Erzbistum Québec

Das Erzbistum Québec (lateinisch Archidioecesis Quebecensis, französisch Archidiocèse de Québec) in Kanada ist das älteste römisch-katholische Bistum der Neuen Welt nördlich von Mexiko. Es wurde 1658 als Apostolisches Vikariat von Neufrankreich gegründet, 1674 zur Diözese und 1819 zur Erzdiözese erhoben.

Erzbistum Québec
Karte Erzbistum Québec
Basisdaten
Staat Kanada
Diözesanbischof Gérald Cyprien Kardinal Lacroix ISPX
Weihbischof Marc Pelchat
Martin Laliberté PME
Generalvikar Marc Pelchat
Gründung 11. April 1658
Fläche 35.180 km²
Pfarreien 201 (2017 / AP 2018)
Einwohner 1.277.354 (2017 / AP 2018)
Katholiken 1.015.815 (2017 / AP 2018)
Anteil 79,5 %
Diözesanpriester 349 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 261 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1665
Ständige Diakone 84 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 591 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 1971 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Notre-Dame de Québec
Website www.diocesequebec.qc.ca
Suffraganbistümer Bistum Chicoutimi
Bistum Sainte-Anne-de-la-Pocatière
Bistum Trois Rivières

Das Bistum verlor weite Teile seines Gebietes durch die Errichtung der Diözesen Halifax und Kingston 1817, Winnipeg 1844, Montréal 1852 und Chicoutimi 1878.

Der Erzbischof von Québec trägt den Titel „Primas von Kanada“. Kathedralkirche ist Notre-Dame de Québec in Québec.

Bischöfe

Wappen des Erzbistum Quebec als Sitz des Primas von Kanada
Kathedralbasilika
Notre-Dame de Québec

Erzbischöfe

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.