Eishockey-Bundesliga 1964/65

Die Saison 1964/65 der Eishockey-Bundesliga war die siebte Spielzeit der Bundesliga, der höchsten deutschen Eishockeyliga. Deutscher Meister wurde der EV Füssen, der mit zwölf Punkten Vorsprung auf den zweitplatzierten EC Bad Tölz seinen zwölften Meistertitel gewinnen konnte. Aufgrund der Aufstockung der Liga von acht auf zehn Teilnehmer zur folgenden Saison stiegen Preussen Krefeld und die Düsseldorfer EG direkt in die Bundesliga auf, in der Relegation setzte sich der bisherige Oberligist VfL Bad Nauheim gegen den TuS Eintracht Dortmund durch.

Eishockey-Bundesliga
◄ vorherige Saison 1964/65 nächste ►
Meister: EV Füssen
Absteiger:TuS Eintracht Dortmund
• Bundesliga  |  Oberliga ↓  |  Gruppenliga ↓↓

Voraussetzungen

Teilnehmer

Modus

Wie im Vorjahr bestritten die acht teilnehmenden Mannschaften zunächst eine Einfachrunde, nach der sich die besten vier Vereine für die Meisterrunde qualifizierten. Dort wurde schließlich unter Mitnahme der Vorrundenpunkte und erneut in einer Einfachrunde der Deutsche Meister ermittelt. Die übrigen vier Mannschaften bestritten, ebenfalls unter der Mitnahme der Vorrundenpunkte, eine Abstiegsrunde, deren letztplatziertes Team ein Relegationsspiel gegen den Dritten der Oberliga bestreiten musste. Infolge der Aufstockung der Liga von acht auf zehn Mannschaften stiegen der Meister sowie der Vizemeister der zweithöchsten Spielklasse zudem direkt in die Bundesliga auf.

Vorrunde

Sp S U N Tore Punkte
1.EV Füssen141400093:2428:00
2.EC Bad Tölz140900557:5918:10
3.ESV Kaufbeuren140720561:4916:12
4.Mannheimer ERC140710665:5415:13
5.SC Riessersee140600839:5412:16
6.EV Landshut140510834:5111:17
7.Krefelder EV140320939:5508:20
8.Eintracht Dortmund140201232:7404:24

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen.
Erläuterungen: Meisterrunde, Abstiegsrunde

Meisterrunde

Sp S U N Tore Punkte
1.EV Füssen2018101133:04837:03
2.EC Bad Tölz2012107083:08125:15
3.Mannheimer ERC2010109090:08721:19
4.ESV Kaufbeuren208210082:08218:22

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen.
Erläuterungen: Meister.

Abstiegsrunde

Sp S U N Tore Punkte
1.SC Riessersee2009209079:06720:20
2.EV Landshut2009209058:06720:20
3.Krefelder EV2004511056:07713:27
4.Eintracht Dortmund2002216045:10806:34

Abkürzungen: Sp = Spiele, S = Siege, U = Unentschieden, N = Niederlagen.
Erläuterungen: Abstieg.

Ranglisten

Beste Torschützen

Spieler Team Spiele Tore
Rudi PittrichEC Bad Tölz2023
Peter RohdeMannheimer ERC2020
Ernst KöpfEV Füssen2020

Beste Verteidiger

Spieler Team Spiele Tore
Leonhard WaitlEV Füssen2017
Paul AmbrosEV Füssen208
Werner LorenzMannheimer ERC208

Kader des Deutschen Meisters

Deutscher Meister

EV Füssen

Torhüter: Harry Lindner, Günther Knauss

Verteidiger: Paul Ambros, Rudolf Simon, Hansjörg Nagel, Peter Schwimmbeck, Leonhard Waitl, Rudolf Thanner

Angreifer: Siegfried Schubert, Ernst Trautwein, Gustav Hanig, Heinz Weisenbach, Heinz Sohmen, Gottfried Groß, Manfred Gmeiner, Georg Scholz, Rudolf Gröger, Helmut Zanghellini, Ernst Köpf, Bernd Kuhn, Walter Krötz

Cheftrainer: Markus Egen

Relegation

Für die Relegation hatte sich der VfL Bad Neuheim als Dritter der Oberliga qualifiziert. Er setzte sich gegen den Bundesligaletzten Eintracht Dortmund durch.

12. März 1965 Eintracht Dortmund
3:8 VfL Bad Nauheim
Dortmund
19. März 1965 VfL Bad Nauheim
11:0 Eintracht Dortmund
Bad Nauheim
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.