Bistum Trois Rivières

Das Bistum Trois Rivières (lateinisch Dioecesis Trifluvianensis in Canada, französisch Diocèse de Trois-Rivières) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Diözese mit Sitz in Trois-Rivières.

Bistum Trois Rivières
Basisdaten
Staat Kanada
Metropolitanbistum Erzbistum Québec
Diözesanbischof Sedisvakanz
Weihbischof Pierre Olivier Tremblay OMI
Emeritierter Diözesanbischof Laurent Noël
Martin Veillette
Joseph Luc André Bouchard
Fläche 34.956 km²
Pfarreien 62 (2017 / AP 2018)
Einwohner 274.300 (2017 / AP 2018)
Katholiken 263.780 (2017 / AP 2018)
Anteil 96,2 %
Diözesanpriester 87 (2017 / AP 2018)
Ordenspriester 51 (2017 / AP 2018)
Katholiken je Priester 1911
Ständige Diakone 30 (2017 / AP 2018)
Ordensbrüder 98 (2017 / AP 2018)
Ordensschwestern 303 (2017 / AP 2018)
Ritus Römischer Ritus
Liturgiesprache Französisch
Kathedrale Cathédrale de l’Assomption
Website www.diocese-trois-rivieres.org

Geschichte

Kathedrale Assomption in Trois Rivières

Das Bistum Trois Rivières wurde am 8. Juni 1852 durch Papst Pius IX. aus Gebietsabtretungen des Erzbistums Québec errichtet und diesem als Suffraganbistum unterstellt. Das Bistum Trois Rivières gab am 28. August 1874 Teile seines Territoriums zur Gründung des Bistums Sherbrooke ab. Weitere Gebietsabtretungen erfolgten am 11. Juli 1882 zur Gründung des Apostolischen Vikariates Pontiac und am 10. Juli 1885 zur Gründung des Bistums Nicolet.

Bischöfe von Trois Rivières

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.