Erzbistum Moncton
Das Erzbistum Moncton (lateinisch Archidioecesis Monctonensis, französisch Archidiocèse de Moncton, englisch Archdiocese of Moncton) ist eine in Kanada gelegene römisch-katholische Erzdiözese mit Sitz in Moncton.
| Erzbistum Moncton | |
| Basisdaten | |
|---|---|
| Staat | Kanada |
| Diözesanbischof | Valéry Vienneau |
| Emeritierter Diözesanbischof | André Richard CSC Ernest Léger |
| Generalvikar | Jean-Guy Dallaire |
| Gründung | 22. Februar 1936 |
| Fläche | 12.000 km² |
| Pfarreien | 49 (2016 / AP 2017) |
| Einwohner | 210.000 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken | 110.000 (2016 / AP 2017) |
| Anteil | 52,4 % |
| Diözesanpriester | 33 (2016 / AP 2017) |
| Ordenspriester | 23 (2016 / AP 2017) |
| Katholiken je Priester | 1964 |
| Ordensbrüder | 35 (2016 / AP 2017) |
| Ordensschwestern | 149 (2016 / AP 2017) |
| Ritus | Römischer Ritus |
| Liturgiesprache | Französisch |
| Kathedrale | Cathédrale Notre-Dame-de-l’Assomption |
| Website | www.diomoncton.ca/ |
| Suffraganbistümer | Bistum Bathurst Bistum Edmundston Bistum Saint John, New Brunswick |
![]() Wappen des Erzbistums Moncton |
Geschichte
Das Erzbistum Moncton wurde am 22. Februar 1936 durch Papst Pius XI. aus Gebietsabtretungen der Bistümer Chatham und Saint John, New Brunswick errichtet.
Erzbischöfe von Moncton
![]() Kathedrale in Moncton: Notre-Dame-de-l’Assomption |
- 1936–1941 Louis-Joseph-Arthur Melanson
- 1942–1972 Norbert Robichaud
- 1972–1995 Donat Chiasson
- 1996–2002 Ernest Léger
- 2002–2012 André Richard CSC
- 2012– Valéry Vienneau
Weblinks
- Homepage des Erzbistums Moncton (französisch)
- Eintrag zu Erzbistum Moncton auf catholic-hierarchy.org (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

