: | Středočeský kraj | ||||
| Bezirk: | Beroun | ||||
| Fläche: | 1324,2581[1] ha | ||||
| Geographische Lage: | 49° 51′ N, 13° 59′ O | ||||
| Höhe: | 308 m n.m. | ||||
| Einwohner: | 1.328 (1. Jan. 2021)[2] | ||||
| Postleitzahl: | 267 23 – 267 51 | ||||
| Kfz-Kennzeichen: | S | ||||
| Verkehr | |||||
| Bahnanschluss: | Zdice–Protivín Zadní Třebaň–Lochovice | ||||
| Struktur | |||||
| Status: | Gemeinde | ||||
| Ortsteile: | 4 | ||||
| Verwaltung | |||||
| Bürgermeister: | Ivan Komzák (Stand: 2013) | ||||
| Adresse: | Lochovice 77 267 23 Lochovice | ||||
| Gemeindenummer: | 531472 | ||||
| Website: | obec-lochovice.cz | ||||
| Lage von Lochovice im Bezirk Beroun | |||||
![]() | |||||
Geschichte
Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1318.
Ortsgliederung
Due Gemeinde Lochovice besteht aus den Ortsteilen Kočvary (Kotschwar), Lochovice (Lochowitz), Netolice (Netolitz) und Obora (Wobora).[3]
Sehenswürdigkeiten
- Ursprüngliches Renaissanceschloss, das später im Barock- und Rokokostil umgebaut wurde.
- Barockkirche des Heiligen Andreas (1648)
- Pestsäule vor der Kirche
Siehe auch
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


